Das Shockshield ist etwas dickerer und weniger leicht zu komprimierender Schaum, der etwas mehr dämpft.
Wenn man in einer Spielklasse spielt, in der regelmäßig (z.B. auch beim Training) Bälle mit deutlich über 100 km/h wegzufausten sind, vieleicht auch bei Empfindlichkeit, dann ist das sicherlich eine überlegenswerte Sache, da es schon etwas mehr schützt.
Wenn es nur um ein paar Flanken geht, dann ist es wirklich egal.
Ich habe einen Flash Pro mit Shockshield und bin zufrieden, aber eher wegen des Belags und der Bequemlichkeit und der Spielbarkeit be kalten Bedingungen, als wegen des Faustens.
Ich spiele auch nicht immer mit diesem Handschuh, eigentlich nur im Training oder bei sehr kalten Bedingungen.
Zu bedenken ist dabei, daß das Fausten sich anders anfühlt und man gegebenenfalls extra trainieren muß, mit diesem Handschuh zu fausten, da man diesen Knautschzoneneffekt hat, wenn man aktiv(Flanken oder ähnl.) faustet, da ist mir persönlich ohne Shockshield eigentlich fast lieber.
Zusätzlich bedeutet der Shockshield zusätzliche Masse, bzw. macht den HAndschuh einen Tick unflexibler, was Geschmackssache ist.