Besser ist noch, die guten Handschuhe garnicht erst auf Asche tragen...Wenn ich weiß,dass wir eventuell auf Asche spielen müssen, nehme ich immer meine ältesten und schon etwas mitgenommenen HS mit....Zitat von Roli
Besser ist noch, die guten Handschuhe garnicht erst auf Asche tragen...Wenn ich weiß,dass wir eventuell auf Asche spielen müssen, nehme ich immer meine ältesten und schon etwas mitgenommenen HS mit....Zitat von Roli
Ja, so mach ich es auch.Zitat von schnappischnapp
Nur wenn überraschen auf einem Rasenplatz im Fünfmeterraum Sand gestreut ist, kann man ja schlecht nach Hause fahren und alte Handschuhe holen.
Das Spiel war für zimelich viele Löcher in meinen Haftschum verantwortlich.
Seit dem Tage nehme ich immer noch alte HS zum Spiel mit.
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Es lag nicht an mir ich bin zwei mal zum Ball gerutscht da war die erste schicht ab.Danach habe ich eine Parade gemacht da ging es am Daumen ab.Aber es kann nicht sein auch wen es Asche war das die so schnell kaputt gehen.Weil mit anderen konnte ich so oft darüber rutschen die ginegen nicht so schlimm kaputt wie diese.Aber der Torwart von der 1 hat heute beim Training zu mir gesagt liegt daran das die evtl.nicht für Asche sind,kann ja auch daran liegen.
Leute - also das ist zwar hier nicht das Thema...
Aber mal ehrlich. Ich gehe doch nicht mit einem weichem Latexbelag (wie z.B. Ultimate Grip, E6S, E7S Speed Response, G1, Absolutgrip etc...) auf nen Ascheplatz!!! Nicht wirklich oder...?!?!?!?! Und schon gar nicht wenn der Handschuh neu ist. Das ist doch völlig klar das der im Ar... danach ist.Also manchmal zweifel ich etwas am Verstand. Für solche Plätze muss ich entweder ein geeignetes Paar Handschuhe haben oder ein altes nehmen wo mir der Abrieb egal ist bzw. es nicht mehr drauf ankommt.
Natürlich gehe ich auch mit den guten HS auf Asche - wenn du fast ausschließlich auf Asche spielst hast du ja keine andere Wahl. Und mal ganz ehrlich? Ich bin bisher mit jedem "Hartplatz-HS" mit härterem Schaum auf die Nase gefallen. Dann lieber den weichen Schaum und den Abrieb in Kauf nehmen. Und der FS Cup Durable, sowie der V1.06 machen das Spielchen bisher sehr gut mit und haben bisher kaum Macken im Schaum (trotz intensiver Hartplatznutzung!). Allerdings verliert der V1.06 schnell seinen Grip, wenn der Hartplatz weich ist und man entsprechend viel Asche auf dem HS hat. Da verträgt der FS den Schmutz besser. Dafür ist der V1.06 bei strömenden Regen besser... (Meine Meinung...)Zitat von liehmähn
Ja sicher.
Aber es geht mir hier nicht darum - neue Handschuhe nicht auf Asche anzuziehen. Ich wollte damit sagen, dass wenn meine Falltechnik nicht so gut ist - ich lieber mit nem älteren Modell auf Asche spielen würde.
Denn ich kann von keinem weichen Haftschaum erwarten das er diese Belastung aushält. d.H. ich informiere/weiß auf welchem Untergrund ich öfter spielen werde und kaufe mir dementsprechend die Handschuhe.
Wenn man öfter auf Asche spielt, kaufe ich mir doch lieber nen abriebfesten Belag wie den Graphite Plus von Puma oder nen D1 von Reusch - was auch immer einem besser gefällt.
Aber wenn ich nur einmal auf Asche spiele - ziehe ich doch nicht grad da meine neusten Handschuhe (mit nem Softbelag) an.Da nehm ich doch lieber nen Paar wo ich mich nicht ärgere das ich mich mal blöd hingeworfen habe... Und die Abnutzung bei seinem Handschuh war sicher (bis auf den Daumen) ein Technikfehler - denn sonst hat man nicht so einen Verschleiß auf der Handinnenfläche.
