genau mein reden.Zitat von Steffen
Und auch im BodyBuilding kenne ich mich etwas aus, da nen Kumpel von mir auf Wettkämpfe geht.
Wir als Fussballer brauchen Kohlenhydrate...
genau mein reden.Zitat von Steffen
Und auch im BodyBuilding kenne ich mich etwas aus, da nen Kumpel von mir auf Wettkämpfe geht.
Wir als Fussballer brauchen Kohlenhydrate...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ok, ich versteh all eure Zweifel!
Klar brauchen Fußballer Kohlenhydrate! Aber wenn man diese konzentriert zu sich nimmt, dann schmilzt ja das Fett nicht! Und wie Steffen gesagt hat, wenn man keine Kohlenhydrate zu sich nimmt, dann wird bei sportlicher Betätigung das Fett in Energie umgewandelt.
Bei mir wirkt diese Diät zur Zeit sehr gut, auch wenn ich mich nebenbei für die Saisonvorereitung fit mache! Ich habe keine Leistungseinbrüche beim joggen oder fahrradfahren!
@ Steffen: Mir ist natürlich klar, dass Marathonläufer Cola pur trinken(während der Belastung), die müssen ja ihren Zuckerspiegel hochhalten um die Leistungseinbrüche zu verhindern. Hierbei kann ich mich an die Tour de France ´98 erinnern, als Ullrich auf einer Etappe vergessen hat zu essen und dann beim Anstieg in ein Loch zu fallen! Dafür gab´s einen direkten Begriff, der mir grad nicht einfällt! Aber solche Sportler nehmen die angesprochen Getränke eben nur zu sich um keinen Leistungseinbruch zu kriegen!
Ich dagegen will ja Fett abbauen, dafür muss man einen solchen Einbruch langfristig vorbeugen! Und nebenbei: Wir alle müssen keine Belastung wie die Etappe einer Tour de France oder einen Marathon bewältigen!
Wegen dem angesprochenen Jojo-Effekt:
Natürlich darf man nicht in alte Gewohnheiten zurückfallen, sobald man sein Wunschgewicht erreicht hat!Freilich muss man dann weiter gezielt auf seine Ernährung achten, nur existiert meine sog. Verbotsliste so nicht mehr! Man muss sich halt nur beherrschen können und nicht wieder alles in sich hineinstopfen!
Geändert von Predator-Absolute-TW (09.07.2007 um 15:30 Uhr)
R.I.P.Robert ENKE
Falsch mein Bester! du mußt Kohlehydrate so zu Dir nehmen, daß es reicht, insbesonder wenn das nötig ist. An Tagen aber wo man Dauerbelastung macht, wie Dauerlauf für die Grundausdauer, Zirkeltraining, oder simples Krafttraining, da läßt man diese mal weg oder nimmt sehr wenig zu sich...Zitat von Predator-Absolute-TW
Dann geht die Belastung ans Fett, aber trotzdem ist man topfit.
Stopft man sich aber nur lowCarb rein, kommt irgendwann der 'Hungerkarst' und dann geht die Sache richtig los....
Nee, der Prozess findet meist in Ruhe statt, also während Schlafens und Ruhens, weil der Prozess allein eine Menge Energie verbraucht.... es ist also nicht mit Sport so gut zu verpaaren, weil das nicht für einen Dauerlauf gedacht ist.Und wie Steffen gesagt hat, wenn man keine Kohlenhydrate zu sich nimmt, dann wird bei sportlicher Betätigung das Fett in Energie umgewandelt.
Fett ist der Reservekanister, und da geht man nicht auf Belastung ran.
Da stellt dein Körper flott auf stur, und deine Leistungskurve steigt nicht weiter, sondern ebbt ab und verflacht...
Einbrüchje nein, doch sind die Steigerungen so groß wie bei einer Kohlehydrathaltigen Kost?Ich habe keine Leistungseinbrüche beim joggen oder fahrradfahren!
Ich würde Kohlehydrate höchstens reduzieren, aber ganz abstellen würde ich bestimmt nicht.
Wir brauchen diese.
Das sicherlich nicht, die Belastung ist anders, daher ernähren sich auch alle Sportler anders. Aber Fettabbau macht man anders, und nicht mit einer Ernährungsform für BodyBuilder, denn auch das ist nicht dein Sport.Ich dagegen will ja Fett abbauen, dafür muss man einen solchen Einbruch langfristig vorbeugen! Und nebenbei: Wir alle müssen keine Belastung wie die Etappe einer Tour de France oder einen Marathon bewältigen!
Du mußt nur verstehen, daß Schnellkraft und Kraftausdauer viel mit Kohlehydraten verbunden ist, und nicht allein mit Eiweiß....
Falsch... Du mußt mal genau lesen, wie ich es geschrieben habe... der Jojo Effekt kommt bei so einer einseitigen Ernährung fast automatisch. Das ist leider so.Wegen dem angesprochenen Jojo-Effekt:
Natürlich darf man nicht in alte Gewohnheiten zurückfallen, sobald man sein Wunschgewicht erreicht hat!Freilich muss man dann weiter gezielt auf seine Ernährung achten, nur existiert meine sog. Verbotsliste so nicht mehr! Man muss sich halt nur beherrschen können und nicht wieder alles in sich hineinstopfen!
Wenn Du also mit leiser LowCarb Diät Fett abnimmst, und dann die Verbotsliste streichst, geht es los, dein Körper nimmt automatisch wieder zu, weil er nun wieder eine Menge Kohlehydrate bekommt, diese benutzt und das höchst effektiv. Er läßt nichts aus, und alles Fett, was komplexe Kohlehydrate sind, also nicht gut und schnell benutzt werden können, lagert er wieder ein.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Lieber Steffen,
ich habe ja auch mit sicherheit nicht behauptet, dass ich überhaupt keine Kohlenhydrate esse! Den Plan, wie ich ihn oben beschrieben habe, habe ich auch genau so abgeschrieben wie es in dem Heftchen steht! Mir ist klar, dass ich als Sportler, grad jetzt in der Vorbereitung nicht auf Kohlenhydrate verzichten kann! zB: esse ich heut zum Mittag Spaghetti mit Schinken! Und ich achte täglich darauf, dass ich Kohlenhydrate zu mir nehme!
Sozusagen kopiere ich den Plan nicht 1:1, das wäre ja als Ausdauersportler (und das sind wir nun mal in der Vorbereitung) fatal! Trotzdem besteht der größte Teil meiner Ernährung zZ aus Eiweiß!
Und ich merke dies sowohl am Gewicht, als auch an der Kraft!
Du hast ja geschrieben das Steigerungen beim Joggen o. Fahrradfahren ohne eine richtig kohlenhydratreiche Kost nicht so groß wären! Als Bsp: Am SOnntag bin ich mit paar Kumpels (größtenteils aus meiner Mannschaft) ne Runde Fahrrad gefahren, vllt. 25km! An den Bergen bzw. Steigungen ham wir immer ein kleines Wettrennen gemacht, wobei ich nie gespürt hab, dass mich die Kraft bei maximaler Belastung verlässt!
Ich denk mal zu diesem Thema ha jeder seine eigene Meinung und eigene Erfahrungen! Deswegen lassen wir des jetzt mal gut sein! ;-)
R.I.P.Robert ENKE
Oh man,
Fragen über Fragen....
Was darf ich denn jetzt zum Beispiel essen? Wie ist es mit Pflaumen,Kirschen und gibt es keine Art von Brot oder was Brotähnliches, was man essen darf?
Und n paar weitere Rezepte wären ganz schön und darf man irgendwas naschen? Ich halt kaum aus ganz ohne SüßigkeitenUnd mit Alkohohl ist das auch so ne Sache, wenn ich mir schon ein Gläschen gönne, dann am Besten kein Bier oder? Na ja sowas würde mich mal interessieren. Wär nett, wenn das jemand übernehmen könnte.
Mfg Otto KA.
Hab mal irgendwo gelesen wenn Süßigkeiten, dann Lakritze, weil die auch bei der Fettverbrennung helfen.
Lakritze mag ich persönlich am liebsten, Weingummis esse ich auch mal ab und zu.
Wie oben gesagt, auch ich übernehme diese Diät nicht 1:1! Und mit den Rezepten: mal selbst was mit den o.g. Zutaten bzw. erlaubten Speisen ausdenken!
R.I.P.Robert ENKE
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)