Dass Kahn zu weich ist würde ich ihm nicht unterstellen. Ich denke mal sind für mich folgende Faktoren die dafür sprechen, daß es vernünftig war daß Kahn nicht spielte:Zitat von vitus
-Kahn hat in seiner Vergangenheit oft bewiesen, daß er auch mit Blessuren spielt. Erinnere da auch z.B. (ich denke es war 1999 rum) als er in Freiburg einen Golfball an den Kopf bekam. Und wie oft wurde er von Kouffur ausgeknockt und war am nächsten Spieltag wieder voll im Saft?
-Ich sehe du bist 19. Ich denke wenn Kahn mit 19 diese Blessur erlitten hätte, hätte er auch weitergespielt. ABer mit 36 muß man auch auf seine Knochen (und sei es das Auge) achten. Außerdem stand kurz die Entscheidung der Meisterschaft vor der Tür und die ganzen Blessuren die sich summierten...naja...
-Was wäre denn auf dem Spiel gestanden wenn du in deiner Liga mit dem blessierten Auge paar Eier gefangen hättest? Vergleiche es doch mal mit dem Bundesligaspiel (ich denke es war damals gegen Bielefeld oder so): da standen für den Verein sehr viel Geld auf dem Spiel, die Meisterschaft war auch noch nicht abgesichert.
-Manchmal ist es besser einen frischen gesunden jungen Kerl ins Tor zu stellen als einen alten Knacker der nicht 100%ig fit (Seheinschränkungen) ist und mit einem blessierten Körper spielt.
-Ich finde den Grat zwischen Härte zeigen und doch die Vernunft auszuwägen ob es nicht doch besser ist nicht zu spielen doch sehr eng. Mit der medizinischen Abteilung wurde so entschieden, denke mal daß es nicht ein Grund ist Kahn als zu weich hinzustellen. In diesem Falle vernünftig.