Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Krafttraining: Wie alt sollte man sein

  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    07.04.2006
    Ort
    Twistringen
    Beiträge
    117

    Standard Krafttraining: Wie alt sollte man sein

    Ich bin 14 Jahre alt und überlege ein erarbeitetes Krafttraining im Fitnessstudio anzufangen. Jetzt wollte ich mal fragen ob ihr auch sowas macht und wenn ihr es macht wie alt ihr seid.

    Sage jetzt schonmal DANKE!!!

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    170

    Lächeln Guter Rat: Warte noch ein bisschen!

    Ich bin 17 jahre alt und trainiere seit einem halben jahr im fittnesstudio. ich wuerde dir im ernst raten warte fruehestens bis du 16 bist vorher nur trockenuebungen also liegestuetze sit ups oder auch kraft uebungen die direkt im sport integriert sind also sprung oder erschwerte sprint uebungen oder so etwas.

    ich gebe dir mal ein paar ganz simple gruende an.

    1.) in den meisten Fitness centern bekommst du keine richtige betreuung also auch oft mist erzaehlt.

    2.) mit 14 besteht noch extreme gefahr, dass du durch krafttraining dauerhafte schaeden erleidest wenn du ueberlastet wirst und glaub mir es ist extrem schwer sich am anfang nicht zu ueberlasten weil die muskeln zwar schnell wachsen das heisst du kannst mehr heben aber die baender und gelenke brauchen wesentlich laenger, also gehen die kaputt, ohne das du etwas merkst. erst wenn sie dann so hinueber sind, dass sie reissen oder brechen dann merkst du es.

    3.) Der Erfolg den du erreichst wenn du gesund trainierst ist in deinem alter noch minimal weil deine muskeln usw. sowieso noch wachsen, wenn du mehr erfolg haben willst musst du wie bei punkt 2 vorgehen und damit gelenk- und baenderverletzungsrisiken erhoehen.

    4.) Fuer den geringen Erfolg (Punkt 3) bezahlst du normalerweise viel zu viel geld.

    Ich sage dir, ich kenne die situation, ich war in der gleichen, man moechte nich nur wegenfussball fitness training machen, es is einfach cool wenn man durchtrainiert ist auch fuer das andere geschlecht aber du kannst damit leicht schaden anrichten und mit 14 brauchst du es auch als torwart echt noch nicht.

    Auch wenn du zu einem grossen club moechtest, guck dir sebastian deislers knieproblme an, das ist alles auf ueberbelasstung, vor allem in der jugend zurueckzufuehren, oder den erneuten mittelfusbruch von marek mintal, genau das gleiche.

    arbeite an deiner technik, deiner kondition und schnelligkeit und auch an deiner kraft aber auf dem platz und noch nicht im studio. dann kannst du es auch so schaffen. nicht die quantitaet macht es sondern vor allem die qualitaet.

    ich hoffe ich konnte dir helfen, viel glueck noch fuer die weitere Zukunft.
    seit der d-jugend im tor und vorher mal 2 jahre inner abwehr gespielt.

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    07.04.2006
    Ort
    Twistringen
    Beiträge
    117

    Standard

    Danke hast mir echt weitergeholfen. Hab mich eben mal n bissl im Internet schlau gemacht und da steht so ungefähr das gleiche.
    Also warte ich lieber noch ein paar jahre und werde dann einen Trainingsplan mit einem Fachmann aufstellen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krafttraining?
    Von t.p. im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.02.2006, 12:15
  2. Krafttraining
    Von Fanghans im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.10.2005, 18:01
  3. Krafttraining
    Von barkeeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.03.2004, 13:49
  4. Krafttraining
    Von pila im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2003, 20:26
  5. Welche HAndschuhe sollte ich für Asche nehmen?
    Von Beachball82 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.04.2001, 19:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •