Also bei diesem Thema kann ich sogar mal Tipps geben, denn das Rauslaufen zum 1gegen1 ist eigentlich meine größte Stärke.
Wichtig ist zuerst das du, wenn du rausgehst die Strecke zwischen dir un dem Gegenspieler möglichst schnell überbrückst also auch mal richtig Speed gibst, es sei denn er ist schon so nahe das du befürchten musst das er gleich schißt dann darfst du nur so schnell wie du der Meinung bist das du noch reagieren kannst. dann etwa 2-4 Meter vor ihm musst du langsam machen und dich möglichst breit machen. Wenn er dann versucht an dir vorbei zu gehen musst du mit vollem Risiko auf den Ball. Versucht er zu schießen wird er ziemliche Probleme haben, denn bei diesem Abstand hat man meistens (zumindest ich, ich hab aber keine Ahnung wie gut meine Reflex im Vergleich mit anderen sind) genug Zeit zum reagieren und den Ball irgendwie noch abzulenken. Und auch das, vorallem in unteren KLassen sehr beliebte, überlupfen des TW´s ist meistens nicht ganz so leicht, wenn der TW lange genug stehen bleibt, denn dafür ist der Abstand dann schon fast wieder zu klein.

naja ist jetzt etwas länger geworden aber ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
MfG
Simon

P.S.: Wenn jemand der Meinung ist ich hätte eine falsche Aussage getätigt soll ers schreiben, denn ich bin mir nicht sicher ob ich alles so beschrieben habe, wie ich es instinktiv mache und ich weiß auch nicht ob es in dieser Verhaltensweise eine bedeutende Schwäche gibt, wenn ja sagt es mir. Ist immer gut wenn man sowas gesagt bekommt