Also,

ich muss sagen, dass der Druck im Bein doch etwas abgenommen hat. Liegt wohl nicht nur an dem Tape.
Hab es ja am Freitag angebracht bekommen. Am Dienstag war ich dann wieder in der Krankengymnastik. Erst Reizstrom, dann Massage und zum Schluss Kinesiotape. Der Physio hat mir genau erklärt, wie er es anbringt. Das es auf die Richtung ankommt von oben oder von unten. Bei mir hat er unten angefangen und dann nach oben geklebt und zwar zur Kniekehle hin. Mit der Begründung, dass so der natürliche Fluss ist. Die Venen arbeiten ja langsamer ohne die muskuläre Unterstützung....
Heute war ich wieder beim Physio. Kälte, Massage, Reizstrom und danach neues Tape. Ich muss das tapen auch nicht extra bezahlen...macht er so dabei. Weil er sich davon echt was erhofft.
Und er hat jetzt bei dreimal tapen drei verschiedene Lymphlinien oder wie auch immer das heißt geklebt. Am besten fand ich das Band direkt über dem Schienbein. Da tat der Bruch komischerweise nicht weh...auch nicht nach Belastung. Sonst wurde die Bruchstelle immer etwas dick.