Man fällt zwar aufs Knie, aber nicht aufs Knie. Hab gestern mit zwei Nachwuchsleuten traininert, die in so einer Situation noch sehr unerfahren sind. Da hab ich mal geschaut, wies ich eigentlich selber mach. Mir ist aufgefallen, dass ich nicht 100% frontal zum Ball geh, sondern immer ganz leicht versetzt (höchstens so 20-30cm). Der äussere Fuss macht einen langen Schritt nach vorne / aussen, ich greif mit den Händen zwischen den Knien den Ball (leicht vor dem Körper!) und lass mich dann nach vorn auf den Bauch (= eigentlich die Unterarme) gleiten. Die Knie gehn dabei etwas nach aussen weg. Auf die Art und Weise fällt man zwar aufs Knie, aber rasselt eben nicht auf die Kniescheibe, sondern kommt über den Muskel auf der Innenseite. Ich hoffe das war jetzt bildlich genug erklärt. Bei den beiden hat das zum Schluss jedenfalls ganz geschmeidig ausgeschaut und sie haben auch gesagt, jetzt macht des nach vorn Fallen endlich Spass, weil es so nicht mehr wehtut.