Ps: Ich will hier keinem vorschreiben welche Handschuhe er auf welchem Platz tragen soll/darf. (das entscheidet jeder selber) Aber wenn man ein neues Paar Handschuhe (mit Softbelag wie z.B. E7S) auf Asche trägt muss man doch damit rechnen das der Handschuh einen größeren Verschleiß aufweisen kann als auf Rasen... (Sei es der Technik halber oder auch von Grip her nachlässt oder oder oder...)
Puma: V-konstrukt 2x einmal mit einmal ohne fs
Uhlsport:Rollfinger chimera und cerebeus
Zeig uns doch einfach ein Bild von deinem Handschuh und dann können wir beurteilen, ob der Abrieb "normal" ist.Zitat von immo0610
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Hier die Bilder.
Da könnt ihr es ja sehen da ist ein Loch drin.
Und da ist ein Loch am daumen.
So schlimm wie von dir anfangs behauptet, finde ich es gar nicht.
Der Haftschaum ist nun einmal extrem weich. Da kann so etwas schon einmal passieren. Man sollte halt nicht mit solchen Handschuhen auf Asche spielen.![]()
Habe ja nur gesagt das er kaputt ist heißt haftschaum ist schon ab.
Aber werde auch nicht mehr damit auf asche spielen.
Warum nicht? Ich habe da überhaupt kein Problem mit, also finde ich, dass man das sicher nicht so pauschal sagen kann.Zitat von Daniel1991
Ich trage auch meine "guten Handschuhe" immer auf Asche. Mein Puma King 06 halt schon über ein halbes Jahr und ist noch fürs Spiel zu gebrauchen. Bei meinem neuen Nike Vapor habe ich auch keine Bedenken, ihn auf Asche einzusetzen.Zitat von schnappischnapp
Ich habe noch nie ein Problem mit dem Abrieb auf Asche gemacht. Eher damit, dass sich eine kleine Ascheschicht auf den Handschuh setzt und den Grip verschlechtert.
Kann ich Stetti nur zustimmen! Ich habe zwar selber jetzt das Glück kaum noch auf Asche spielen zu müssen, aber wenn ich dann mal auf so einem Platz ran muss, ziehe ich auch ganz normale Handschuhe an, die ich sonst halt auch immer trage. Speziell mit einem Absolutgrip von Uhlsport habe ich gute Erfahrungen gemacht, hat damals bei mir auch eine halbe Saison, wenn nicht sogar etwas länger gehalten.
also ich habe folgende Handschuhe
2x den Uhlsport chemira den roten
1x den neuen Buli
1x den neuen Puma Innenaht
demnächst kommen noch 2 ............s hinzu
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
Habe seit kurzem die Puma King Exec GC! Mal sehn wie die sich denn so machen![]()
Du wirst deine Freude an den Handschuhen habenZitat von Franky Sunday
![]()
Spielhandschuhe: Puma Tricks IC und bald den Vapor Grip 3 (in weiß)
Trainingshandschuhe: Puma King IC (Modell Sommer 07) und den Reusch
BUli 07
Bin aber nun vollkommen weg von Reusch (ausser meinen letzten Traingshandschuh)
Hatte früher nur Reusch war gar nicht mehr zufrieden. Puma ist gut aber .... fühl ich mich jeweils nicht 100Pro sicher - keine Ahnung ... jetzt ist als nächstes mal der NIKE dran (schon bestellt) - versprech mir schon was von den neuen Handschuhen
Mein Spielhandschuh ist der Puma V1.08 mit Innennaht, als Trainingshandschuh hab ich den Puma V-Pro 2008 und den Tunit von Adidas
wohin gehn gedanken, wenn man sie verliert? wie klingt ein Lied, wenn es niemand hört?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)