Ergebnis 1 bis 26 von 26

Thema: Bälle die plötzliche ihre Richtung ändern & Aufsetzer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard Bälle die plötzliche ihre Richtung ändern & Aufsetzer

    Hallo,

    1.) Jeder kennt sie, jeder hasst sie: Bälle, die erst gerade fliegen und dann kurz vor einem abrupt die Richtung verändern, also runterfallen oder sich wegdrehen.
    Wie geht ihr damit um? Festhalten ist ja meistens kaum möglich, oft kann man schon froh sein wenn man überhaupt noch rankommt...

    2.) Wie geht ihr genau bei hart geschossenen Bällen vor, die zu Aufsetzern werden? Wenn man Pech hat springen einem genau diese Bälle aus den Händen bzw. springen an die Oberarme und dann raus. Probiert ihr die Bälle "normal" aufzunehmen (also Hände und Arme zu einer Art "Bagger" geformt), oder drückt ihr die Hände von oben auf den Ball?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.02.2006
    Ort
    -
    Beiträge
    100

    Standard

    Zu deinen Flatterbällen. Gleiches problemauch hier, ich ärger mich da immer tierisch, aber bei den Aufsetzern, musst du den ball im Auge behalten und nicht Stur deine Haltung beim Fliegen einhalten, wenn du verstehst was ich meine. Wenn es dann doch mal zum Abpraller kommt, gleich den ball hinterher. Da du ja gute Reflexe hast(wie du mal in einem Thread erwähnt hast) wird das wohl nicht dein problem sein.

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich habe das Problem eher bei Aufsetzern die direkt auf mich zukommen, da sie oftmals gegen den Oberkörper prallen und dann wegspringen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Die Probleme erhöhen sich, wenn du 'nen ****** Boden hast und der Ball beim Aufsetzen irgendwo anders hinspringt.
    Da kann man immer nur beten, daß ein Körperabpraller nicht beim Gegner landet.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Jau, das stimmt natürlich. Eigentlich hatte ich auch nie Probleme mit Aufsetzern, aber zur Zeit ist unser Trainingsplatz echt katastrophal - fast eine Sandkiste vor dem Tor.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Aufsetzer von vorn versuch ich zu erwischen grad bevor sie aufsetzen (auch wenn es dann wohl keine Aufsetzer mehr sind ), und nehm sie dann im "Schaufelgriff" wie von Dir beschrieben. Wenn das nicht zu schaffen ist, versuch ich sie im Moment des Aufsetzens "von Oben" zu blocken. Das kann man ganz gut üben, indem man den Ball neben sich fallen lässt und sich selber praktisch nebenher auch fallen lässt und im Moment des Auftitschens blockiert man den Ball mit beiden Händen von oben zwischen Boden und Körper. Ich hoff ich hab das jetzt bildlich genug beschrieben

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Gauselfingen
    Beiträge
    52

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ich habe das Problem eher bei Aufsetzern die direkt auf mich zukommen, da sie oftmals gegen den Oberkörper prallen und dann wegspringen.
    Wenn ich PLatz habe um mich herum dann versuche ich öfters erst gar nicht den Ball gleich sicher zu fangen, sondern nur mit den Armen zu stoppen. Wenn der Ball dann 50cm vor einem liegt hat man noch genug Zeit ihn aufzunehmen

  8. #8
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.119

    Standard

    das üben von aufsetztern kann man gut in der sandgrube... wenn da einer nen paar drauf knallt..., das schult ungemein
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von Waffelz
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Detmold
    Beiträge
    101

    Standard

    Ich hab auch Probleme mit Aufsetzern,
    wir spielen auf nem Hartplatz und da kann der eine oder andere auch schonmal reingehen.

    Beim Spiel ist es mit passiert da wollte ich rausrennen und den Ball abfangen bevor er auf dem Boden aufgekommen ist jedoch hab ich mich dabei stark verschätzt.
    Er ist also über mich rübergeflogen(bin jedoch auch nicht der größte) und in dem Moment konnte ich auch nicht mehr so schnell reagieren und zurück laufen.
    Also wisst ihr was man macht wenn Aufsetzter soweit vor einem aufkommen das man sie nicht mehr vorher abfangen kann?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie oft wechseln die Profis ihre Handschuhe?
    Von Garant im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 01.05.2007, 17:49
  2. Namen ändern
    Von goaly90 im Forum Off-Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.04.2006, 19:27
  3. Nationalelf: was würdet ihr ändern?
    Von Geigus im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.05.2004, 20:06
  4. Aufsetzer- trainieren zu Fangen
    Von Andi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2003, 14:38
  5. Wir müssen was ändern sonst....
    Von Feind im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.01.2002, 15:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •