Um ein verstauchtes Sprunggelenk möglichst schnell wieder fit zu bekommen, ist Kinesio auch erste Wahl. Nur, wenn man unbedingt mit nem verstauchten Fuß spielen muss, dann ist aufgrund der Bänderüberdehnung ein normales Tape sinnvoll um das Gelenk richtig zu stabilisieren und den Winkel um den das Gelenk gebeugt / gestreckt werden kann einzuschränken.
Bei schweren Sprunggelenkverletzungen, die keine Frakturen sind, leistet Kinesio auch sehr gute Dienste. Ich Erinnere mich ein an einen Mannschaftskollegen, der richtig heftig umgeknickt war (schweres Supinationstrauma). Er konnte nur an Krücken gehen. Nachdem er ein entsprechendes Tape bekommen hatte, konnte er innerhalb von einer Stunde ohne Krücken gehen und war innerhalb von 1,5 Wochen wieder in der Lage zu spielen. Die Diagnose des Arztes beim Röntgen lautete auf mindestens 4-5 Wochen Pause bei konventioneller Behandlung mit Salben und Verbänden.