Du kannst versuchen, in Ruhe mit dem Trainer zu reden, mit dem Spielerrat, und wenn du unbedingt bleiben willst, auch mit dem Vereinsvorstand (Reihenfolge beachten, wäre wohl gut).
Spielnahe Übungen sind unabdingbar, egal ob es zusätzlich Torwarttraining gibt oder nicht.
Wir trainieren selten komplett und haben auch keine finanziellen Mittel,
Konsequenz: meistens trainiert der Trainer mit den Feldspielern, und ich kriege ein, zwei davon ab, die dann durchwechseln, so kann ich 30-60 Minuten die Übungen bestimmen, dann wird meistens gespielt - das finde ich sehr gut.
Viele Trainer wollen aber, daß der Torwart nur drinnen steht und den Spielern das Gefühl gibt, daß sie etwas sinnvolles tun, so scheint es mir jedenfalls.
Aufs Tor mit viel Zeit gibt es im Spiel nicht, die Leute müssen immer am Gegner vorbei, oder schnell handeln - z.B. vor dem Schießen zwei schnelle Schritte zur Seite (mit Ball), sonst bringts nicht so viel.
Technische Situationen, daß man steht und nach drei Schritten "in Ruhe" draufzieht gibt es nur beim Freistoß, oder aber wenn der Ball selbst rollt, dann aber hat man nicht mehr Zeit, als drei Schritte.
Mein Tipp, wenn du dableiben willst:
- mit den Leuten sprechen, um entsprechende Übungen, oder einen Trainingsabschnitt mit ein zwei Spielern für dich bitten, daß du Torwartübungen machen kannst (für jedes Training!).
- ALLE Bälle nehmen, die du kriegen kannst, außer manchmal, wenn du ausruhen willst - nimm ihnen die Bälle weg! laß sie SChreien oder was auch immer (erstmal, als Verhandlungsbasis)...
- sachlich bleiben, fordere für alles was nicht funktioniert Übungen, denn über Fehler oder Verhalten, was nicht-Geübtes oder gar verhindertes betrifft, kann sich niemand ernsthaft beschweren, das würde spätestens der Vorstand verstehen (kein "MAchtmittel", sondern zur Moderation, ärgerlich ist das schon generell aber).
Mein Tipp, wenn du wechseln willst:
- das gleiche, erzähl den möglichen neuen, was vorher war, und frage sie, was sie anders machen, vom Ablauf her
Wenn es nicht die Regel ist, kann man auch mal zehn Minuten auf der Linie bleiben, aber das soll nicht zuviel sein...
naja...