Ergebnis 1 bis 26 von 26

Thema: Bälle die plötzliche ihre Richtung ändern & Aufsetzer

  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard Bälle die plötzliche ihre Richtung ändern & Aufsetzer

    Hallo,

    1.) Jeder kennt sie, jeder hasst sie: Bälle, die erst gerade fliegen und dann kurz vor einem abrupt die Richtung verändern, also runterfallen oder sich wegdrehen.
    Wie geht ihr damit um? Festhalten ist ja meistens kaum möglich, oft kann man schon froh sein wenn man überhaupt noch rankommt...

    2.) Wie geht ihr genau bei hart geschossenen Bällen vor, die zu Aufsetzern werden? Wenn man Pech hat springen einem genau diese Bälle aus den Händen bzw. springen an die Oberarme und dann raus. Probiert ihr die Bälle "normal" aufzunehmen (also Hände und Arme zu einer Art "Bagger" geformt), oder drückt ihr die Hände von oben auf den Ball?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.02.2006
    Ort
    -
    Beiträge
    100

    Standard

    Zu deinen Flatterbällen. Gleiches problemauch hier, ich ärger mich da immer tierisch, aber bei den Aufsetzern, musst du den ball im Auge behalten und nicht Stur deine Haltung beim Fliegen einhalten, wenn du verstehst was ich meine. Wenn es dann doch mal zum Abpraller kommt, gleich den ball hinterher. Da du ja gute Reflexe hast(wie du mal in einem Thread erwähnt hast) wird das wohl nicht dein problem sein.

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich habe das Problem eher bei Aufsetzern die direkt auf mich zukommen, da sie oftmals gegen den Oberkörper prallen und dann wegspringen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Die Probleme erhöhen sich, wenn du 'nen ****** Boden hast und der Ball beim Aufsetzen irgendwo anders hinspringt.
    Da kann man immer nur beten, daß ein Körperabpraller nicht beim Gegner landet.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Jau, das stimmt natürlich. Eigentlich hatte ich auch nie Probleme mit Aufsetzern, aber zur Zeit ist unser Trainingsplatz echt katastrophal - fast eine Sandkiste vor dem Tor.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Aufsetzer von vorn versuch ich zu erwischen grad bevor sie aufsetzen (auch wenn es dann wohl keine Aufsetzer mehr sind ), und nehm sie dann im "Schaufelgriff" wie von Dir beschrieben. Wenn das nicht zu schaffen ist, versuch ich sie im Moment des Aufsetzens "von Oben" zu blocken. Das kann man ganz gut üben, indem man den Ball neben sich fallen lässt und sich selber praktisch nebenher auch fallen lässt und im Moment des Auftitschens blockiert man den Ball mit beiden Händen von oben zwischen Boden und Körper. Ich hoff ich hab das jetzt bildlich genug beschrieben

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Otterberg
    Beiträge
    279

    Standard

    Auf unserer Wiese ist es so, dass jeder Ball, der irgendwann mal den Boden berührt, zum unberechenbaren Aufsetzer wird. Man sieht saublöd dabei aus, weil auch die Kullerbälle (Klicker, Murmeln, Eier etc pp) zu praktisch unhaltbaren Gurken mutieren können. Also irgendwie drankommen und festhalten oder wenigstens weg damit.
    Grüße aus der schönen Pfalz

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.04.2006
    Beiträge
    98

    Standard

    Ich versuche solche Bälle in die Ecke zu boxen.
    Sicher ist sicher.

  9. #9
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von Ötzi
    Ich versuche solche Bälle in die Ecke zu boxen.
    Sicher ist sicher.
    In die Ecke????
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Otterberg
    Beiträge
    279

    Standard

    Zitat Zitat von The Transporter
    In die Ecke????
    Er meint wahrscheinlich "zur Ecke" (im Sinne eines Eckballs) oder in eine zu dem jeweiligen Zeitpunkt vom Gegner unbewohnte Ecke des Spielfeldes. Denk ich mal.

    "Er ist Brite. Man darf ihn nicht zu sehr schütteln, auch wenn er darum bittet."

    (Hallo Ötzi, das ist nur wieder eine meiner lustigen Bemerkungen. Nicht böse gemeint )
    Grüße aus der schönen Pfalz

  11. #11
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von Schattefänger
    Er meint wahrscheinlich "zur Ecke" (im Sinne eines Eckballs) oder in eine zu dem jeweiligen Zeitpunkt vom Gegner unbewohnte Ecke des Spielfeldes. Denk ich mal.

    "Er ist Brite. Man darf ihn nicht zu sehr schütteln, auch wenn er darum bittet."

    (Hallo Ötzi, das ist nur wieder eine meiner lustigen Bemerkungen. Nicht böse gemeint )

    Hörte sich nur so an, daß er den Ball gerne ins Tor boxt......
    Ich weiss was gemeint war. Klang aber lustig........
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Baschdy
    Registriert seit
    07.04.2006
    Ort
    Gundelsheim
    Beiträge
    142

    Standard

    bei mir ist mal ein ball versprungen den ich noch grade so mit mienem fuss parieren konnte. war verdammtes glück.

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von goaly90
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    275

    Standard

    Auf unserm Platz ist immer so ein schöner wind,dass es wirklich an ein wunder grenzt wenn ein aufsetzer oder ein flatterball mal nicht im tor landet.
    Ein besseres Training für die Reflexe gibts nicht
    Seit 1996 bei TuS Woerrstadt

  14. #14
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ja, es mag ein tolles Training für Reflexe sein, aber aus Sicht des Trainers sehen solche Gegentore sicherlich nicht gut aus. Und wenn man um einen Stammplatz kämpft, ärgert sowas ungemein.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von goaly90
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    275

    Standard

    Natürlich.Vor allem bei einem Ball aus 30 Metern der an den Pfosten ,dann an dein Bein und dann ins Tor geht. Das sind die besonders schönen Momente Oder wenn eine Ecke wegen dem Wind direkt reingeht.Sieht man besonders gut aus.
    Seit 1996 bei TuS Woerrstadt

  16. #16
    Torwarttalent
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Gauselfingen
    Beiträge
    52

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ich habe das Problem eher bei Aufsetzern die direkt auf mich zukommen, da sie oftmals gegen den Oberkörper prallen und dann wegspringen.
    Wenn ich PLatz habe um mich herum dann versuche ich öfters erst gar nicht den Ball gleich sicher zu fangen, sondern nur mit den Armen zu stoppen. Wenn der Ball dann 50cm vor einem liegt hat man noch genug Zeit ihn aufzunehmen

  17. #17
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.111

    Standard

    das üben von aufsetztern kann man gut in der sandgrube... wenn da einer nen paar drauf knallt..., das schult ungemein
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  18. #18
    Torwarttalent Avatar von Waffelz
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Detmold
    Beiträge
    101

    Standard

    Ich hab auch Probleme mit Aufsetzern,
    wir spielen auf nem Hartplatz und da kann der eine oder andere auch schonmal reingehen.

    Beim Spiel ist es mit passiert da wollte ich rausrennen und den Ball abfangen bevor er auf dem Boden aufgekommen ist jedoch hab ich mich dabei stark verschätzt.
    Er ist also über mich rübergeflogen(bin jedoch auch nicht der größte) und in dem Moment konnte ich auch nicht mehr so schnell reagieren und zurück laufen.
    Also wisst ihr was man macht wenn Aufsetzter soweit vor einem aufkommen das man sie nicht mehr vorher abfangen kann?

  19. #19
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    88

    Standard

    Ich versuch, so blöd es klingen mag, meine arme als tornetz zu benutzen bzw die gesamte kraft mit den armen abzuarbeiten. wenn mans so liest wie ichs schreibe denn stellt man sich vor das das total bescheuert ist, jedoch muss ein torwart auch einmal unkonventionelle techniken anwenden. Es klappt auch ziemlich gut wenn man mal n bissl übung hat.

  20. #20
    Amateurtorwart Avatar von nivek
    Registriert seit
    21.04.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    207

    Standard

    flatter bälle sind echt schlmm ich hasse sie auch wenn ich die möglich ket habe sie mit dem fuß zunehmen(bin im feld auch sehr gut)mach ich das^^ ansonsten was soll ich tun ich setz halt alles dran sie zu kriegen^^

    zu den aufsäztern genauso gemein aber ich mach es ganz normal(bagger)


    Achja mal ne kleine frage von mir :
    was hälst du/ihr von nem plazt bei dem der ball zimlich schnell flach kommt und wegen dem platz in die höhe schieß dess war bei nem aus wärts spiel der 1. (hab zugeguckt)??? bitte eure meinung

  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    also ich hab mit sowas keine probleme...
    oder sagen wir meistens

  22. #22
    Freizeitkeeper Avatar von Ksv-Kevelaer-nr-1
    Registriert seit
    24.03.2006
    Ort
    Kevelaer
    Beiträge
    34

    Standard

    ich weis ja nich wie geil eure plätze sind, bei mir sind sie so:

    1. unebenheiten

    und

    2. ich stehe im sand von pfosten zu pfosten bis zum 11 spitz zulaufend is sand
    FC SCHALKE 04

    und Frank Rost

  23. #23
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.05.2006
    Beiträge
    11

    Standard

    Zitat Zitat von katzenandi
    Ich versuch, so blöd es klingen mag, meine arme als tornetz zu benutzen bzw die gesamte kraft mit den armen abzuarbeiten. wenn mans so liest wie ichs schreibe denn stellt man sich vor das das total bescheuert ist, jedoch muss ein torwart auch einmal unkonventionelle techniken anwenden. Es klappt auch ziemlich gut wenn man mal n bissl übung hat.
    kannst du das mal bitte mit paint illustrieren?
    irgendwie hab ich geschnallt was du versucht hast zu vermitteln.

    diese elendigen flatterbälle versuche ich eigentlich nie zu fangen oder zu fausten, sondern um den pfosten oder über die latte zu lenken.
    sicher ist sicher!

  24. #24
    Newcomer 2006 / Nationale Klasse Avatar von aggro-keeper
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    780

    Standard

    mir geht es auch so das mir bälle ift an den oberkörper prallen, ich versuch dann einfach so schnell wie möglich hinterher zu gehen

  25. #25
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    Zitat Zitat von katzenandi
    Ich versuch, so blöd es klingen mag, meine arme als tornetz zu benutzen bzw die gesamte kraft mit den armen abzuarbeiten. wenn mans so liest wie ichs schreibe denn stellt man sich vor das das total bescheuert ist, jedoch muss ein torwart auch einmal unkonventionelle techniken anwenden. Es klappt auch ziemlich gut wenn man mal n bissl übung hat.
    Nimmst du dann die wesentliche Kraft mit den Armen auf?

    Ich habe solche Übungen auch gemacht, eigentlich mit fast allen Körperteilen, die sich anbieten (Oberarme/Unterarme/...), das ist eine ganz gute Sache.
    Z.B. Ball hochschießen, dann auf das entspr. Körperteil prallen lassen, daß er nicht weit wegspringt.

    Ich rolle Bälle auch gerne über den Arm bis in die Krallen (aber nicht für schnelle gedacht, sondern bei kurzen Reaktionen, Nachfassen).

  26. #26
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    als mit solchen "flatterbällen" usw hab ich keine probleme wie schon oben erwähnt aber mit flanken komm ich nit zurecht...überhaupt nit zurecht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie oft wechseln die Profis ihre Handschuhe?
    Von Garant im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 01.05.2007, 17:49
  2. Namen ändern
    Von goaly90 im Forum Off-Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.04.2006, 19:27
  3. Nationalelf: was würdet ihr ändern?
    Von Geigus im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.05.2004, 20:06
  4. Aufsetzer- trainieren zu Fangen
    Von Andi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2003, 14:38
  5. Wir müssen was ändern sonst....
    Von Feind im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.01.2002, 15:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •