Bei mir ist/war es der Uhlsport Bionik Abslolutgrip. Problem: kaum noch zu kaufen... Ich habe jetzt das letzte neue Paar als Spielhandschuh rausgeholt. Zwei weitere sind im Trainingseinsatz. Die Zeit dieses Handschuhs läuft leider bei mir ab. Die Alternativen sind rar gesäht, da ich einen Handschuh mit Fingersafe haben will:
Ergonomic Bionik: ist mir zu weit, keine Alternative. Da schwimme ich fast drin...
Fanghand Bionik: müsste ich mal anziehen, da kann ich noch nicht beurteilen, ob er mir so gut passt. Wäre eine mögliche Alternative. Wäre vor allem weiterhin Absolutgrip!
Cerberus Bionik Supersoft: extrem leicht und weich und gerade deshalb habe ich wohl auch für ein Fingersafe-Modell ein sehr unkomfortables Gefühl. Ich komme vom Fanggefühl gut zurecht, der Grip ist super, wenn es trocken bleibt. Bei Nässe lässt er nach, aber es bleibt erträglich. Abrieb hält sich relativ zum Absolutgrip in Grenzen, man darf ja auch den Preis nicht vergessen. Aber wegen des Bionik-Systems ist dieser Handschuh keine Dauerlösung. Das Gefühl ist, dass der weiche Handschuh und Bionik nicht zusammenpassen.
Und dann müsste ich mich schon anderswo umsehen:
Adidas: Ja, das werde ich womöglich mal irgendwann probieren, wenn das Konto aus allen Nähten platzt. Doch ich hatte bislang mit der Haltbarkeit und der Verarbeitung bei Adidas eher schlechte Erfahrungen gemacht. Kann sich ändern und dann ist es eine Preisfrage... Denn der normale Fingersafe sieht langweilig aus. Wenn ich ihn mir bei myadidas zusammenstelle, ist er nicht gerade preiswert und ich habe keine Chance, durch Internet-Kauf oder im Sportgeschäft des Vereins Prozente zu bekommen. "Suboptimal", zumal ich wegen der schlechten Erfahrungen ein bisschen zurückschrecke, dann 110 € hinzulegen...
Reusch: Der Magno ist mir als Schalker zu Schwarz-GelbNein, im Ernst, der macht einen guten Eindruck. Das klassische "Reusch-Problem" bei mir: Der kleine Finger liegt mit dem Belag nicht voll am Ball an. Krumme Finger
Außerdem hatte ich bei Reusch im Vergelich zum Cerberus ein Engegefühl. Allerdings hatte ich seit langem einen reusch raptor pro g1 ortho tec in rot im Schrank, den ich so gut wie nie getragen habe, da er mir halt zu eng in Erinnerung geblieben ist. Außerdem hatte ich mit dem Absolutgrip einen erheblich besseren Grip - allerdings auf Asche! Und da kommen wir zum Punkt: Dafür, dass der HS seit ein, zwei Jahren im Schrank herumlag, ohne geschützt zu sein, ist der Belag top. Keine Krusten, kein Gebrösel, nichts! Ich habe jetzt zwei Mal mit dem Teil trainiert und da sind Welten zwischen Kunstrasen und Asche. Das Engegefühl lässt auch nach, wenn man mal die Bewegungsfreiheit im Uhlsport vergisst und sich auf den Handschuh einlässt. Die Manschette ist natürlich göttlich im Vergleich zum Cerberus Bionik. Nicht entscheidend, da ich mir immer etwas um die Handgelenke mache, doch es fühlt sich trotzdem gut an. Wirklich entscheidend: Der Grip des G1 ist auf Kunstrasen gigantisch und mit Asche einfach nicht zu vergleichen. Ergo: Ich werde wohl (zumindest testhalber) zu Reusch wechseln. Geht das nicht gut, kehre ich reumütig zu Uhlsport und dem Absolutgrip zurück und teste die Fanghand.
Frage hinsichtlich Reusch also an Euch: Magno (dann natürlich mit M1) oder Raptor? Den Raptor bekommt man ja mittlerweile nachgeschmissen und ich würde ihn auch wieder in rot nehmen.
Puma etc. hatte ich noch nie und da bin ich auf noch größere Experimente nicht aus...




Nein, im Ernst, der macht einen guten Eindruck. Das klassische "Reusch-Problem" bei mir: Der kleine Finger liegt mit dem Belag nicht voll am Ball an. Krumme Finger
Zitieren
