Bist noch relativ junger, unerfahrener Keeper oder?
1. Du musst dir Respekt verschaffen
Wenn die meinen die müssen sich die Bälle 5 Meter vor dem Tor auflegen, dann geh raus, bei jedem Ball und verderb denen mal so richtig schön die Übung und wenn sich einer beschwert bleibst du ganz ruhig und sagst du lässt dich nicht aus 5 Metern abschiessen die sollen sich die Bälle dann auf 16 Meter auflegen. Was will der Trainer machen? Dich rausschmeißen? *g* Wird wohl nicht passieren, zeig das du dir da drin nicht alles bieten lässt.
Das Problem mit deinem Libero:
Wenn du Torwart schreist und der (die?) geht hin dann muss es krachen, schnapp dir den Ball und rembel die über den Haufen das sie denkt sie wäre vom Zug überfahren worden, dann sagst noch stark betont wenn ich schrei ist das mein Ball und du hast mir nicht in die Quere zu kommen. Glaub mir das machst du ein bis zweimal und die hats begriffen.
2. TW-Trainer
Wenn du zum Verein geholt wurdest mit dem Vorwand regelmässig TW-Training zu bekommen, dann fordere dein TW-Training ein. Mach einen Tag in der Woche aus an dem es TW Trainnig gibt, ist das nicht möglich dann sagst denen eiskalt müssen die sich halt nach einem anderen Keeper umschaun.
Lass mal weng die Eier raus und dich nicht unterbuttern, weil sonst hast du als Torwart verloren. Du bist der Keeper, ein Torwart ist nicht einfach zu ersetzen, also bisschen arroganz raushängen lassen und denen mal zeigen das da hinten Chef bist und kein anderer.
Übrigens:
Die Sache dir vorzunehmen zu Null zu spielen lass das. Ist ein psychologisches Problem mit dem du dich selbst unter Druck setzt. Nimm dir vor dein bestes zu geben, dann bist du nicht frustriert falls du mal ein frühes Tor bekommst. Außerdem wird es kaum gut gehen wenn du sagst ich will zu Null spielen. Kannst mal ausprobieren, immer wenn du dir das vor dem Spiel vornimmst und dran glaubst und das willst bekommst einen *g* Vielleicht ist es auch Aberglaube aber ich hab dieses "Zu Null spielen" mir abgewöhnt. Probiers mal aus.