Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Kopf freibekommen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    23

    Standard Kopf freibekommen?

    Hallo,

    Ich hab ein rießen Problem. Bei wichtigen Spielen ist mein Kopf einfach nicht frei. Ich mach da meist so einfache Fehler, wie zum Beispiel Ball durchrutschen lassen.

    Vorm Spiel denke ich auch die ganze Zeit dran, was passieren "könnte" und bin auch ziemlich angespannt.

    Habe heute gegen den Tabellenführer gespielt und hätten unbedingt mind. ein Unentschieden gebraucht, aber haben 3:4 verloren, weil ich den Ball einfach aus der Hand hab fallen lassen und direkt vor die Füße vom Gegner.

    Jetzt können wir nur zu sehn und hoffen, damit wir doch noch eine Chance auf den Aufstieg haben.

    Hat da irgendjemand eine Idee, wie ich meinen Kopf richtig frei kriege und ganz normal in das Spiel gehe, wie bei den anderen auch. Bei den Feldspielern scheint das irgendwie kein Problem zu sein

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    ja is bei mir auch so ich denke auch die ganze zeit drüber nach was passieren könnte usw...
    ich würde einfach versuchen das spiel genau zu beobachten und an nix anderes als das zu denken was du siehst, das hilft mir meistens
    oder einfach ab und zu mal tief durchatmen

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    Ich weiß nicht ob das hilft, oder ob man es im Training ausprobieren kann,
    aber du könntest versuchen, das zuzulassen, solange es keine große gefahr darstellt, wenn aber der Ball in der Nähe von deinem Tor ist, mußt du "überspringen" und 100% mit allem drum und dran auf den Ball achten.

    Dadurch ist man auch etwas abgelenkter im Durchschnitt, aber man ist abgelenkt, wenn es nicht so gefährlich ist.

    Ist vieleicht mehr sone Denkweise, aber der Punkt ist, daß man sich im Moment, wo es brenzlig werden könnte, nur auf das Spiel und die Positionierung zum Bal einläßt, OHNE zu versuchen etwas anderes loszuwerden oder zu haben, oder damit umzugehen (Wut oder Furcht, oder was auch immer) - direkt auf den Ball ohne Notwendigkeit der Begründung oder Entwicklung oder Verbesserung, gewissermaßen so wie du dann eben bist - das funktioniert aber nur, wenn man nicht die ganze Zeit versucht irgendetwas loszuwerden oder zu unterdrücken.

    Man arbeitet also nicht gegen, aber auch nicht mit der Ablenkung...


    [Ebenso bei Unsicherheit: man kann keine Sicherheit machen, du kannst nur den Ball festhalten, das ist sicher, dafür gibt es keine Methode, bei der man seine Augen abschalten kann oder etwas, man muß den Ball eben wirklich festhalten, und nur das, egal was sonst noch so ist.]

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    88

    Standard

    das team wird dir bestimmt ne menge schuld zuschieben bzw dein selbstwertgefühl is n bissl angekratzt.
    sowas sollte dich auf jeden fall NICHT beeinflussen. Mir gings mal auch ne weile so mit der verunsicherung und kritik etc. da musst du voll abschalten und am besten direkt vorm spiel musik für dich hören bis kurz vorm auflaufen. mit musik im tor zu stehen is auch ne ganz lustige sache, man kann sich gut pushen mit seiner lieblingsmusik, zur zeit summerhits
    Oder du trinkst vorm spiel 2-3 bierchen und lockerst dich damit auf, aber net zu viel u know(sollte man aber net wirklich ernsthaft in betracht ziehen) :P

    Was ist überhaupt der Auslöser für deine Verunsicherung?

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    23

    Standard

    Naja, ist bei mir alles so ne Kopfsache. Ich weiß ganz genau, dass mir solche Dinger normalerweise nicht passieren. Nur ist irgendwie immer bei so wichtigen Spielen.

    Mir ist in der 1. Halbzeit ziemlich am Anfang ein hoher Ball an der Torauslinie höhe Fünfer ins Aus geprallt. Da war mir irgendwie schon klar "oh, heut biste net ganz da".

    Ich mach mich da irgendwie immer selbst noch runter und dann siehts sehr schlecht aus.

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von Gordon Banks
    Registriert seit
    22.04.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5

    Standard

    Moin,

    also da ich ja schon ein paar Jahre spiele, ist mir diese "Übernervöse" Verhaltensweise sehr bekannt.
    Aber über die Jahre habe ich für mich eine "Technik" (wenn man das so nennen kann) entwickelt, womit ich auch bei wichtigen Spielen versuche solche "leichten Fehler" zu vermeiden.

    Ich versuche erstmal gar nicht an das "Fehler machen" zu denken und mache das was ein guter Goalie im Spiel machen muß: Ich stelle meine Vorderleute richtig und heize diese auch sehr energisch und laut an. Ich zeige einfach eine breite Brust (Präsenz) auf dem Platz. Das unterstützt mein Selbstbewußtsein welches ich mir beim Warmachen schon in einigen Paraden geholt habe (ich finde beim Warmachen kann man schon für sich selbst eine Tenedez feststellen,ob man Heute gut drauf ist oder eher weniger).

    Irgendwann kommen dann aber auch die Situationen wo man seine "Mann" im Tor stehen muß und wenn es halt passiert (ein Fehler) dann passiert er eben. Fußball ist ein Teamsport und der Torwart hat schon immer eine gesonderte Position/Stellung gehabt (Du kannst der Retter sein oder der Loser) und wenn Du das so akzeptierst, dann machst Du Dir auch nicht mehr so den Kopf vor den ("wichtigen") Spielen.

    Ich hoffe ich konnte weiterhelfen...............

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    Zitat Zitat von Fc Ensdorf
    ja is bei mir auch so ich denke auch die ganze zeit drüber nach was passieren könnte usw...
    ich würde einfach versuchen das spiel genau zu beobachten und an nix anderes als das zu denken was du siehst, das hilft mir meistens
    oder einfach ab und zu mal tief durchatmen
    so mach ich das auch meist!wenn ich mitbekomme,dass ich doch daran denk,was alles passieren könnte!versuche ich mich irgenwie abzulenken!z.B.:nen schluck trinken,mit nem auswechsler reden oder meinen vorderleuten anweisungen geben!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie oft habt ihr schon einen Ball gegen den Kopf bekommen?
    Von SG Kaarst im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 16.09.2007, 16:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •