ich kann dazu zwar nicht viel sagen, möchte dich aber auf die suchfunktion hinweisen. ich glaube es hatten schon mehrere das gleiche problem.
ich kann dazu zwar nicht viel sagen, möchte dich aber auf die suchfunktion hinweisen. ich glaube es hatten schon mehrere das gleiche problem.
ja die hab ich ja benutzt, aber ich hab wohl die falschen begriffe verwendet.Zitat von Nimo
also angst habe ich nicht mir weh zu tun und meine sprungtechnik/abrolltechnik an sich ist auch in ordnung.
mein hirn meldet den befehl, aber ich führe ihn nicht aus.
ich denke glaube ich noch drüber nach. aber genau das will ich abstellen.
Wenn du die Lösung *dieses* Problemes hast, lass es mich wissen. Vlt funktioniert die dann auch für andere TWs (z.B für michZitat von le_chat
).
Grüße aus der schönen Pfalz
vielleicht wäre es hilfreich, wenn du einfach mal ne zeitlang nach so gut wie jedem ball springst, unabhängig davon, ob du siehst, dass er vorbei geht oder nicht [wenn einer richtung eckfahne geht solltest du das springen dann aber doch lieber lassen]. Und auch bei Bällen, wo du dir sagst "da komm ich nie ran" einfach mal fliegen. Sieht auf jedenfall toll aus
![]()
![]()
Also vielleicht hilft es auch wenn du erstmal Torwarttraining gesondert mit deinem Trainer machst. Und gut wer es auch wenn du mit deinem Trainer sprichst, dass immer wenn du so ein Eierding reinlässt irgendeine Strafe machen musst (z.B ganz hartes TW-Training, Laufen, usw...), aber das müsst ihr für euch selber entscheiden.
Aber vielleicht bist du auch nur so einer der wieder eine Menge Übung brauch dafür eignet sich das TW-Training.
Greetz Pasi
Einige träumen im Schlaf von heldenhaften Taten, andere sind wach und führen sie aus!!!
Man wird immer wieder unsicher.
Das ist normal, und es bietet einen Weg Bewegungen effizienter zu gestalten.
Bist du sicher, das Springen überhaupt der Punkt ist, vieleicht kannst du deine "Beinarbeit" verbessern, den Arsch vom Fleck kriegen, indem du losläufst,
das hat auch direkten zusammenhang mit der Strafraumbeherrschung, wenn die Beine anfangen wirklich sinnvoll und effizient zu "arbeiten".
Das könnte dich weiterführen.
Ok, nur ein plumpes Beispiel, trifft vieleicht nicht unbeding zu,
aber meistens hat sowas auch, wenn man will, solche Gründe, nicht nur einfach Unsicherheit.
Dann kann es sein, daß man einen generellen oder konkreten Aspekt verbessern kann.
Wie stabil und belastbar, und dehnbar und beweglich siehts denn um deine Füße herum aus, die Gelenke, den Fuß am Boden gegenüber dem Bein usw.
Solche Aspekte kann man sich auch angucken, wenn man motiviert ist, wenn nicht , dann mach halt was anderes und vergiß das hier...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)