Will jetzt absolut nicht den Teufel an die Wand malen, aber Torwartspiel und Schwimmen kann ich irgendwie nicht vergleichen, das geht in mein Sturkopf nicht rein. Mag sein, daß der Spruch "wers einmal kann verlernts nie" auch beim Torwartspiel zuspricht, aber ein Spiel ist ein Spiel und keine Trainingseinheit. Wie oft spricht man denn bei Torhütern die lange nicht mehr im Tor standen von "fehlender Spielpraxis". Auch weil beim Spielwettkampf noch ganz viel andere Faktoren wie Nervosität, nicht mehr gewohntes Stellungsspiel, nicht eingespielte Vorderleute ecc.. und nicht allein das vorhandene Können eine Rolle spielen.
Also ich hoffe auch dass red eyes alles klar bekommt, aber so wie ich es sehe macht er ja jetzt schon den größten Fehler, den ein Torwart IMO machen kann: er fängt an zu denken. Nur zu hoffen "wenn die ersten paar Bälle gehalten habe, dann klappts schon" finde ich fatal.
Das beste ist einfach sich erst garnicht Gedanken über Fehler zu machen die noch garnicht passiert sind, einfach "Hirn" ausschalten und los.




 
			
			 
					
						 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren