Ergebnis 1 bis 34 von 34

Thema: Was tun bei Rückschlägen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    244

    Standard

    Hi,

    ja, das Gefühl kenne ich nur zu gut. Bin grad' vom Spiel heimgekommen, da ging's fast genauso. Wichtiges Spiel (3. gegen 2.) und ich patze kurz vor Schluß beim 0:1. Dann machen wir natürlich hinten auf, um doch noch den Ausgleich zu schießen und verlieren schließlich mit 0:2. Und auch sonst hatte ich noch so einige Unsicherheiten drin. Jetzt auf dem Heimweg hätte ich am liebsten die Handschuhe in die Ecke geschmissen und nie wieder Fußball gespielt...
    Mein Tipp: Auf jeden Fall erst mal zur Ruhe kommen, irgendwas Schönes machen, was nichts mit Fußball zu tun hat und ein bißchen Abstand gewinnen. Bei mir legt sich der Frust erfahrungsgemäß nach einem Weilchen (so ein bis zwei Tage... maximal 'ne Woche, wenn's ganz schlimm war). Und irgendwann fängt's dann an, daß mir immer mehr Situationen einfallen, wo ich im Spiel gut reagiert habe, und damit kommen dann auch der Spaß und das Selbstbewußtsein wieder. Und noch was: Ich weiß zwar nicht, wie es bei euch in der Mannschaft ist, aber ich hab' heute im Spiel (nach dem Patzer) mal meine Mädels beobachtet: Was die an Fehlern gemacht haben, war teilweise nicht mehr feierlich. Nur wenn das ein Feldspieler in der gegnerischen Hälfte macht, passiert halt meistens nichts weiter. Als Torwart hast du da einfach die A...karte gezogen.
    Ein Trainer von mir hat mal gesagt: Wenn der Ball überhaupt auf's Tor kommt, dann ist der entscheidende Fehler schon irgendwo bei den Vorderleuten passiert. Und ich denke, er hat recht damit.
    Und außerdem (auch wenn's abgedroschen klingt): Fehler passieren einfach ab und zu, daran läßt sich nichts ändern. Hauptsache, man hat sein Bestes gegeben.
    Naja, und die Sache mit dem Ersatztorwart: Da ich diese Saison der einzige TW bei uns bin, kann ich da zwar nicht wirklich mitreden (ich hab' sozusagen 'ne Stammplatzgarantie)... aber heute habe ich mir echt gewünscht, wir hätten einen Ersatzkeeper! Und zwar einfach als Entlastung. Denn wenn es keinen Ersatz gibt, muß man in jedem Spiel ins Tor, egal, ob man sich sicher fühlt oder nicht. Und das kann manchmal ziemlich besch... sein

    Hoffe, ich konnte dir ein bißchen helfen.

    Grüße,
    Charlie
    Geändert von Charlie (30.04.2006 um 16:31 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •