Gestattet bitte, dass ich mich auch mal einmische.

Ich bin, wenn ich das so sagen darf, entsetzt, mit welcher Vehemenz Menschen, die sich gläubige Christen nennen, die ihre Weltsicht auf Jesus Christus zurückführen (daher ja auch der Name), anderen ihre Gläubigkeit an einen wie auch immer zu nennenden oder empfindenden Gott absprechen. Ich meine das jetzt nicht "böse", aber was hier so geäußert wird, kommt IMO aus der fundamentalistischen Ecke. Dieser Jesus ist mit der damaligen Obrigkeit und den damaligen Vorstellungen u.a. deshalb zusammen gerasselt, weil er von Toleranz und Nächstenliebe gesprochen hat. Wenn nun heut zu Tage einer sich Christ nennt, so sollte er Toleranz üben und nicht (ich sags jetzt mal vereinfacht) einen, der dem eigenen Christenbild nicht enspricht, Glauben absprechen. So ähnlich haben auch Papst Urban und Bernhard von Clervaux gesprochen, das ist nun rund 1000 Jahre her).

Zum Thema Schöpfung: Es gibt in allerlei Kulturen allerlei Schöpfungsmythen. Und hierin möchte ich auch die Bibel einreihen. Sie ist eine Erklärungshilfe für die Entstehung der Welt und des Lebens für Leute aus den letzten, sagen wir mal 5000 Jahren. Die Inhalte für bare Münze zu nehmen, ist IMO falsch. Auch wenn das vielen nicht Recht ist: die Evolution ist, so meine ich, mehr als eine "Paralleltheorie" zur Erschaffung der Welt durch Gott vor 8350 Jahren. Nebenbei: Die Erde dreht sich um die Sonne, auch wenn lange Zeit etwas anderes behauptet wurde und gegenteilige Äußerungen mit dem Tode bestraft wurden.

Warum feirn wir Weihnachten und Ostern?
Ich sags euch: In unserem Kulturkreis gab es diese Feste bereits vor dem Christentum. Sie wurden von den christlichen Missionaren umgedeutet und mit christlichen Inhalten gefüllt. Weihnachten war das Julfest und Ostern hies Ostara. Das sind alte keltische Bräuche. Und so gibt es noch viel mehr Feste und Feiertage, die die christliche Kirche zu ihren Feiertagen umgewidmet hat. Man kann also durchaus diese Feste begehen, ohne ein Christ zu sein.

So. Und der Prophet sagt in der soundsovielten Sure: Ich diene nicht dem, dem ihr dient und ihr dient nicht dem, dem ich diene. Euch euer Glaube und mir der meine. (Eventuell ist das jetzt nicht ganz richtig zitiert, aber der Sinn sollte jedem klar sein).

Also. Und jeder, der einen Glauben hat, wird den für richtig erachten und so lange er die anderen nicht der Gottlosigkeit zeiht, ist das doch i.O. Oder? Ich würde euch daher bitten, mit eueren Äußerungen etwas zurück zu drehen und gegenüber anders Gläubigen DIE Toleranz zu wahren, die eigentlich der christliche Glaube gebietet.

Nein; ich bin im engen Sinne, wenngleich katholisch getauft, nicht christlichen Glaubens; das zu erläutern, würde aber hier den Rahmen sprengen und gehört eigentlich nicht in ein TORMANN-Forum. Ich wollte auch "nur kurz" mal meine Sicht auf die hier geführte Diskussion loswerden. Wie gesagt: die Intoleranz (um jetzt mal ein hartes Wort zu verwenden) der Christen hier erschreckt mich.

Wirklich.