Ergebnis 1 bis 38 von 38

Thema: Kunstrasenhandschuhe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    19

    Standard

    Also ich trainiere hauptsächlich auf Achse und benutzte da den Derbstar Power (schwarze Innenhand).

    Der ist verdammt haltbar und hat trotzdem einen guten Grip.

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    74

    Standard

    Die TTG-Handschuhe gehen bei mir noch mal schneller kaputt als die normalen. die hatte ich vielleicht 2 wochen dann war der schaum zu 40% ab.(auf kunstrasen) also Hände weg im ernst

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    Wahrscheinlich mußt du deinen Umgang mit den Handschuhen reformieren, wenn du sowohl oft auf Kunstrasen spielen, als auch Geld sparen willst...

    Ich spiele fast ausschließlich auf Kunstrasen,
    bin damit vieleicht von Anfang an auf Verschleißvermeidung eingestellt.
    Im Spiel kann man natürlich nicht mehr herumoptimieren...

    Ich glaube nicht, daß ein Supportframe Handschuh viel gegen Bodenhärte nützt, ein Boxhandschuh würde mehr bringen, hat aber weniger Grip und gibt weniger Gefühl für die Finger.

    Ich benutze Reusch SSG, Adidas e4s, Sells Adhesion+, Alex Naturlatex, und selten Reusch Granite Plus oder XCG, je nach Bedingungen.

    Bei massivem Bodenkontakt (Schrammen) geht ALLES kapput, inklusive der Hand, gegebenenfalls.
    Ich glaube, daß zum Training günstigere Handschuhe angesagt sind, und vor allem verschleißvermeidende Technik und Verhaltensweisen, solange sie nicht die Leistung im Spiel beeinflußt (der "Umstieg" kostet sicherlich einige Bälle im Training, aber das kann man zur Not dem Trainer sagen, denn eine Verfeinerung der Technik wäre das allemal, erhöht die Aufmerksamkeit usw.)

  4. #4
    Freizeitkeeper Avatar von Gassehauer
    Registriert seit
    21.04.2006
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2

    Standard *Kopfschüttelt*

    also ich denke ich kann nur denn neuen Aquasoft von Uhlsport empfelen weil der belag ist sehr zäh wenn auch eigentlich für nasswetter gedacht so hab ich mein letztes trainingsmodell ganze 6monate ohne abriebs probleme halten können
    ich trainiere 2mal die woche auf kunstrasen und zusätzlich trainiere ich Unsere Oberliga Torfrauen noch 2x die woche auf naturrasen#
    und das immer mit nur 2 paar trainingshandschuhe
    im spiel nutze ich ebenfalls denn aquasoft , ab heute sogar denn neuen ist echt top jedoch ist das kein kinderhandschuh oder etwas für kleinere vereine da der listenpreis sehr hoch ist
    aber kurz und knapp ich denke die besseren beläge hat zur zeit gerademal uhlsport aber da latex ja ein natur produkt ist schwankt auch dort die qualität
    gelle

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von phil
    Registriert seit
    12.02.2006
    Ort
    Isle of Man
    Beiträge
    51

    Standard

    kann nur zustimmen

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    64

    Standard

    Ich habe auch das Problem, dass meine HS auf Kunstrasen oft nicht lange halten.
    Also der Puma King ist in meinen Augen echt ein Top HS, doch nur auf Rasen. Auf Kanstrasen ging er schneller kaputt als alle anderen HS.
    Die Absolutgrips von Uhl haben bei mir mit am längsten gehalten. Doch sind sie mir fürs Training echt zu teuer.
    Ich habe schon öfters gelesen, dass der Soft Haftschaum auf Kunstrasen gut sein soll.
    Ist der Haftschaum denn auch dick genug? Hatte nämlich mal den Erima Fibre Grip (heisst der so?) und der hatten in meinen Augen einen viel zu dünnen Haftschaum und war auch sehr schnell kaputt.
    Ist der Soft Haftschaum von Uhl dicker?
    Danke für eure Hilfe!

    Gruß Rodix

  7. #7
    Freizeitkeeper Avatar von Schnappolopoulus
    Registriert seit
    16.04.2006
    Ort
    Nordkirchen
    Beiträge
    33

    Standard

    Habe gestern noch auf Kunstrasen gespielt und stand ganz schön unter Beschuss, doch meine Handschuhe sehen im Prinzip noch so aus wie vorher. Ich vermeide es eigentlich mit der Handinnenfläche den Boden zu berühren. Das solltet ihr auf jeden Fall probieren!

  8. #8
    Newcomer 2006 / Nationale Klasse Avatar von aggro-keeper
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    780

    Standard

    Zitat Zitat von Rodix
    Ich habe auch das Problem, dass meine HS auf Kunstrasen oft nicht lange halten.
    Also der Puma King ist in meinen Augen echt ein Top HS, doch nur auf Rasen. Auf Kanstrasen ging er schneller kaputt als alle anderen HS.
    Die Absolutgrips von Uhl haben bei mir mit am längsten gehalten. Doch sind sie mir fürs Training echt zu teuer.
    Ich habe schon öfters gelesen, dass der Soft Haftschaum auf Kunstrasen gut sein soll.
    Ist der Haftschaum denn auch dick genug? Hatte nämlich mal den Erima Fibre Grip (heisst der so?) und der hatten in meinen Augen einen viel zu dünnen Haftschaum und war auch sehr schnell kaputt.
    Ist der Soft Haftschaum von Uhl dicker?
    Danke für eure Hilfe!

    Gruß Rodix
    der soft haftschaum ist richtig gut er ist 3mm dick und hat somit auch ne ganz gute aufpralldämpfung.a

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •