Ergebnis 1 bis 50 von 2756

Thema: Welche Torwarthandschuhe habt ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Lippstadt
    Beiträge
    301

    Standard

    also ich habe:

    -reusch ortho-tec --> spiel
    -reusch bundesliga --> training und ab und zu spiel (schlechte plätze+kunstrasen)
    -solche von uhlsport (35EUR) --> training

  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von The_keeper
    Registriert seit
    05.04.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    14

    Standard

    Hallo,

    also ich habe:

    Uhlsport Supportframe (Gelb) --> Training
    Puma (Sondermodell) --> Training
    Reusch Street Master --> Training
    Reusch Dou Aqua --> Spiel
    Reusch Bundesliga --> Spiel
    Reusch Flash Pro (Mit Name) --> Spiel
    Puma King ic (Mit Name) --> Spiel
    Signatur zu groß.

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    Zitat Zitat von rüganer
    Ich muss ja hier als Kleingeist mal was fragen: Warum braucht ihr 3 bis 5 unterschiedliche Modelle von handschuhen? Haben die alle so spezifische Vor- und Nachteile?
    Ich weiß nicht ob ich gemeint bin,
    aber ich habe mir so viele zugelegt, weil:
    - ich verschiedene Modelle ausprobieren wollte (Haftschaum/Gefühl), da ich noch nicht lange dabei bin
    - ich sie reduziert bekommen habe, z.T. aber die Größe nicht 100% perfekt getroffen habe

    Damit bin ich aber auch auf unbestimmte Zeit ausgerüstet.

    Meine Erfahrungen sind so, daß die Handschuhe und Beläge in erster Linie bezüglich des Spielgefühls unterschiedlich sind, das ist auch sehr wichtig, (ein Sportwissenschaftler sagte mir einmal halb ernst: "Die Handschuhe sind doch hauptsächlich fürs Gefühl" - da ist etwas dran).

    Die Schnitte sind sehr unterschiedlich, ich habe gerne gutes Gefühl mit den Fingern, da ich sie beinahe "einzeln" benutze, wie "ohne Handschuhe", dazu fühle ich gerne, wenn ich die Finger spreize, starte also oft mit "geschlossener Hand", da spürt man schon Unterschiede.

    Am Anfang hatte ich Probleme mit zu großen Handschuhen, da ich mich wohl auch zu gewissem Maße visuell orientiert habe und meine Finger wiegesagt einsetze, dabei habe ich viel verfehlt (Finger "zu lang" angenommen), das gibt sich aber mit der Zeit.

    Die Haftschäume sind sehr unterschiedlich, vor allem unter verschiedenen Bedingungen, auch wie wohl bekannt bzgl. der Abriebfestigkeit.

    Z.B. habe ich am Anfang meinen Reusch Match (SSG-Belag) vor dem Spiel komplett in Wasser getaucht und ausgepresst, war auch nicht extrem überzeugt vom Grip.
    Nachdem ich nun einen anderen SSG-Handscguh habe, den ich nur leicht anfeuchte (wiederholt), dieser hervorragende Eigenschaften hat (Grip, angefeuchtet bei Trockenheit), mache ich es mit dem Reusch Match auch so, und sieheda, er ist hervorragend.

    Das macht also Unterschiede, wie man Handschuhe behandelt, und wo man sie einsetzt.

    Den SSG bei strömendem Regen werde ich also nicht benutzen, meine Reihenfolge für sehr nasse Bedingungen wäre wohl jetzt: Reusch Duo Aqua Keeper, Sells Adhesion+ Index, Reusch XCG, Adidas E4s, ALex Naturlatex.


    Wenn ich mit meinem jetzigen Wissen einkaufen würde, würde ich mich natürlich stark beschränken, wobei ich alle Handschuhe ganz gut finde.

    Wahrscheinlich hätte ich dann jetzt 4 Paare (Sells Adhesion+ f. SPiel, Reusch SSG Spiel, irgendeinen Training, irgendeinen Training+Halle, vileleicht einen guten in Reserve).

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    1

    Standard

    Also ich bin echt erstaunt dass ich nicht ein einziges mal was von dem Nike Premier Tactility gelesen habe ... ich persönlich finde, dass das der beste Handschuh ist den ich bisher hatte. Und bei dem bleib ich auch bis ich was besseres finde aber hier meine Liste:

    1. 3x Nike Tiempo Premier Tactility (Guter Schnitt / Guter Belag bei trockenem bis feuchtem Wetter)
    2. 1x Adidas E5S Fingersave (Finde ich vom Schnitt her absoluten Müll und reißen am Handgelenk an der Naht auf)
    3. 1x Reusch Duo Aqua (Bei Nässe super / keine lange Lebensdauer)
    4. 1x Reusch Serie A (Netter Handschuh aber zu gerade geschnitten)
    5. 1x Derbystar APS Lion ( )
    6. 2x Erima (sone 70€ Version auch zu gerade geschnitten)

    Also ich bin auch der absoluten Überzeugung das der Schnitt des Handschuhs das Ballgefühl viel mehr beeinflusst als irgentein Belag, Letztendlich hilft der Handschuh nur aber gut halten sollte man auch mit nem 15€ Handschuh

    Hand jemand mal nen Vergleich zwischen dem Vapor Grip 3 und dem Nike Premier ?

    Naja meine Meinung
    Ich hoffe ich hab nicht zu scharf geschossen

    Mit freundlichen Grüßen
    geSko

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie viele und welche Handschuhe habt ihr?
    Von Garant im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 168
    Letzter Beitrag: 22.07.2007, 14:06
  2. Welche Handschuhe
    Von Sepp im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.10.2003, 16:37
  3. Welche Handschuhe?
    Von heijen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.09.2003, 10:45
  4. Welche handschuhe?
    Von mampf im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.10.2002, 15:49
  5. Welche Handschuhe ???????
    Von JC im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2001, 23:42

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •