Ergebnis 1 bis 50 von 2756

Thema: Welche Torwarthandschuhe habt ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    196

    Standard

    Spiele mit den Reusch Magno Pro Bundesliga M1 Grip
    und heute habe ich meine neuen Trainingshandschuhe bekommen, die NIKE GK Grip 3 mit oranger Lasche

    Beide Personaliesiert! ( Bei den Nike war es kostenlos, sonst würde ich es nicht machen, nur fürs Training )

    Habe sonst noch 4 paar Nike Grip 3 und noch 2 paar reusch Bundesliga in älteren Versionen, nur die benutze ich nicht mehr!
    Geändert von Matze95 (22.09.2010 um 14:46 Uhr)

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von KAHN16-0
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    255

    Standard

    Zitat Zitat von Matze95 Beitrag anzeigen
    Spiele mit den Reusch Magno Pro Bundesliga M1 Grip
    was meisnt du,ist das bei dir auch der M1 Belag,oder g1 weil auf dem Etikett hab ich zufällig gelesen,dass das angeblich en G1 sein soll,würd bei mir den Abrieb erklären.....
    KAHN ist und bleibt der beste Torhüter der Welt

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Tomfon
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Amsdorf/Leipzig
    Beiträge
    412

    Standard

    Ich trage seit diesem wochenende stanno ultimate grip r limited edition, und bin mehr als positive überrascht.
    Zudem hab ich ein paar adidas response fingertip, und einen älteres modell eines uhlsport aquasoft modells.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Falls jemand den Derbystar Rainbow kennt, der ist sehr stark bei nasser Witterung. Hat bei nasser Witterung immer noch sehr starken Grip.

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Hauschi
    Registriert seit
    12.07.2010
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Beiträge
    206

    Standard

    Meine Schnappwerkzeuge für's Spiel (ab und zu auch mal beim Training):

    1. Nike GK Vapor Grip 3 (orange Lasche)
    2. Reusch Xosa G1 Pro

    Reiner Trainingshandschuh:
    Nike Total 90 Confidence (rot-schwarz, sehr verschlissen)

    Nostalgiehandschuhe:
    Kipsta Fingerprotect (alte 30€ Handschuhe, die nicht mehr produziert werden. Damit habe ich in der B-Jgd. als Keeper angefangen)

    Aus der Katerogie "Einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul":
    Ein paar Alpas Fingersave-irgendwas in Größe 12 (zu groß)
    Wie die Alpas einer haben? PN.

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Bei mir ist/war es der Uhlsport Bionik Abslolutgrip. Problem: kaum noch zu kaufen... Ich habe jetzt das letzte neue Paar als Spielhandschuh rausgeholt. Zwei weitere sind im Trainingseinsatz. Die Zeit dieses Handschuhs läuft leider bei mir ab. Die Alternativen sind rar gesäht, da ich einen Handschuh mit Fingersafe haben will:

    Ergonomic Bionik: ist mir zu weit, keine Alternative. Da schwimme ich fast drin...

    Fanghand Bionik: müsste ich mal anziehen, da kann ich noch nicht beurteilen, ob er mir so gut passt. Wäre eine mögliche Alternative. Wäre vor allem weiterhin Absolutgrip!

    Cerberus Bionik Supersoft: extrem leicht und weich und gerade deshalb habe ich wohl auch für ein Fingersafe-Modell ein sehr unkomfortables Gefühl. Ich komme vom Fanggefühl gut zurecht, der Grip ist super, wenn es trocken bleibt. Bei Nässe lässt er nach, aber es bleibt erträglich. Abrieb hält sich relativ zum Absolutgrip in Grenzen, man darf ja auch den Preis nicht vergessen. Aber wegen des Bionik-Systems ist dieser Handschuh keine Dauerlösung. Das Gefühl ist, dass der weiche Handschuh und Bionik nicht zusammenpassen.

    Und dann müsste ich mich schon anderswo umsehen:

    Adidas: Ja, das werde ich womöglich mal irgendwann probieren, wenn das Konto aus allen Nähten platzt. Doch ich hatte bislang mit der Haltbarkeit und der Verarbeitung bei Adidas eher schlechte Erfahrungen gemacht. Kann sich ändern und dann ist es eine Preisfrage... Denn der normale Fingersafe sieht langweilig aus. Wenn ich ihn mir bei myadidas zusammenstelle, ist er nicht gerade preiswert und ich habe keine Chance, durch Internet-Kauf oder im Sportgeschäft des Vereins Prozente zu bekommen. "Suboptimal", zumal ich wegen der schlechten Erfahrungen ein bisschen zurückschrecke, dann 110 € hinzulegen...

