Falsch mein Bester! du mußt Kohlehydrate so zu Dir nehmen, daß es reicht, insbesonder wenn das nötig ist. An Tagen aber wo man Dauerbelastung macht, wie Dauerlauf für die Grundausdauer, Zirkeltraining, oder simples Krafttraining, da läßt man diese mal weg oder nimmt sehr wenig zu sich...Zitat von Predator-Absolute-TW
Dann geht die Belastung ans Fett, aber trotzdem ist man topfit.
Stopft man sich aber nur lowCarb rein, kommt irgendwann der 'Hungerkarst' und dann geht die Sache richtig los....
Nee, der Prozess findet meist in Ruhe statt, also während Schlafens und Ruhens, weil der Prozess allein eine Menge Energie verbraucht.... es ist also nicht mit Sport so gut zu verpaaren, weil das nicht für einen Dauerlauf gedacht ist.Und wie Steffen gesagt hat, wenn man keine Kohlenhydrate zu sich nimmt, dann wird bei sportlicher Betätigung das Fett in Energie umgewandelt.
Fett ist der Reservekanister, und da geht man nicht auf Belastung ran.
Da stellt dein Körper flott auf stur, und deine Leistungskurve steigt nicht weiter, sondern ebbt ab und verflacht...
Einbrüchje nein, doch sind die Steigerungen so groß wie bei einer Kohlehydrathaltigen Kost?Ich habe keine Leistungseinbrüche beim joggen oder fahrradfahren!
Ich würde Kohlehydrate höchstens reduzieren, aber ganz abstellen würde ich bestimmt nicht.
Wir brauchen diese.
Das sicherlich nicht, die Belastung ist anders, daher ernähren sich auch alle Sportler anders. Aber Fettabbau macht man anders, und nicht mit einer Ernährungsform für BodyBuilder, denn auch das ist nicht dein Sport.Ich dagegen will ja Fett abbauen, dafür muss man einen solchen Einbruch langfristig vorbeugen! Und nebenbei: Wir alle müssen keine Belastung wie die Etappe einer Tour de France oder einen Marathon bewältigen!
Du mußt nur verstehen, daß Schnellkraft und Kraftausdauer viel mit Kohlehydraten verbunden ist, und nicht allein mit Eiweiß....
Falsch... Du mußt mal genau lesen, wie ich es geschrieben habe... der Jojo Effekt kommt bei so einer einseitigen Ernährung fast automatisch. Das ist leider so.Wegen dem angesprochenen Jojo-Effekt:
Natürlich darf man nicht in alte Gewohnheiten zurückfallen, sobald man sein Wunschgewicht erreicht hat!Freilich muss man dann weiter gezielt auf seine Ernährung achten, nur existiert meine sog. Verbotsliste so nicht mehr! Man muss sich halt nur beherrschen können und nicht wieder alles in sich hineinstopfen!
Wenn Du also mit leiser LowCarb Diät Fett abnimmst, und dann die Verbotsliste streichst, geht es los, dein Körper nimmt automatisch wieder zu, weil er nun wieder eine Menge Kohlehydrate bekommt, diese benutzt und das höchst effektiv. Er läßt nichts aus, und alles Fett, was komplexe Kohlehydrate sind, also nicht gut und schnell benutzt werden können, lagert er wieder ein.




Zitieren