@ nachwuchskeeper:
Eine Übung um soetwas gut zu Üben ist die Folgende:
Man befindet sich in der Hocke und lässt sich den Ball relativ locker auf eine Seite Schießen. Am Anfang allerdings nicht so weit vom Körper weg das man sich richtig strecken musss, sondern das man einfach zur Siete kippen kann und den Ball festhalten. Wenn man das dann richtig beherrscht, sprich mit abrollen über Obeschenkel, Hüfte, Schulter, beginnt man den Ball etwas weiter vom Körper weg zu spielen. Der TW ist aber weiterhin am Anfang in der Hocke. Wenn das dann klappt macht man es auf die andere Seite genau gleich. Wenn man diese dann auch abgehandelt hat steht der TW auf und man macht das gleiche bei halbhohen Bällen (am besten geworfen an Anfang). Auch hier wird der Ball nach und nach weiter vom Körper weg geworfen und am Schluss schießt man dann. Wenn man bei de Seiten gemacht hat kann man, wenn man will das ganze auch noch bei hohen Bällen machen. Allerdings fällt bei diesen das Fangen und man versucht den Ball irgendwie am Tor vorbei zu lenken. Wenn man diese Übung 2-3 mal intensiv gemacht hat merkt man das sich die eigene Falltechnik doch um einiges verbssert hat.
Ich hoffe das es einigermaßen verständlich ist
MfG
Simon
P.s.: Ich mache diese Übung immer in abgespeckter Version in meinem Aufwärmprogramm, da ich so jede Art von Ball einmal schnell üben kann und dann auch sehr schnell bereit bin mit dem richtigen Torschuss loszulegen.