    Reusch: Der Magno ist mir als Schalker zu Schwarz-Gelb Nein, im Ernst, der macht einen guten Eindruck. Das klassische "Reusch-Problem" bei mir: Der kleine Finger liegt mit dem Belag nicht voll am Ball an. Krumme Finger Außerdem hatte ich bei Reusch im Vergelich zum Cerberus ein Engegefühl. Allerdings hatte ich seit langem einen reusch raptor pro g1 ortho tec in rot im Schrank, den ich so gut wie nie getragen habe, da er mir halt zu eng in Erinnerung geblieben ist. Außerdem hatte ich mit dem Absolutgrip einen erheblich besseren Grip - allerdings auf Asche! Und da kommen wir zum Punkt: Dafür, dass der HS seit ein, zwei Jahren im Schrank herumlag, ohne geschützt zu sein, ist der Belag top. Keine Krusten, kein Gebrösel, nichts! Ich habe jetzt zwei Mal mit dem Teil trainiert und da sind Welten zwischen Kunstrasen und Asche. Das Engegefühl lässt auch nach, wenn man mal die Bewegungsfreiheit im Uhlsport vergisst und sich auf den Handschuh einlässt. Die Manschette ist natürlich göttlich im Vergleich zum Cerberus Bionik. Nicht entscheidend, da ich mir immer etwas um die Handgelenke mache, doch es fühlt sich trotzdem gut an. Wirklich entscheidend: Der Grip des G1 ist auf Kunstrasen gigantisch und mit Asche einfach nicht zu vergleichen. Ergo: Ich werde wohl (zumindest testhalber) zu Reusch wechseln. Geht das nicht gut, kehre ich reumütig zu Uhlsport und dem Absolutgrip zurück und teste die Fanghand.

    Frage hinsichtlich Reusch also an Euch: Magno (dann natürlich mit M1) oder Raptor? Den Raptor bekommt man ja mittlerweile nachgeschmissen und ich würde ihn auch wieder in rot nehmen.

    Puma etc. hatte ich noch nie und da bin ich auf noch größere Experimente nicht aus...
    Geändert von nik1904 (10.11.2010 um 15:34 Uhr)

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von KAHN16-0
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    255

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904;922855
    Reusch: Der Magno ist mir als Schalker zu Schwarz-Gelb ;) Nein, im Ernst, der macht einen guten Eindruck. Das klassische "Reusch-Problem" bei mir: Der kleine Finger liegt mit dem Belag nicht voll am Ball an. Krumme Finger ;) Außerdem hatte ich bei Reusch im Vergelich zum Cerberus ein Engegefühl. Allerdings hatte ich seit langem einen reusch raptor pro g1 ortho tec in rot im Schrank, den ich so gut wie nie getragen habe, da er mir halt zu eng in Erinnerung geblieben ist. Außerdem hatte ich mit dem Absolutgrip einen erheblich besseren Grip - [U
    allerdings auf Asche![/U] Und da kommen wir zum Punkt: Dafür, dass der HS seit ein, zwei Jahren im Schrank herumlag, ohne geschützt zu sein, ist der Belag top. Keine Krusten, kein Gebrösel, nichts! Ich habe jetzt zwei Mal mit dem Teil trainiert und da sind Welten zwischen Kunstrasen und Asche. Das Engegefühl lässt auch nach, wenn man mal die Bewegungsfreiheit im Uhlsport vergisst und sich auf den Handschuh einlässt. Die Manschette ist natürlich göttlich im Vergleich zum Cerberus Bionik. Nicht entscheidend, da ich mir immer etwas um die Handgelenke mache, doch es fühlt sich trotzdem gut an. Wirklich entscheidend: Der Grip des G1 ist auf Kunstrasen gigantisch und mit Asche einfach nicht zu vergleichen. Ergo: Ich werde wohl (zumindest testhalber) zu Reusch wechseln. Geht das nicht gut, kehre ich reumütig zu Uhlsport und dem Absolutgrip zurück und teste die Fanghand.

    Frage hinsichtlich Reusch also an Euch: Magno (dann natürlich mit M1) oder Raptor? Den Raptor bekommt man ja mittlerweile nachgeschmissen und ich würde ihn auch wieder in rot nehmen.

    Puma etc. hatte ich noch nie und da bin ich auf noch größere Experimente nicht aus...

    also erstma bei MiAdidas. ist die verarbeitung top...das mit der Qualität kann ich eig nicht bestätigen,kann auch daran liegen,dass man die handschuhe billig bekommen will und bei ............ etc schaut,da kann es mal vorkommen dass da e B oder C ware ankommt^^
    aber der Abrieb ist wirklich MIESERABEL!

    und jetzt ich habe sowohl den Raptor als auch den Magno mit glatten und mit den Rillen getragen...

    ich muss sagen,dass der Raptor der Beste Reusch Handschuh ist den ich je hatte...(abgesehen vom Buli,aber da ist der Abrieb auch hoch...nach 5 Spielen blättert der belag an den Spitzen...)die Bälle fangen sich von alleine,der handschuh sitzt wunderbar locker und dennoch stört das nicht...

    der Magno hat für mich eher keine gute Passform,da drehen sich die finger manchmal und ich finde die finger sind kürzer als beim ...
    also würde ich noch mit Reusch spielen,dann würde ich den raptor 2mal kaufen... ;-)
    KAHN ist und bleibt der beste Torhüter der Welt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie viele und welche Handschuhe habt ihr?
    Von Garant im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 168
    Letzter Beitrag: 22.07.2007, 13:06
  2. Welche Handschuhe
    Von Sepp im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.10.2003, 15:37
  3. Welche Handschuhe?
    Von heijen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.09.2003, 09:45
  4. Welche handschuhe?
    Von mampf im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.10.2002, 14:49
  5. Welche Handschuhe ???????
    Von JC im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2001, 22:42

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •