Nun, meine Lieben,
denken ist häufig mühsam und ineffizient,
das Lesen dieses Briefes allerdings auch.
Welches von beidem mich evolutionsmäßig weiterbringt, ist mir jetzt noch nicht ganz klar, allerdings würde ich schon sagen, daß man gerne über all diese Punkte nachdenken mag, viele Ideen und Ansätze sind dabei, die Anlaß für mühseliges und ineffizientes Denken bieten mögen, ich finde trotzdem, daß es sich hier um einen reichlich blöden Brief handelt [Anm.d.Red: offensichtlich Spam! wird gelöscht].
Vieleicht war er als Anregung zum Denken (oder Lesen) gedacht?
Beispiel Zufall:
unsere mathematischen Idden mit Namen Zufall, haben in der Physik nicht diese beliebige Bedeutung.
Es wird eine Zufällige Verteilung auf einer bestimmten Ebene (z.B. makroskopisch) angenommen, dabei handelt es sich aber um den Beschreibungsversuch zu einer Beobachtung.
Bei genauerem Hinsehen, stellen die Physiker nun fest, daß die Teilchen oder Moleküle sich schon nach Gesetzmäßigkeiten Verhalten, und gemäß den Modellen (Beschreibungsversuche ...) gewisse individuelle Eigenschaften haben, die "zufällige" Verteilung ergibt sich auf einer anderen Ebene.
Diese Ebene mag dann die der Beschreibung sein, oder ein subjektiver Eindruck.
Wenn man nun wissen will, wie man den "Zufall" entschlüsselt, dann wird man wohl genauer hinsehen müssen, bessere Modelle bilden usw.usw., ABER:
selbst wenn man genau weiß, nach welchen Gesetzmäßigkeiten ein System (Unterwäscheverteilung z.B.) funktioniert, so kann man oft trotzdem keine Langfristige Aussage treffen, da man nicht beliebig genau weiß, wie die Randbedingungen sind (wo lag das kleine blau-weiße am Anfang), denn einige Systeme verhalten sich z.T. so, daß sie sich langfristig empfindlich verändern, wenn man nur eine minimale Abweichung irgendwo einbringt - diese Abweichung ist nicht "schuld", sondern kann einfach bedeuten, daß wir garnicht genaugenug messen können - zum Beispiel können wir Temperaturen nur auf soundsoviel Stellen nach dem Komma messen, zumal in unwirtlichen Gegenden (Stratosphäre?), so daß alleine solche "Kleinigkeiten" bedeuten, daß wir nicht wissen, wie das Wetter überall in vier fünf Tagen aussehen wird.
Äh wo war ich?
Achso Atheisten, ja die sind auch nicht schuld, haben nur irgendwann in bischen in der Temperatur abgewichen oder so...
Nee?
Ach...
Die Ordnung in meinem Zimmer mag auch dem einen oder anderen zufällig erscheinen, ist sie aber nicht, nämlich.




Zitieren