Ergebnis 1 bis 34 von 34

Thema: Was tun bei Rückschlägen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von RudiRachsucht
    Habe ein ähnliches Problem.

    Mein Ding ist nur das ich relativ Gut bin. Im Training zeige ich Klasse, aber im Spiel greife ich meistens in die Kloschüssel. Ich bin wirklich eine Mega-Nervöse Person, vielleicht liegt das daran. Und auch bei kleinen Fehlern (Ball im nachfassen) kriege ich eine Standpauke von meiner Abwehrreihe,was mich noch unsicherer macht. Ich enke ich muss nach meinem kreuzbandriss wieder Spielpraxis sammeln. Ich habe ja wirklich fürchterlich Schiss vor jedem Spieltag. Das macht mich traurig :\
    Hast du denn für blöde Vorderleute?? Kommst erst gerade wieder richtig ins Spiel rein (allgemein) und keine lobenden, aufbauende Worte.
    Das zeugt gerade nicht von einer eingespielten Abwehr. Sorry!
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Hey, wenn jeder TW nach einem Fehler darüber nachdenkt ob er aufhört, hätten wir keine mehr.
    Das ist das leidige Thema auf der Position. (Frag da mal nen Tim Wiese)

    Bei so nem Fehler, heißt es Mund abputzen und weiter machen.
    In den Unteren Klassen passiert so was schon öfter mal und da geht die Welt nicht unter.
    Auch wenn sich bestimmt keiner drüber freut.

    Wie hat denn die Mannschaft im nachhinein reagiert?
    Ist dich da jemand dumm angegangen?
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25

    Standard

    die mannschaft hat kann nich reagiert waren natürlich enttäuscht aber unser trainer hat reagiert zu mir hat er gesagt das die russen auch immer so tanzen und zu unserm ersatztorwart hat er gesagt:ich hab gehört das wir einen neuen torwart haben diese worte haben mich aber mehr angesportn als fertiggemacht trotzdem hätte ich sowas nie von ihm erwartet da ich eingentlich sau gut mit ihm auskomme naja sieht man ja wie menschen sich ändern können

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    also siehts so aus als würde er dich jetzt zum reserve torwart degradieren wegen einem kleinen fehler??

    --------------------------

    also bei mir wars auch immer so das ich jedesmal angst vor jedem spieltag hatte... aber seit dieser saison ist das weg...
    ich denke mit der zeit hört das auf ...

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Kaina germania 1911
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Gernsheim am Rhein
    Beiträge
    196

    Standard

    servus

    lass denn kopf ned hängen!
    das kann jeden mal passieren!
    das ist mir auch schon passiert
    es kommt mal die zeit da hälst du alles was auf dich zu kommt
    un dann bist du wieder er held aber dazu brauchst du geduld.

    mfg alex

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25

    Standard

    jep sieht so aus als wäre ich jezz reservetorwart mal abwarten sonntag haben wir wieder ein spiel werds hier berichten,es war aber kein kleiner fehler sondern ein richtig großer der spielentscheidend wurde,was macht hr eigentlich vor dem spiel um druck abzubauen?ich hab nämlich immer das gefühl bei jedem spiel wenn ich ein fehler mache sitz ich auf der bank

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    also wie gesagt:

    man kann auch mit der Fußsohle abwehren,
    manchmal ist eine Fußabwehr als Reaktion nötig, da man aus der Balance ist, und die Beweglichkeit für die Arme und Hände nicht "bereitgestellt" kriegt.
    Ich habe öfters solche Bälle mit der Fußsohle, dabei kann man sie in der Regel sowieseo nicht festhalten, da man den Ball letztendlich schräg vor sich trifft (30-45 Grad), plumpst er auch nicht ins Tor sondern geht eher zur Seite weg (man muß ihn aber wirklich "treffen").

    Diese Form der Parade ist äußerst schnell und vieleicht auch schneller als jede HAndtechnik, wenn man nur die Körperinterne Balance verändert, ohne Sprunganteil, der Ball darf also nicht zu weit weg sein, kann aber schnell sein, wenn er will, abgesehen davon, daß man mit den Händen eigentlich allgemein schneller reagiert als mit dien Füßen.
    Das ist so ein zweischenbereich, wo man mit der Hand tief schwierig hinkommt, oftmals wegen der Balance, die z.B. bei 1-1 Situationen nicht immer ganz symmetrischist.

    Wenn man den Ball nicht sinnvoll mit der Sohle kriegen kann, müßte man versuchen, daß Knie zu heben und eher mit der Fußinnenseite zu treffen, die Reichweite ist aber eher kurz, das ist wichtig, schnell wird es durch Beziehung mit dem anderen meist angewinkelten Bein über die Hüfte.

    Diese interne Balance ist interessant, hat oft relevanz, wen man im Fallen oder springen ist, wenn man noch Strecke wettmachen muß. geht man wohl mit der Hand dran.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •