nene heißt schon subbuteo^^
das spiel isses^^
weichei ;-) (kleiner scherz bitte nicht ernst nehmen)
ich glaube pro action ist so ähnlich aber nciht genau gleich
soweit ich das in meiner kurzen i-net recherche rausfinden konnte
nene heißt schon subbuteo^^
das spiel isses^^
weichei ;-) (kleiner scherz bitte nicht ernst nehmen)
ich glaube pro action ist so ähnlich aber nciht genau gleich
soweit ich das in meiner kurzen i-net recherche rausfinden konnte
"Subuteo - Echt und spannend wie auf dem grünen Rasen"
So war das. Habe ich zuhause eins, von früher. War schon witzig. Dazu gab es noch allerhand Zubehör, so wie für die Carrera Bahn. Tribünen, Flutlichter, Schiris, Zuschauer etc. Und von allen möglichen Clubs die Spieler (also die Männchen, bemalt mit den Trikots des Clubs).
Dumm nur, dass beim Spielen öfter die Figuren von den Sockeln geknickt sind und sich mit Revell-Kleber nicht wieder befestigen ließen. Aber schön war das Spiel schon.
Achtung: Da das Spielfeld recht groß ist, ist es gefaltet. Das Feld besteht aus einem Filzmaterial und kriegt Falten/Knicke, wenn es lange Zeit im Karton liegt. Am besten ist es, wenn man das Feld irgendwie auf eine Spanplatte spannt. Dann ist es glatt und der Ball/die Spieler bleiben nicht an den Knicken hängen.
Ich nehm das Spiel jetzt her, um den Kindern die Positionen auf dem Feld und das Stellungsspiel zu erklären.
Grüße aus der schönen Pfalz
ja ich hatte das ding auf über ne spanplatte gespannt. naja nich nur die finger taten weh...
auch die spieler wenn sie ma gegen die wand gefetzt sind weil ich nen weitschuss machen wollte![]()
das sind ja shconmal interessante berichte^^
ich warte immer noch
mal sehn wie's wird
das mit der spanplatte werd ich wohl auch mla berücksichtigen wenn es
soweit ist^^
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)