Ergebnis 1 bis 30 von 30

Thema: Rauskommen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    222

    Standard

    Also bei diesem Thema kann ich sogar mal Tipps geben, denn das Rauslaufen zum 1gegen1 ist eigentlich meine größte Stärke.
    Wichtig ist zuerst das du, wenn du rausgehst die Strecke zwischen dir un dem Gegenspieler möglichst schnell überbrückst also auch mal richtig Speed gibst, es sei denn er ist schon so nahe das du befürchten musst das er gleich schißt dann darfst du nur so schnell wie du der Meinung bist das du noch reagieren kannst. dann etwa 2-4 Meter vor ihm musst du langsam machen und dich möglichst breit machen. Wenn er dann versucht an dir vorbei zu gehen musst du mit vollem Risiko auf den Ball. Versucht er zu schießen wird er ziemliche Probleme haben, denn bei diesem Abstand hat man meistens (zumindest ich, ich hab aber keine Ahnung wie gut meine Reflex im Vergleich mit anderen sind) genug Zeit zum reagieren und den Ball irgendwie noch abzulenken. Und auch das, vorallem in unteren KLassen sehr beliebte, überlupfen des TW´s ist meistens nicht ganz so leicht, wenn der TW lange genug stehen bleibt, denn dafür ist der Abstand dann schon fast wieder zu klein.

    naja ist jetzt etwas länger geworden aber ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
    MfG
    Simon

    P.S.: Wenn jemand der Meinung ist ich hätte eine falsche Aussage getätigt soll ers schreiben, denn ich bin mir nicht sicher ob ich alles so beschrieben habe, wie ich es instinktiv mache und ich weiß auch nicht ob es in dieser Verhaltensweise eine bedeutende Schwäche gibt, wenn ja sagt es mir. Ist immer gut wenn man sowas gesagt bekommt

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    man sich ja auch so wie ich es mache einfach mit speed vor den ball werfen dann holste zwar oft den stürmer mit von den beinen aber da hat noch nie ein schiri was gesagt

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von Ksv-Kevelaer-nr-1
    Registriert seit
    24.03.2006
    Ort
    Kevelaer
    Beiträge
    34

    Standard

    oh vorsicht ich se es zwar auch so voll drauf aber bei mir hat der schiri das schon 7 mal als elfer gepfiffen#

    P:s: is aber nur ein gegentor draus enstanden 3 daneben und 3 gehalten
    FC SCHALKE 04

    und Frank Rost

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    man muss es ja nit übertreiben...
    ich denke immer irgendwie wirds schon gutgehen

    ok das hört sich jetzt komisch an aber ich hab schon mehr elfmeter gehalten als flanken abgefangen

    elfmeter 2 gehalten und flanken 1 abgefangen in der ganzen saison

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    1

    Standard

    Hallo, ich bin noch neu hier und dies ist mein 1. Posting. Also bitte nicht sauer sein, wenn ich ewas frage, was schon ein paarmal gestellt wurde.

    Zurück zum Thema Rauskommen.
    Ich sehe im TV immer wieder Unterschiede. Einige gehen mit den Füßen, andere mit den Händen sprich Oberkörper zum Ball.

    Täuscht das oder gibt es Unterschiede oder Vorlieben?

    Was ist besser oder hänkt das vom Winkel ab?

    Ich persönlich bin mit den Händen zum Ball, aber ich meine, daß z.B. Kahn meist mit den Füßen Richtung Ball geht.

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    Also, das hängt zum einen von der Situation ab, zum anderen gibt es aber Situationen, in denen es eher der Vorliebe oder Argumentationslinie entsprechen mag, auch der Mode der Zeit möglicherweise.

    Zum ersten:
    wenn der Torwart den Ball vor dem Stürmer bekommt und festhalten kann oder eine gute Chance dafür sieht, wird er wahrscheinlich mit den Händen vorwärts in den Ball gehen.

    Zum zweiten:
    In Situationen, in denen man eher gleichzeitig ankommt, oder der Stürmer gerade schießt, wenn man ankommt, dazu der asll flach(!) läuft, gibt es zwei Lager:
    die einen sagen: "heute gehen die meisten Torwärte mit den Füßen voran in die Situation, früher sind sie mit dem Oberkörper (+Hände) voran dreingegangen, das gibt bessere Cahncen", ... allerdings mit höherer Verletzungsgefahr, und weniger Reaktionsmöglichkeit (mit Händen) bei langsamen Lupfern und ähnlichem.
    Das andere Lager ist ja schon angedeutet damit, die sagen, mit den Füßen ist das Verletzungsrisiko weniger, die Hände hat man zur weiteren Reaktion zur Verfügung, was sonst nicht der Fall wäre.

    Das hängt aber auch vom Winkel und vom Timing ab, mit den Füßen kann man fast symmetrisch auf gerader Linie reingehen, ohne eine Lücke zu lassen, mit den Händen aber muß man fast etwas versetzt ansetzen, oder einen
    Moment eine Lücke inetwa unter sich lassen, damit man auch mit den Händen seitlich an den Ball kommt.

    Das sind aber meistens Situationen, wo man so gerade eben ungefähr gleichzeitig ankommt (zum Ball), hat der Stürmer bereits den Ball, wirft sich natürlich keiner so ohne weiteres hin (vgl. Lehmann die letzten Länderspiele).

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    jo das hängt meistens wohl mit der situation ab ob man mit der hand oder mit dem fuß hingeht....
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. rauskommen
    Von spirit im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.10.2003, 18:34
  2. rauskommen bei hohen Flanken
    Von jklö im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.04.2003, 00:01
  3. Wann soll ich rauskommen?
    Von schüchternerTorwart im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.04.2003, 11:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •