Ergebnis 1 bis 38 von 38

Thema: Kunstrasenhandschuhe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.02.2006
    Ort
    -
    Beiträge
    100

    Standard Kunstrasenhandschuhe

    Hallo,

    Ich habe mir heute die Reusch Bundesliga gekauft, als Trainingshandschuh, und auf Kunstrasen eine Trainingseinheit durchgeführt...naja, der ist so ziemlich im Arsch jetzt Hätte mich wohl besser informieren sollen vorher.

    Was kann man den sonst so empehlen? Welche sind sehr stabil? Am besten noch mit Supportframe, weil ich mir heute wieder den Daumen abgesplittert habe...

    Und ich habe als Spilhandschuhe den 360° Absolutgrip sowie den orthoTec, welchen sollte ich für Kunstrasen nehmen? Ich dachte da an den orthoTec

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    35

    Standard

    also ich spiele und trainiere immer auf kunstrasen und habe festgestellt das uhlsport recht schnell kaputt gehen mein reusch goaliator hält (noch) ganz gut hab ihn aber noch nicht so häufig benutzt am besten von der haltbarkeit war eigentlcih puma also die kann ich nur empfehlen günstig guter grip gute haltbarkeit.

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.119

    Standard

    GEHEN ALLE SEHR SCHNELL KAPUTT, am schnellsten finde ich ADIDAS...
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  4. #4
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von Alex Titan
    GEHEN ALLE SEHR SCHNELL KAPUTT, am schnellsten finde ich ADIDAS...
    Aber nur auf Kunstrasen.....
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    35

    Standard

    also ich finde adidas hat die schlechtwesten handschuhen vor allem was preis/leistung angeht....
    bei trikos und schuhe und andern sachen für fussball bin ich voll für adidas und voll zufrieden aber handschuhe daon kannste vergessen

  6. #6
    Blickfeld Avatar von Bushido
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Felsberg / Nordhessen
    Beiträge
    699

    Standard

    Also Supportframe nutzt dir bei einem Kaputten Daumen gar nichts, da Supportframe keinen Daumenschutz beinhaltet. Probier mal einen Reusch Hs mit TTG aus, nspw. den Impact oder den TTG Ortho Tec, die sind laut Reusch für härtere Unterböden entwickelt, bieten jedoch mehr Grip als ein Granit Plus-Belag. Gibt's hier im Shop.
    I am the game, you don't wanna play me.
    I am control, there's no way you can change me.
    I am your debt, and you know you can't pay me.
    I am your pain and I know you can't take me.

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.06.2006
    Beiträge
    1

    Standard Kunstrasenhandschuhe

    Hallo,
    wie sieht es bei Kindern aus? Sollte man mehrere HS parallel nutzen(Training/Spiel).Alle HS haben bisher nicht lange gehalten. Gibt es ein Material, welches man dauerhaft benutzen kann? Ist es sinnvoll im Training häufig keine HS zu nutzen, damit das Gefühl für den Ball stabilisiert wird?

  8. #8
    Newcomer 2006 / Nationale Klasse Avatar von aggro-keeper
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    780

    Standard

    Zitat Zitat von miha795
    Hallo,
    Ist es sinnvoll im Training häufig keine HS zu nutzen, damit das Gefühl für den Ball stabilisiert wird?
    also das halte ich für quatsch

  9. #9
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Hi,

    na ja für völligen quatschj halte ich das nicht. Man sagt ja auch immer, dass man ohne Fingersave nen besseres Ballgefühl kriegt und ne bessere Technik. Warum sollte es nicht ohne HS noch besser sein?
    Ich mein ich trainier auch nicht ohne Hs da mir auch das Verletzungsrisiko zu hoch wär aber als quatsch würd ichs net unbedingt abtun.

    Mfg Otto Ka.

  10. #10
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    Also zu dem ohne Handschuhe:

    Ich kann das nur empfehlen

    Zu dem "im Training":

    Damit würde ich aufpassen.

    Grund:
    bei richtig intensivem Training würde ich auf jeden Fall Handschuhe anziehen, bei Bodenkontakt, speziell auf harten Böden wäre das doch von Nachteil, auch bei sehr sehr hart geschossenen Bällen.
    Andererseits, kann ich eigentlich fast alles, was ich mit Handschuhen festhalten, auch ohne solche kriegen, wobei man oft nachfassen oder aufprellen muß, vieleicht.
    ...
    Zwischendurch, oder bei nicht zu schnellen Bällen würde ich durchaus immer mal wieder eine kleine Zeit ohne Handschuhe einbasteln, und wenn das alleine ist...

    Das ist auf jeden Fall sinnvoll.

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    11.06.2006
    Ort
    Homburg/Saarland
    Beiträge
    28

    Standard

    Also ich mache keinen Unterschied ob Hartplatz, Natur- oder Kunstrasen! Ich spiele immer mit "meinen" Handschuhe weil ich mich mit denen am Besten fühle und mir das eine sehr wichtige Sache ist...da bin ich ja vielleich doch ein bisserl abergläubisch
    "Der Torhüter hat während des Spiels nur einen sehr begrenzten Aktionsradius, in dem er seine Emotionen ausleben kann. Er ist eingeengt, fast gefangen im Strafraum." Oliver Kahn

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.07.2006
    Ort
    Möhnesee
    Beiträge
    6

    Standard Handschuhe auf Kunstrasen

    Spiele und trainiere nur auf Kunstrasen. Bei mir halten die Beläge genau so wie auf allen anderen Plätzen. Aber da wir früher Asche vor dem Tor hatten, habe ich mir sehr früh angewöhnt nicht auf die Handflächen zu fallen oder mich damit abzustützen und das funktioniert. Komme locker mit zwei Paar pro Saison aus. Habe eher das Problem das ich Handschuhe des Alters wegen aussortiere da der Belag mit der Zeit aushärtet

  13. #13
    Torwarttalent Avatar von HSG-Keeper
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    116

    Standard

    @Torwatze: Ja wir hatten früher auch Asche, da gewöhnt man sich das automatisch an.

    Würdet ihr mir den Reusch Ortho-Tec oder Bundesliga Ortho-Tec für Kunstrasen empfehlen?
    Signatur zu groß. /Paulianer

  14. #14
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    was haltet ihr von erima premier league auf kunstrasen???
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  15. #15
    Newcomer 2006 / Nationale Klasse Avatar von aggro-keeper
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    780

    Standard

    kann man nix falsch machen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •