Ergebnis 1 bis 50 von 116

Thema: Kinesio-Tape

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von Henning92
    Registriert seit
    20.05.2006
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    35

    Standard cool

    Das Zeug scheint wirklich besser zu sein als normales Tape. Bisher habe ich nur weißes Tape benutzt. Lohnt es sich wirklich das neue Auszuzprobieren?
    Wenn du was erreichen willst, musst du auch einstecken könne. Du musst aber immer den den Willen besitzen der Beste zu sein und du musst bereit sein alles dafür zu tun.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    372

    Standard

    Wenn du weiter oben ließt, wirst du sehen, dass das normale Tape mit dem bunden als nahezu einziges gemein hat, dass sie beide auf der Haut kleben.
    Zum Thema Ausprobieren habe ich mich auch schon ausführlichst geäußert.

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von Rothenburg
    Registriert seit
    13.06.2006
    Ort
    In einem Haus.
    Beiträge
    48

    Standard

    Ich finde die Erklärungen von Iceman zwar super, doch muss ich ehrlicherweise sagen... Tapen ist mein Ding nicht.
    Zwar tape ich mir ab und an auch mal die Fingergelenke, doch nur zur Stabilastion bei Verstauchungen oder ähnlichem.
    Im Profibereich macht das natürlich Sinn, aber bei Amateuren!?

    Ich persönlich finde es ja schon lächerlich, wenn Spieler mit solchen Kniebandagen ankommen. Wenn man dann mal fragt wieso der sowas trägt, dann heißt es immer: "Ja, ich hab da ein Wehwehchen am Knie!" - oder - "Mein Knie ist seit meinem Kreuzbandriss instabil!"

    Blödsinn, wenn ein Knie instabil ist, dann spiel ich keinen Fußball. Ausserdem wird das Knie ja durch solche Bandagen entlastet und es gibt nichts gefährlicheres, wie wenn ein Knie dauerhaft entlastet wird. Dann krachts irgendwann und die Bänder sind tatsächlich ab.

    Ich hatte selber (zwar nicht beim Fußball passiert, aber das ist ja nicht relevant) die Kreuzbänder, Meniskus und Innenband gerissen. Nach der Reha und viel Sport habe ich gar keine Probleme mehr und ich brauche auch keine Bandage oder Tape, um mein Knie stabil zu halten.

    Es ist ja nur meine persönliche Meinung und ich dräng sie keinem auf, doch solche Tapes im Amateurbereich einzusetzen halte ich für übertrieben. Im Profibereich oder von meinetwegen noch bis zur Verbandsliga, okay.
    Ich freu mich jetzt schon drauf, wenn die neue Runde anfängt und viele diese blauen oder schwarzen Tapes nutzen.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    372

    Standard

    Das muss jeder für sich entscheiden, aber wenn du schon mal nen steifen Nacken hattest und ein paar Tage gebraucht hast bis das wieder völlig ok war, wirst du über Tapen sicher anders denken, wenn du dich z.B. in dieser Situtaion tapen lässt und bereits nach 15-30 min. merkst, dass sich die Muskeln lockern und du dich wieder besser und vorallem schmerzfrei bewegen kannst,

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von Rothenburg
    Registriert seit
    13.06.2006
    Ort
    In einem Haus.
    Beiträge
    48

    Standard

    Hm okay, von dem Gesichtspunkt hab ich das zwar noch nicht betrachtet, aber den Einwand lass ich natürlich gelten.

  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Ich habe das Tape jetzt auch bekommen und bin davon absolut überzeugt.
    http://s11b.directupload.net/file/d/...q794oj_jpg.htm

    Wenn es nicht so teuer wäre, ohne Rezept und unser Physo immer Zeit hätte, würde ich es jedes Spiel tragen.
    Heute habe ich die rote Farbe, sie dient zur Regenration.

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von DJ Kleinstadtheld Beitrag anzeigen
    Ich habe das Tape jetzt auch bekommen und bin davon absolut überzeugt.
    http://s11b.directupload.net/file/d/...q794oj_jpg.htm

    Wenn es nicht so teuer wäre, ohne Rezept und unser Physo immer Zeit hätte, würde ich es jedes Spiel tragen.
    Heute habe ich die rote Farbe, sie dient zur Regenration.
    Ich habe das auch an der Leiste (starke Leistenzerrung).
    Ich bin begeistert davon.
    ...



  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von DJ Kleinstadtheld Beitrag anzeigen
    Ich habe das Tape jetzt auch bekommen und bin davon absolut überzeugt.
    http://s11b.directupload.net/file/d/...q794oj_jpg.htm

    Wenn es nicht so teuer wäre, ohne Rezept und unser Physo immer Zeit hätte, würde ich es jedes Spiel tragen.
    Heute habe ich die rote Farbe, sie dient zur Regenration.
    Die Farbe spielt bei Kinesio-Tape keine Rolle.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Benutzt ihr Tape?
    Von Tim Wiese im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.01.2015, 21:24
  2. Tape
    Von Keplinger im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 20:35
  3. Tape
    Von fce-hüter im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 18:54
  4. Tape
    Von goalie123 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.10.2003, 19:41
  5. Tape !
    Von Justin im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.10.2003, 17:45

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •