Du, daß kommt nun darauf an.
Wenn man akut noch Schwellung und Schmerzen hat, sollte man es ggf. mehr stabilisieren, daß einfach die SAche sich entspannen kann.
Denn oft kommen Schmerzen von Schonhaltung und Verspannungen. Legt man ein Gelenk einige Zeit in der Bewegung fest, dann entspannt sich die Sache, es wird locker, entspant sich und die Schmerzen gehen zurück.
Dann tritt Stufe Zwei in Kraft, die Remobilisierung, die nach Abklingen der Schwellung und der Schmerzen beginnt, indem passives Bewegen zur Mobilisierung beginnt, auch beim Taping kann man nun mehr und mehr wieder Bewegung freigeben.
Aber mir persönlich ist es nicht bekannt, daß man eines der Finger GElenke wirklich sinnvoll mit Kinesio Tape versorgen kann.

Hier halte ich mehr von der konvetionellen Therapie: Steifes, stützendes Tape zur Entlastung, danach Physiotherapie und Mobilisierung mit ggf. weniger steifen, trotzdem entlastenden Tapes herkömmlicher Art