Zitat Zitat von Neuling Beitrag anzeigen
Habe mir auch ein Tape machen lassen und zwar um das Knie herum mit extra Streifen an der Patella.
Hatte danach gleich Training, habe aber leider keine Verbesserung gespürt. Ausser, dass das Tape nach dem Training nur noch einzeln am Bein geklebt hat und ich dafür 26 Euronen zahlen musste.
Die Therapeutin hat aber gesagt, dass es auf jeden Fall eine Woche hält, auch wenn ich Schwimmen geh, mich Bade o.ä. - Frechheit.
Bin echt enttäuscht, weil ich mir was davon erhofft habe.
Man kann damit Fortschritte erzielen, aber bei akuten Sachen mit einer Blitzheilung zu rechnen, ist eh Mumpitz. Wenn man das bei Sportlern sieht, dann dient es einer reinen Reizblockierung oder einer Unterstützung der Muskeln in der Belastung. Je nachdem, auf welcher Diagnose die Anwendung beruht, kann es halt auch gar nichts bringen.

Ich bin auch nicht überzeugt davon, dass man das Zeug so lange tragen sollte. Ich kenne mehrere, die danach eine heftige Hautreizung hatten - ich übrigens auch. Wenn es länger halten soll, dann ist zu beachten, dass man die Stelle rasiert hat und wenn man das nass macht, möglichst einen Tag vorher. Die Schäume und Gele hinterlassen alle Rückstände, auf denen das Tape nicht ewig hält. Auch sollte man nicht aus lauter Gewohnheit die Stellen nach dem Duschen eingecremt haben, bevor am gleichen Tag das Zeug draufkommt.

Ich lasse es mir schon mal kleben, wenn ich eine leichte Patella- oder Achillessehnenreizung habe. Außerdem, wenn die Rücken- und Gesäßmuskulatur zickt und ich Sorge habe, dass es auf das Iliosakralgelenk durchschlagen könnte. Wenn es schlimmer ist als nur eine leichte Einschränkung, bringt es bei mir nichts.

UND IMMER KLÄREN, OB DER BEHANDLER AHNUNG HAT BZW. EINE ÄRZTLICHE DIAGNOSE STELLEN LASSEN, DASS DAS ÜBERHAUPT ETWAS BRINGT. WOMÖGLICH IST ES AUCH BESSER, EINFACH MAL DIE BELASTETEN ODER ERKRANKTEN STELLEN ZUR RUHE KOMMEN ZU LASSEN!

Sorry wegen der Großbuchstaben, aber das muss man einigen ja immer wieder ins Stammbuch schreiben.