Ich finde die Erklärungen von Iceman zwar super, doch muss ich ehrlicherweise sagen... Tapen ist mein Ding nicht.
Zwar tape ich mir ab und an auch mal die Fingergelenke, doch nur zur Stabilastion bei Verstauchungen oder ähnlichem.
Im Profibereich macht das natürlich Sinn, aber bei Amateuren!?
Ich persönlich finde es ja schon lächerlich, wenn Spieler mit solchen Kniebandagen ankommen. Wenn man dann mal fragt wieso der sowas trägt, dann heißt es immer: "Ja, ich hab da ein Wehwehchen am Knie!" - oder - "Mein Knie ist seit meinem Kreuzbandriss instabil!"
Blödsinn, wenn ein Knie instabil ist, dann spiel ich keinen Fußball. Ausserdem wird das Knie ja durch solche Bandagen entlastet und es gibt nichts gefährlicheres, wie wenn ein Knie dauerhaft entlastet wird. Dann krachts irgendwann und die Bänder sind tatsächlich ab.
Ich hatte selber (zwar nicht beim Fußball passiert, aber das ist ja nicht relevant) die Kreuzbänder, Meniskus und Innenband gerissen. Nach der Reha und viel Sport habe ich gar keine Probleme mehr und ich brauche auch keine Bandage oder Tape, um mein Knie stabil zu halten.
Es ist ja nur meine persönliche Meinung und ich dräng sie keinem auf, doch solche Tapes im Amateurbereich einzusetzen halte ich für übertrieben. Im Profibereich oder von meinetwegen noch bis zur Verbandsliga, okay.
Ich freu mich jetzt schon drauf, wenn die neue Runde anfängt und viele diese blauen oder schwarzen Tapes nutzen.