Also zum Bild.
Der TW ins Tor, und zwar so, dass die kurze Ecke zu ist. Je spitzer dann der Winkel ist, um so weiter muß dein weg nach hinten auf die lange Ecke gehen.
(denke immer daran, dass du nach vorne schneller rennen kannst als nach hinten)
Noch wichtiger ist aber wie du in der Situation deine Abwehr stellen mußt.
Einen Gegenspieler auf den Gegner der auf den langen Pfosten läuft und wenn möglich nen zweiten noch mit zurücknehmen.
Der Verteidiger muß versuchen, dass der Stürmer nicht in den Strafraum ziehen kann, sondern nur zur Grundlinie und selbst da, immer so weit wie möglich vom Tor weg.


Wo stehst du wenn es Ecke gibt.

im letzten drittel deines Tores ca 1,5 bis 2 Meter vorm Tor.
Du bist unerfahren, stelle dir immer einen lang und einen kurz an den Pfosten.
Alles was im 5 Meterraum kommt ist deine, aber beobachte den Ball bis zuletzt und gehe erst dann in die Flugbahn, denn auf dem Lauf kannst du höher Springen als aus dem Stand.
Das ist eine Mischung aus Übung und Erfahrung, aber das wird werden.

Rauslaufen.

Üben Üben Üben.
Das ist nix anderes als Mangel an Erfahrung und Spielpraxis.
Versprochen, du wirst schon noch ein paar mal am Ball vorbei rennen bis das klappt.
Gehe im Torschußtraining mit raus wenn sich der Spieler den Ball zu weit vorlegt. (da ist das net so schlimm wenn du dich verschätzt)
Das gleiche bei den Flanken, nach 2 Spielen, kannst du das Auge noch nicht haben. Wenn es nach 200 noch nicht klappt mach dir Gedanken ;-)
Sprich das aber mit deinem Trainer ab.


Abschläge sind ganz einfach.

wenn du nur das Problem Höhe in den Griff bekommen willst, stell dich auf die 5 Meter Linie und versuche mit Vollspann die Latte zu treffen.
Wenn das dann sicher klappt, kraft trainieren. Vollspann mit Medizinball immer gegen eine Wand schießen.


Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, wenn du fragen hast, kannst dich auch an mich privat wenden.

Sascha_gross1@freenet.de