Ich hab ja "etwas höher" geschrieben und nicht, dass man die Handschuhe nach einem Spiel auf Asche wegwerfen kann.

Aber wenn du "Matsch" (mit besagten 'Splittern' drin - ich weiss nicht was das für Zeugs ist, obs Sand ist oder feine Steinchen o.ä. - kA) auf den Handschuhen kleben hast und du dann einen Ball fängst ist es doch absolut logisch, dass mehr Abrieb als gewöhnlich entstehen kann.

Und ich weiss nicht wie eure Ascheplätze sind, aber bei uns staubt eigentlich nicht mehr viel wenns geregnet hat.
Das ist dann einfach nur noch eine Matschschicht mit besagten 'Splittern' drin.

Aber gut - mir fallen jetzt auf Anhieb 3 Ascheplätze hier in der Gegend ein, allein die 3 sind unterschiedlich vom Belag her.

Wenn du jetzt sagst, dass es bei dir selbst nicht so ist und die Matsch auf euren Bällen kleben bleibt oder so, dann kann ich natürlich nicht sagen "Quatsch du lügst" - aber meiner Erfahrung nach bleibt dieser Asche-Matsch am Ball und an den Handschuhen kleben.

Und wenn 2 Objekte mit so einer Oberfläche aufeinander treffen dann macht es sinn das erhöhter Abrieb entsteht.

Könnte ich einen Ball mit Schleifpapier einwickeln und würde ich ihn dann gegen ein Stück Holz treten würden sicherlich auch Kratzer im Holz entstehen.

Aber du hast Recht - das passt jetzt nicht mehr ganz rein.