Ergebnis 1 bis 41 von 41

Thema: Knieschmerzen trotz Torwarthose

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Waffelz
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Detmold
    Beiträge
    101

    Standard Knieschmerzen trotz Torwarthose

    HI Leute,
    also ich hab da ein Problem mit den Knien, besonders am linken...
    also ich hab zwar immer so eine Torwarthose an so mit Kniepolstern usw.
    aber nach einer Zeit tun mir die Knie trotzdem weh.

    Liegt es daran das wir auf nem Ascheplatz spielen also brauch man da noch extra Knieschoner oder wie ... ?

    Bitte helft mir

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Ich könnte mir vorstellen, dass das eher an Deiner Falltechnik liegt. Ich spiel eigentlich IMMER (also auch aufm Hartplatz o.Ä.) mit kurzer Hose und da fehlt sich gar nix. Normalerweise fällt man ned auf die Knie. Versuch mal aufzupassen wie das bie Dir ist und feil dann an Deiner Technik

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Ich denke auch, das es ein Technikproblem ist.
    Auf die Knie zu fallen ist eigendlich fast unmöglich (ausgenommen die seiten)

    Denke ans Abrollen, dann kannst du auch wenn du das gut kannst in kurzen Hosen auf Asche spielen.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Waffelz
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Detmold
    Beiträge
    101

    Standard

    Okay aber was ist zum Beispiel wenn jetzt ein flacher Ball kommt,
    wenn ich den habe muss ich den ja unter mir begraben, um ihn zu sichern,
    legt ihr euch dann lang hin oder stützt ihr euch mit den Knien ab?

    Danke schonmal für die Antworten

    lg

    Waffelz

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Waffelz
    Okay aber was ist zum Beispiel wenn jetzt ein flacher Ball kommt,
    wenn ich den habe muss ich den ja unter mir begraben, um ihn zu sichern,
    legt ihr euch dann lang hin oder stützt ihr euch mit den Knien ab?

    Danke schonmal für die Antworten

    lg

    Waffelz

    Ich kann dir sagen, dass Tim Wiese, Christian Vander, Kasper Jensen, Andreas Reinke und auch ich uns nach der Ballaufnahme mit den Knien nach vorne abstützen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Man fällt zwar aufs Knie, aber nicht aufs Knie. Hab gestern mit zwei Nachwuchsleuten traininert, die in so einer Situation noch sehr unerfahren sind. Da hab ich mal geschaut, wies ich eigentlich selber mach. Mir ist aufgefallen, dass ich nicht 100% frontal zum Ball geh, sondern immer ganz leicht versetzt (höchstens so 20-30cm). Der äussere Fuss macht einen langen Schritt nach vorne / aussen, ich greif mit den Händen zwischen den Knien den Ball (leicht vor dem Körper!) und lass mich dann nach vorn auf den Bauch (= eigentlich die Unterarme) gleiten. Die Knie gehn dabei etwas nach aussen weg. Auf die Art und Weise fällt man zwar aufs Knie, aber rasselt eben nicht auf die Kniescheibe, sondern kommt über den Muskel auf der Innenseite. Ich hoffe das war jetzt bildlich genug erklärt. Bei den beiden hat das zum Schluss jedenfalls ganz geschmeidig ausgeschaut und sie haben auch gesagt, jetzt macht des nach vorn Fallen endlich Spass, weil es so nicht mehr wehtut.

  7. #7
    Freizeitkeeper Avatar von Mr. Unbezwingbar
    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    14

    Standard

    Hallo

    Diese Schmerzen im linken Knie schleppe ich auch schon seit ca. 1 Jahr mit mir herum...

    Ich trage auch immer Torwarthosen, und dazu noch Knieschoner,aber die Schmerzen gehen einfach nicht weg. Vielleicht liegt es auch daran, ich ich 4 mal in der Woche auf einem Kunstrase spiele, und meine Bänder damit nicht klar kommen...

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Wie fallt ihr denn aufs Knie? In welchen Situationen? Könnt ihr das mal beschreiben?

  9. #9
    Freizeitkeeper Avatar von Mr. Unbezwingbar
    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    14

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Wie fallt ihr denn aufs Knie? In welchen Situationen? Könnt ihr das mal beschreiben?

    Auf´s Knie falle ich eigentlich überhaupt nicht. Ich glaube eher das es von unserem stumpfen Kunstrasen kommt. Anders kann ich es mir nicht erklären...
    Die Wahrheit liegt auf dem Platz

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    38

    Standard

    Also ich spiele hauptsächlich auf Ascheplätzen,habe bis gestern auch so gut wie immer ohne Knieschoner gespielt und hatte oft eine Schürfwunde am rechten Knie (bin Linksfuß).
    Diese Schürfwunden habe ich mir oft bei 1 gegen 1 Situationen geholt, wo ich mir schnell vor dem Gegner den Ball holen musste und Ball und Gegner sozusagen "entgegengerutscht" bin. Aber bis auf die Schürfwunden habe ich eigentlich keine großen Schmerzen an/in den Knien.

  11. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Schürfwunden habe ich eigentlich nie. Früher hatte ich mal öfters welche, aber jetzt rutsche ich kaum noch so über den Boden.

    Ich habe mir Ende November mehrfach die obere Kante des Schienbeins, direkt unterhalb des Knies, geprellt. Immer wenn ich auf diese Stelle falle, tut es ziemlich weh. Deshalb kann ich nur noch in Knieschonern spielen. Ich trage die von Sells, da nur die auch die Stelle unterhalb des Knies abdecken (die von Uhlsport glaube ich auch, bin mir aber nicht sicher). Von daher würde ich auch keinem zu Volleyballschonern auf Asche raten, da diese etwas weicher sind als Torwartschoner und Torwartschoner einen größeren Bereich schützen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wiedereinstieg in Verein trotz Schule und Freundin?!
    Von warmuz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 13:42
  2. Spielen trotz gebrochenem Finger
    Von Till Weigel im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.03.2005, 10:44
  3. Torwarthose
    Von Tommy13 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2004, 16:22
  4. Probetraining trotz Verletzung
    Von TimoHildebrandt im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 07:18
  5. torwarthose
    Von keeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.07.2001, 05:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •