-zensiert-
Geändert von metroplex2005 (17.08.2012 um 17:51 Uhr)
@Manuel,
Wie fühlt sich der Absolutroll an?
.
SV POCKING
metroplex2005 - bisher sehr gut, den blauen FG habe ich noch nicht getragen, aber den weißen SG habe ich jetzt schon mehrmals getragen.
Wie bei allen Schuhen wird er bei mir an der Innenseite einreissen, das sehe ich jetzt schon (breite Füße), aber vom Tragegefühl her finde ich ihn wirklich sehr gut.
Er erinnert mich von der Form her sogar etwas an den Copa, hat bei mir aber bisher den Vorteil, dass er (noch) nicht ausleiert. Das war immer mein Problem mit dem Copa, passt am Anfang sehr gut und weitet sich dann sehr stark.
Die Kombination aus Stollen und Nocken finde ich auch gut, gerade in meiner Liga kommt es oft vor, dass die Plätze nicht gut gepflegt sind. Sind dann teilweise matschig, an anderen Stellen aber eher trocken. Bisher hatte ich auf allen Plätzen guten Grip.
Kann ihn nur weiterempfehlen, aber die Füße sind so stark unterschiedlich, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss.
Für mich auf jedenfall eine gute Alternative, nachdem der Predator in meinen Augen etwas verhunzt wurde (hab ihn allerdings noch nicht getragen) und Uhlsport keine Feldspielerschuhe mehr anbietet.
basti1, der Absolutroll fühlt sich sehr gut an. Im Gegensatz zu Uhlsport sehe ich ihn aber nicht als den "neuen RF Schnitt" an. Ist ein Zwischending aller 3 Schnitte finde ich.
Nicht so eng wie RF und NC, aber auch nicht so locker wie RC.
Da liegt dann halt auch das Problem. Wer sehr enge HS will wird sie möglicherweise etwas zu locker finden (jedenfalls an Ring- und Mittelfinger) und wer auf das lockere Tragegefühl von RC steht findet sie vllt. etwas zu eng.
Was sehr gut klappt ist, dass der Haftschaum immer "zum Ball" zeigt. Bei vielen RC Handschuhen habe ich das Problem, dass sich die Finger etwas verdrehen. Das ist hier gar nicht gegeben.
Alles in allem ein sehr guter Handschuh, trage ihn auch gerne noch im Training, aber insgesamt ist es "nichts halbes und nichts ganzes". Ich würde es als eine bessere Form des RC-Handschuhs bezeichnen, aber nicht als RF-Handschuh.
edit: Ich bekomme 2 Paar pro Saison vom Verein bezahlt, den Rest kaufe ich selbst.
Geändert von Manuel (31.07.2012 um 13:04 Uhr)
-zensiert-
Geändert von metroplex2005 (17.08.2012 um 17:50 Uhr)
1. Adidas Response Pro 2012
2. Reusch Keon Bundesliga G1
3. Reusch Resistor D1
4. Nike Vapor Grip 3 2009
OLI KAHN: No. 1
@Hannes: Sehr coole Dinger!
Ich musste die Bilder leider entfernen. Wie schon mehrfach betont und auch in den Forumregeln verankert, ist das Abbilden von speziell für andere Shops hergestellten Sondermodellen nicht gestattet. Auch dann nicht, wenn etwaige Logos usw. unkenntlich gemacht werden.
Farblegende: Moderator | Privatperson
lg HannSchuach
Wunderbar. Tut mir ja auch leid, aber Regeln sind Regeln.Danke!
Ach ja, das Casillas-Modell ist echt der Hammer. Habe mir jetzt erst einmal den "normalen" Predator bestellt. Als nächstes schiele ich dann auf das Casillas-Modell.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich weiß, ich hatte schon bedenken beim Hochladen, aber deine "Reaktion" kam ja sofort
Bin schon gespannt wie sich das Casillas Modell machen wird. Einziger Minuspunkt ist bis jetzt der Verschluss, der bei meinen eher dünnen Handgelenken auch seitlich sitzt. Wenn er "oben" sitzen soll, schnüre ich mir das Blut ab
Tragekomfort und Gefühl sind ja beim ersten Tragen echt top
Adidas Handschuhreiniger sind auch dabei, bin mal gespannt, wie sich der macht![]()
lg HannSchuach
Ich finde das Orange bei dem Casillas Modell wirkt auf den Bildern von Hannes viel kräfiger und leuchtender als auf den Herstellerfotos.
lg HannSchuach
Mich spricht das Modell sowohl von der Optik als auch vom Schnitt her sehr an. Allerdings ist es beim mir im Verein lieber gesehn, wenn ich mit Nike auflaufe, also gibt es zu Beginn der Saison kein Adidas oder Uhlsport. Stattdessen habe ich mir heute den Nike Vapor Grip 3 IC geholt, denke mal mit dem werde ich ganz gut zurecht kommen. Bilder folgen nächste Woche, wenn das Modell da ist.
lg HannSchuach
Pflicht sollte es bei uns auch nicht sein, wenn es jedoch lieber gesehn ist, dann mache ich es erstmal zumal ich jetzt im Sommer gewechselt bin und im neuen Verein ordne ich mich erstmal ein wenig unter. Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich dann wohl umsteigen. Sollte ich feststellen, dass es mit Nike gar nicht geht, wovon ich jedoch nicht ausgehe dann werde ich schon früher umsteigen.
Ich hatte bis jetzt nur zwei Modelle von Nike. Einmal den Gun Cut in dem Design von der WM 2010 und dann noch einen Nike Grip 3 fürs Training. Daher bin ich durchaus gespannt auf den Nike Vapor Grip 3 IC und lass mich gerne überraschen.
Heute ist der Handschuh angekommen. Die ersten Eindrücke sind durchaus positiv, der Handschuh lässt sich gut fixieren und die Mischung aus Innennaht und RF sagt mir auch zu. Der Haftschaum klebt vor dem ersten Auswaschen schon ein wenig, dass ist aber für Nike bekannt wenn ich mich recht entsinne. Auch die Personalisierung ist gelungen, was bei dem Nylonband keine Selbstverständlichkeit ist, denke ich mal.
Handy 1063.jpg
Schaut gut aus.. Mir gefällt die Personalisierung sehr gut, schön gestickt![]()
I ♥ Keepergloves
http://keepergloves.de.tl
Habe heute auch ein neues paar erhalten ebenfalls den Nike IC in Gr.10.5
Morgen oder übermorgen erhalte ich noch den Predator Pro in Gr. 11.5 :-) bin mal gespannt welcher mir besser gefällt.
Der Nike könnte sogar fast noch eine halbe Nummer kleiner sein. Der Response Pro passt in 11 perfekt bin ja mal gespannt wie der Nachfolger ausfällt.
schon Hammer wie unterschiedlich die Handschuhe ausfallen!
Vorgestern angekommen und gestern direkt im Testspiel getragen. Bin rundum zufrieden mit dem Handschuh. Grip ist wie gewohnt gut und auch der etwas dickere Belag kommt mir persönlich entgegen. Einziger Abstrich, sobald man anfängt in den Handschuhen zu schwitzen, habe ich das Gefühl, dass sie an der Handfläche leicht anfangen zu rutschen.
Mich würde mal interessieren ob die Profitorhüter, die die Fangmaschine auch tragen (Zieler, Klandt, Kirschbaum, Männel, etc.) ebenfalls mit dem dickeren Belag spielen.
Daniel Handy 1098.jpg
Innennaht, der alte graue AquaSoft und keine Fingerbett-Elemente im Inneren.![]()
Passt zufällig auch noch farblich perfekt zu den AdiPure die ich aktuell trage.
![]()
I ♥ Keepergloves
http://keepergloves.de.tl
Heute kamen sie endlich an. Meine ersten guten TorwarthandschuheDie Uhlsport Fanghand Supersoft lassen sich grandios tragen und fühlen sich auch sehr gut an. Jetzt erstmal in der Waschmachine waschen und dann bald testen.
Ich wollte ein paar Bilder hochladen aber es erscheint immer wieder die Meldung "Datei kann nicht verschoben/kopiert werden". Kann mir da jemand weiterhelfen?
Spiele diese Saison mit Erima und Adidas Predator Fingersave Allround.
"Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)
Ich habe letzt erst neue bekommen.
Uhlsport Pro Fangmaschine.
Sind mit Innennaht und ohne Fs. Bisher meine besten Handschuhe die ich hatte
Hier sind sie jetzt ein bischen dreckig und mit Webcam aufgenommen.
Geändert von Einheit Tessin (08.09.2012 um 15:28 Uhr)
Ihr habt wohl eher die gleichen Torwarthandschuhe. Dieselben wäre unpraktisch.![]()
071120121039.jpg
Kleine aber feine Sammlung
Die Premier SGT nehme ich nur zum Training oder wenn es mal kommen sollte für Spiele auf Asche
Die Vapor Grip3, Response Fingertip und die Predator Pro sind Spielhandschuhe![]()
IMAG0040.jpg
Hier mal meine ganzen, die untere Reihe sind meinen alten. Erima Tec Plus Longlife, Reusch Bundesliga G1 und Reusch Duo Pro Bowl M1.
Obere Reihe Uhlsport Ergonomic Aquasoft, Erima Tec Evo Codiak, Adidas Predator Pro und ganz oben der neue Reusch Argos A2.
Der Tschauner Handschuh ist Dekoration am Schreibtisch.
Einen richtigen Trainingshandschuh habe ich eigentlich nicht, nehme nach Lust und Laune der mir gerade einfach zu sagt![]()
Handschuhe aktuell: Adidas Predator Pro"Casillas " und Nova "Casillas", Reusch Argos A2, Uhlsport Ergonomic Aquasoft
Last: Adidas Predator Pro Euro2012, Erima Tec Evo Codiak Hypersoft, Erima Tec Plus Longlife Supersoft, Reusch Duo Pro Bowl M1, Reusch Bundesliga G1
Adidas Predator Lethal Zones Black/White/Gold <3
Hier mein Neuzugang zur Winterpause![]()
.
SV POCKING
Sry, kann den Manuel Neuer Pro erst ab ca. mitte Februar testen. Hab den Handschuh noch nicht mal ausgewaschen.
Wo hast du das gelesen?! Ich spiele seit dem Sommer mit Erima HS mit schwarzem Belag und der Grip ist genial (vermutlich gleich gut, wie der des normalen weißen Belages).
Mein Adidas Predator "Iker Casillas" wird jetzt im Frühjahr getestet (roter Belag), aber ich schätze er verhält sich haargenau gleich wie der normal Haftschaum der Predator-Reihe.
lg HannSchuach
20130110_202730.jpg Das sind meine für die Hinrunde und für die Rückrunde :P
2 x Adidas Predator FS Allround
1x Reusch Pro M1
1x Erima Tec Evo Codiak
1x Erima Tec Evo Punch![]()
"Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)
Die Diskussion, dass gefärbte Beläge weniger Grip aufbauen als die normalen weißen bzw grauen belage ist damals entstanden, als Nike den Vapor mit einem schwarzen Haftschaum ausstattete und manche User dort einen Unterschied zu erkennen glaubten.
Ich selber kann hier nur von Uhlsport sprechen, die ja mittlerweile einen blauen Aquasoft- Belag anbieten und kann keine Unterschiede erkennen. Gleichzeitig wäre es aber auch ungünstig, wenn Profis wie Neuer oder Casillas mit gefärbten Belägen spielen und diese wenige Grip aufbauen würden als die herkömmlichen Varianten.
Und sie nannten ihn Piplica...
lg HannSchuach
Dachte ich auch am Anfang. Doch nachdem ich einen gefärbten Haftschaum von Nike probiert habe, habe ich keine Nachteile entdecken können.
Natürlich ist da immer wieder von den Profischäumen die Rede. Allerdings müssten die Beläge sich ja dann ahnlich wie die normalen Beläge verhalten und weniger Haftung bieten, sobald Farbstoffe dem Latex beigemischt wird. Letztendlich ist die grobe Zusammensetzung bei den Stangenbelägen und bei den Profischäumen ähnlich oder fast gleich. Um das genau beurteilen zu können, bräuchte man aber die genauen Rezepturen.
Und sie nannten ihn Piplica...
lg HannSchuach
Die wissen teilweise noch nicht mal manche recht hochrangige Mitarbeiter der jeweiligen Firmen :-). Ich habe so zum Beispiel in der Enke- Biographie gelesen, dass Lothar Bissinger, seines Zeichens Ansprechpartner fur die Profis bei Uhlsport, Robert Enke nicht den konkreten Unterschied zwischen dem Absolutgrip und dem Aquasoft erklären könnte, da es weltweit nur eine Handvoll Manufakturen fur die Haftschäume gibt und diese die jeweiligen Rezepturen so hüten wie Coca Cola es bei seinen Limonaden tut.
Von daher könnte es etwas schwierig werden, dass wir beide als neuer Handschuh- Hersteller auf dem Markt auftauchen. :-)
Und sie nannten ihn Piplica...
lg HannSchuach
Fanghand mit Innennaht ohne FS (ohne Namensdruck)
Fanghand mit Innennaht ohne FS mit Cerberus Verschluss (mit Namensdruck)
Cerberus Absolutgrip Handbett ohne Handbett und mit Aquasoft (mit Namensdruck)
Eventuell kommt noch ein Paar Reusch oder Uhlsport fürs Training
DSCF2077.jpgDSCF2079.jpgDSCF2078.jpg
Wir sind aus Kohle und Stahl.
Wir sind alle am Borsigplatz geboren.
Paul Breitner"Alle hatten die Hosen voll. Nur bei mir liefs ganz flüssig"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)