Ok, ich versteh all eure Zweifel!
Klar brauchen Fußballer Kohlenhydrate! Aber wenn man diese konzentriert zu sich nimmt, dann schmilzt ja das Fett nicht! Und wie Steffen gesagt hat, wenn man keine Kohlenhydrate zu sich nimmt, dann wird bei sportlicher Betätigung das Fett in Energie umgewandelt.
Bei mir wirkt diese Diät zur Zeit sehr gut, auch wenn ich mich nebenbei für die Saisonvorereitung fit mache! Ich habe keine Leistungseinbrüche beim joggen oder fahrradfahren!
@ Steffen: Mir ist natürlich klar, dass Marathonläufer Cola pur trinken(während der Belastung), die müssen ja ihren Zuckerspiegel hochhalten um die Leistungseinbrüche zu verhindern. Hierbei kann ich mich an die Tour de France ´98 erinnern, als Ullrich auf einer Etappe vergessen hat zu essen und dann beim Anstieg in ein Loch zu fallen! Dafür gab´s einen direkten Begriff, der mir grad nicht einfällt! Aber solche Sportler nehmen die angesprochen Getränke eben nur zu sich um keinen Leistungseinbruch zu kriegen!
Ich dagegen will ja Fett abbauen, dafür muss man einen solchen Einbruch langfristig vorbeugen! Und nebenbei: Wir alle müssen keine Belastung wie die Etappe einer Tour de France oder einen Marathon bewältigen!
Wegen dem angesprochenen Jojo-Effekt:
Natürlich darf man nicht in alte Gewohnheiten zurückfallen, sobald man sein Wunschgewicht erreicht hat!Freilich muss man dann weiter gezielt auf seine Ernährung achten, nur existiert meine sog. Verbotsliste so nicht mehr! Man muss sich halt nur beherrschen können und nicht wieder alles in sich hineinstopfen!