Bei allem Respekt, aber bei einigen hier ist offensichtlich ne Schraube locker. Wenn hier jemand seine Leistungen (egal ob in der Kreis-, Bezirks-, Landes-, Verbands- oder sonst irgendeiner Klasse, vielleicht auch in der E-Jugend) gezeigten Leistungen mit denen des Nationaltorhüters vergleicht, dann dreht sich bei mir der Magen um. Habe mal mit einem Vater und dessen Sohn das 2-2 in Holland geschaut, bei dem Schuss von Robben aus 15 Metern in den Winkel behauptete der Sohn: "Den muss er halten." Vater gab ihm Recht - war ungefähr das gleiche Niveau - die Schüsse auf internationalem Niveau sind etwas schneller und präziser als in der Kreisliga, nur so zur Info.

Zweitens: Bemerkt ihr, dass wir an einem Punkt angekommen sind, der für die Leistung eines Torwarts absolut gefährlich ist. Man beginnt jemanden in Frage zu stellen, weil er ein komplett belangloses Gegentor bekommt - statt Leistungen auf lange Sicht zu beurteilen, macht man die Torwartfrage nun am 1-4 in der 89 (?). Minute fest - gerade das Gegenteil von der schönen Theorie, dass der Torwart Sicherheit haben müsste... Aber auch diese Theorie wird ja heute in Frage gestellt...

Lehmanns Verhalten ist einfach nur ungeschickt und irgendwie absonderlich - er könnte doch einfach mal in einem Interview sagen, Olli hat gut gehalten. Dass wäre doch sicherlich kein Eingeständnis von Schwäche, sondern eher von Stärke. Aber das ständige Insistieren, ich werde stets benachteiligt, keiner würdigt meine Leistung usw. - Warum? Ist doch klar, dass er sich für besser hält, aber deshalb muss man doch nicht den Eindruck erwecken (er sagt das natürlich nicht ausdrücklich) der andere Torhüter seie schlecht bzw. überhaupt kein Thema. Wäre mal schön in einem Interview zu hören, wir sind beide gut, da ist kein Riesenunterschied, ABER: halte mich selbst für besser. Gilt für Kahn genauso, aber bei Lehmann fallen mir die seltsamen Interviews häufiger auf - was vielleicht nur daran liegt, dass er häufiger gefragt wird. Aber das ist wohl wirklich ein anderes Thema....