Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Trainingsfrust und Selbstbewusstsein futsch, was soll ich tun?

Hybrid-Darstellung

Charlie Trainingsfrust und... 19.04.2006, 16:39
Future also, habt ihr in der... 19.04.2006, 17:23
RudiRachsucht Das Ding hatte ich auch... 19.04.2006, 19:07
Funny Bitte, ihr müßt mir... 19.04.2006, 19:21
Lehmannfan WEnn ich mal so ein Tief hab... 19.04.2006, 19:33
Topkeeper1 Servus! So, hab mich mal ne... 19.04.2006, 20:24
Funny @ Topkeeper1 Kannst du mir... 19.04.2006, 20:43
Future mein Tipp: Denk zwei Tage vor... 19.04.2006, 21:26
Partykater Bist noch relativ junger,... 19.04.2006, 22:09
Topkeeper1 Servus! Kann mich da nur... 20.04.2006, 16:15
Stoffel Ich kann mich nur... 20.04.2006, 20:47
twanders Also erstmal sollte man... 20.04.2006, 21:43
Schattefänger Hallo Charlie, das Problem... 21.04.2006, 09:13
katzundgold Du kannst versuchen, in Ruhe... 21.04.2006, 16:29
Hildebrandt Ich würd sagen du musst dem... 22.04.2006, 09:26
Charlie Hi, @ all: Zuallererst:... 22.04.2006, 18:02
das Tier im Tor Mach Dir keine Sorgen, ich... 22.04.2006, 20:23
Topkeeper1 Servus! Gern geschehen!... 23.04.2006, 19:55
Charlie @das Tier im Tor und... 23.04.2006, 20:00
katzundgold Genaugenommen orientiere ich... 24.04.2006, 13:17
Charlie Hi Leute, also nochmal ein... 26.04.2006, 19:30
katzundgold Das klingt ja schon mal gut!... 27.04.2006, 18:35
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    Zitat Zitat von Charlie
    Hi,

    @twanders und katzundgold:
    Das TW-Training mit den Kollegen, wie genau macht ihr das? Das Problem bei mir ist, daß ich noch nicht mal die ganzen Grundtechniken beherrsche und mir außerdem schon einige Fehler angewöhnt habe. Ich wüßte jetzt so auf Anhieb nicht, wie ich einem anderen (d.h. einem Feldspieler) erkläre, wie er das dann richtig mit mir üben soll, wenn ich's doch selbst noch nicht kann. Ansonsten kenne ich halt auch fast nur die Übungen hier aus dem Forum und die, die in meinem Trainingsbuch (Hoek) stehen...
    Genaugenommen orientiere ich mich hauptsächlich an den Grundtechniken (!).
    Auch professionelles Training macht das.
    Allerdings habe ich als zusätzliche Orientierung z.B. das Video "Torsperre" mit Stanislav Tcherchesov - dabei werden oft verschiedene Aspekte miteinander kombiniert, also z.B. Grundtechnik mit Koordination.

    Außerdem orientiere ich mich an dem, was ich z.B. noch nicht gut kann. oder was sich gerade anbietet (beginnt zu funktionieren), oder nach Intuition.
    Schwierigkeit sollte so sein, daß du koordinierte Bewegungen noch hinkriegst (!) und nicht in übermäßige Hetze verfällst, außerdem solltest du 50-80% (eher 80) der Bälle kriegen können, bei Bällen auf die Ecken, da sind die Mitspieler gefragt.

    Was ich den anderen dabei sage ist, was sie machen sollen (dir sagen, was du machen sollst, werden sie nicht wirklich können, da sie weder selbst Torwart spielen, noch eine Trainerausbildung für Torwart haben, jedenfalls meistens).
    Das bezieht sich eben darauf, wie sie das Timing wählen sollen für einen Schuß, also z.B. wenn du in Grundposition zurück bist, ein bischen früher ein bischen später usw., aber auch wohin genau sie schießen sollen.

    Mit Überraschung hat das alles garnichts zu tun, natürlich müssen sich die Spieler auch daran gewöhnen, außerdem mußt du dir selbst ab und zu Pausen geben (Minute oder halbe), und eventuell etwas einfacheres zwischenschieben.
    Und nicht zuviel vornehmen! Man schafft in 30-45 Minuten nicht beliebig viele Übungen mit gründlicher Wiederhohlung, da man nicht so schnell und perfekt agiert wie die Profis auf der DVD, die ist außerdem zusammengeschnitten (naja...) - vileicht drei vier konkret wichtige Übungen, den Rest der Zeit im Auge behalten und für Aufwärmen und standart Füllübungen benutzen (Grundtechniken z.B.).

    Und inetwa vom leichten zum schweierigeren voranschreiten,
    Reaktion eher am Anfang, dann Koordination, SChnellkraft eher später.

    Ein paar Beispiele mit einem einzelnen Spieler wären:
    - flachen Ball aus gewisser Entfernung (bis zu 11 Meter) deutlich auf den Torwart spielen (Mitte), Torwart fängt Ball mit Grundtechnik. Dabei sagst du ob er stärker soll oder nicht, bis du so deine Grenze fürs fangen erreichst [überhaupt, nicht zu lasch schießen lassen, außer bei hohen bällen vieleicht, kannst du z.B. in drei serien machen mit jew 10-15. wdh.]
    - flache Bälle leicht seitlich, auch aufnehgehmen, mit der entspr. Grundtechnik
    - im Grunde kannst du dann Bälle flach oder hoch auf eine bestimmte Ecke (immer eine gewisse Anzahl) in einer bestimmten Entfernung schießen lassen, und sie dann aufnehmen oder abweheren bzw. mit der sinnvollen Technik fangen, dann begibst du dich immer wieder in die Grundposition zurück, sooft, bis du eine Pause brauchst (nicht übertreiben!). [dabei kannst du Tempo machen, d.h. weniger Wiederholungen, oder wenn die bung selbst schon anstrengend ist, eben zur Grundposition zurücktraben - außerdem kann natürlich die SChußposition für eine Serie varieiert vwerden, von links links, von rechts,von vorne]
    - zur Reaktion: du stehst zum zum Tor hin und mußt dich auf den Ruf"hop" umdrehen und einen Ball halten [spieler muß so schießen, daß du die meisten halten kannst, aber eben nicht zu lasch, auch ein bischen auf die seiten, auch auf "Mann")
    - wenn ihr eine Frau fürs Grobe habt, kannst du sie aus 11 Metern oder weiter oder näher, je nach Schußkraft voll draufziehen lassen, aber ziemlich auf dich (so daß du mit einem Schritt und gestrecktem Arm hoch wie tief drankommen kannst), aufstehen (gegebenenfalls Ball langsam irgendwohin rollen), nächsten Ball - so 5 sechs Stück, wenn ihr habt [Mischung aus sehr starken Schüßen und Reaktion].
    - du kannst auch z.B. hohe Bälle auf die Ecken WERFEN lassen, wenn das zuverlässiger geht.
    - 1-1 kann man auch machen, laß aber den Stürmewr z.B. seitlich, entfernt loslaufen, und wirf selbst den Ball zu (!), damit hast du Zeit zum herauslaufen, der Stürmer soll aber keine Zeit zum langen stehenbleiben Entscheiden oder dribbeln haben.

    Mit zweien:
    - die Sachen mit einzelnem kann man auch machen, nur daß sich die SPieler abwechseln, damit kann man höheres Tempo machen, braucht aber irgendwann eine Pause
    - kombinierte Sachen: z.B. ein SChütze von der Seite schießt aufs "kurze Eck", flach und stark, da du schon zu dem Eck stehst (normale Positionierung zu dem ersten Schützen hin), hälst du den Ball (wahrscheinlich fest) - zu ihm zurückrollen, aufstehen und in kurzen Schritten schnell auf zur Mitte des Tores machen (das muß nicht so schnell sein wie bei den Profis, eher Koordinativ, zur Positionierung, kein Sprint) - hier setzt der zweite Schütze ein (von der Mitte 11/16 etwa) und schießt auf die andere Ecke hoch (gegebenenfalls werfen). Wichtig ist, daß du die Bälle inetwa kriegen kannst, und daß der Ablauf für den Torwart flüssig ist! Die Spieler (vor allem der zweite) müssen gutes timing wählen. Der zweite schießt also inetwa, wenn der Torwart die Mitte des Tores erreicht hat hoch/halbhoch. Das ist sehr anstrengend für tw, nicht zu oft ohne Pause, vieleicht 6mal oder weniger.
    - flanken, einer flankt auf den anderen Spieler, de Torwart fängt die flanke ab, oder faustet (mehrmals, mit Ruf, oder Andeutung des Rufs,vieleicht)
    - 1-1 spieler wechseln sich ab und müssen jeweils schnell zum 16er oder sogar 20 meter vors Tor zurücklaufen, man kann auch den einen passen lassen, damit der Torwart zeit zum rauslaufen hat [ die spieler haben hier keine zeit zum anhalten, wenn einer anhält, gehts von vorne los, immer wieder in Grundposition zurück (Torwart), also hin und her, sehr anstrengend, mit Pausen]


    Naja das meiste sind auf jeden Fall Grundtechniken, wenn man sie mit einem vorangestellten Trippel-lauf (skipping) vom Pfosten zur Mitte des Tors verbindet, ist das auch gut.
    Für die Spieler ist das auch Arbeit, sie können nicht schlafen oder zu lasch schießen, oder immer in den Winkel dreschen, sowas bringt garnichts, die müssen konzentriert das machen, was du ihnen sagst - z.B. zwei Meter links neben dich halbhoch schießen.

    Wenn du Überraschung willst, kannst du sie ja auch beliebig shießen lassen, aber das meiste ist wirklich nur sinnvoll so, daß man mindestens die Ecke weiß, in die geschossen wird, oder die Entfernung, denn man will auch die Art der Bewegung vor-trainieren und nicht nur Reaktion, Streß und Ungewißheit.

    Zu komplizierte Sachen kann man nicht machen, aber auch ein Spieler kann zwei Bälle nacheinender schiewßen, einen so und einen anders, nach ein paar malen Übung klappt das in der Regel ganz gut.

    Du kannst dich auch eine Zeitlang nur auf Fausten, nur Auf Abwehr oder nach Möglichkeit Fangen konzentrieren, dann faustet man, obwohl man fangen könnte, das geht auch.

    Am Ende machen wir halt noch ein Trainingsspiel, da "steht" man dann nur noch im Tor...

    Hoffentlich zeigt das ungefähr öhm in kürze, ws ich so mache, das sind natürlich nur Beispiele, man muß halt probieren, was so klappt.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    244

    Daumen hoch

    Hi Leute,

    also nochmal ein dickes, dickes Dankeschön an alle, und dir, katzundgold, nochmal speziell für die Übungen!
    Ich habe mittlerweile zwei Mädels aus der Mannschaft gefunden, die sich bereit erklärt haben, mit mir zu trainieren (*freu*) und ein erstes Gespräch mit meinem Trainer hab' ich auch schon geführt. Lief eigentlich ganz gut... wieviel es gebracht hat, werden die nächsten Trainingseinheiten zeigen.

    Liebe Grüße,
    Charlie

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    Das klingt ja schon mal gut!
    Nur Mut, es braucht seine Zeit bis die Methode funktioniert, letztes mal (einen Monat Pause davor) hat es bei mir auch nicht so geklappt, aber man spielt sich aufeinander ein...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nationalkeeper, wer soll mit zur WM?
    Von LG-Keeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 13.04.2006, 11:59
  2. Kreuzbandriss, was soll ich tun?
    Von kicka1 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 06:51
  3. Nationalkeeper, wer soll mit zur WM?
    Von LG-Keeper im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2006, 20:00
  4. Was soll das torwart.de?????
    Von herthaner im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 23:54
  5. was soll das
    Von reflex im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.12.2001, 19:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •