Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Kann man trotz starker Erkältung Sport treiben?

  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von Pummy
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    23

    Standard Kann man trotz starker Erkältung Sport treiben?

    Hallo
    Ich hab mal ne frage: und zwar ich bin zurzeit sehr stark Erkältet also starker husten un starker husten
    und da wollte ich euch fragen ob man es lassen soll oder ob man trotzdem Sport machen sollte???
    Meine Mum ist zwar voll dagegen aber trotzdem.

    Und dafür bräuchte ich dringend euren Rat.


    MfG
    Katrin

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Hildebrandt
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    55

    Standard

    Also ich würde sagen Sport kannst du treiben, aber ich würde es lassen, da du wegen der starken Erkältung sehr starke Konditionsschwierigkeiten haben wirst.
    Also leg dich ins Bett, ruh dich aus Dampfbad, das volle Programm halt ;-)
    Gute Besserung
    greetz Pasi
    Einige träumen im Schlaf von heldenhaften Taten, andere sind wach und führen sie aus!!!

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von Pummy
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    23

    Lächeln

    Hi
    cool danke!!!!
    Ich hoffe es geht schnell wieder weg
    aber ich hatte gestern en spiel und da hab ich es wieder voll gemerkt
    das merkt man auch wenn man dann hechtet un so


    MfG
    Katrin

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Schau ja dass Du Dich gscheid auskurierst! Ich mein das jetzt wirklich ernst. Eigentlich bin ich selbst jemand, der noch mit dem Kopf unterm Arm im Kasten steht, aber mit ner Infektion ist nicht zu spassen. Du belastest Deinen Körper übermässig und wenn Du Pech hast schlägt sich die ganze Geschichte aufs Herz. Mit ner Herzmuskelentzündung bist Du mal locker 3 Monate draussen, da geht gar nix mehr, chronischer Herzschaden nicht ausgeschlossen. Das klingt nicht nur drastisch, es ist auch so. Mach Pause, echt, auch wenns wehtut!

  5. #5
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Es gab leider auch schon Todesfälle.
    Ich erinnere mich nur an den Düsseldorfer Keeper, der beim Training einfach umgefallen ist und sofort tot war. Herzmuskelentzündung!

    Wenn ich Husten, schnupfen & co. habe, ist Pause angesagt und zwar solange bis ich wieder richtig gesund bin.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    nein, soll man auf gar keinen Fall.

    Das ist die typische unprofessionelle vorgehensweise:
    man will nicht ein paar Tage pausieren, dafür geht man das Risiko ein, Wochen zu fehlen.
    Das kommt in Betrieben dauernd vor, die Arbeitgeber sind da bestimmt nicht froh drüber, es heißt immer: bleib blos ein zwei tage zuhause damit...

    Du kannst höchstens leichtes Training machen, mußt aber einen "warmen" Weg zu trockener Kleidung/Bett haben sonst ist es absolut ausgeschlossen.

    Überanstrengung geht schon mal garnicht, das ist töricht - daher nix mit gut und so, im SPiel kann man sich das nicht aussuchen, damit scheidet es aus.

    Wenn es um ein wichtiges Spiel geht, kannst du es vieleicht versuchen, aber danach mußt du wahrscheinlich für mindestens eine Woche ins Bett, und außerdem sofort zum Arzt, wenn es wirklich schwerwiegend ist, zudem ist deine Leistung ziemlich garantiert geringer.

    Dann MUßT du beobachten.

    Ich kenne jemanden, der sich bei einem Leichtathletiktrainingslager bei Erkältung einen Herzschaden geholt hat (keinen so Großen, [oder war es die Lunge?], aber trotzdem).

    Ein Ligaspiel ist weniger, aber dann mußt du unbedingt die Erkältung vom Arzt abchecken lassen, nachdem du gespielt hast.
    Geändert von katzundgold (05.05.2006 um 14:09 Uhr)

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    244

    Standard

    Hi,

    kurier' dich lieber gescheit aus (d.h. Sport höchstens in Form von 'nem schönen Spaziergang)!
    Mit 'ner Erkältung im Körper wird dich das Trainieren eh nicht vorwärtsbringen, sondern nur noch zusätzlich schwächen. Das letzte Mal, wo ich trotz dicker Erkältung weitergemacht habe, hat's dann 'ne halbe Ewigkeit (ich glaube, das waren mindestens so 6-8 Wochen) gedauert, bis ich wieder halbwegs fit war und im Spiel nicht mehr das Gefühl hatte, ich könnte die gegnerischen Stürmer einfach rückwärts aus dem 16er husten ;-).
    Auch bei den Punktspielen würde ich sagen: Wenn's irgendeine andere Lösung gibt (Ersatztorwart, Feldspieler ins Tor, o.ä.), dann laß es lieber! Bei 'nem schwachen Gegner kannst du dich zwar hinten ausruhen, aber 90 Minuten Action gegen 'ne starke Mannschaft tun dir sicher nicht gut.

    Gute Besserung!

    Grüße,
    Charlie

  8. #8
    Newcomer 2006 / Nationale Klasse Avatar von aggro-keeper
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    780

    Standard

    spätestens nach dem warmmachen vor dem spiel wirst du es bereuen jameals aufgestanden zu sein. ich würde es auf gakeinen fall machen. du bekommst gakeine luft mehr es dreht sich alles usw. ich hatte das auch schonmal also ich rate dir total davon ab. profis werden da ja fitgespritzt aber das ist auf dauer auch nicht gut. man kann echt schwer wiegende schäden bekommen also VORSICHT.

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von aggro-keeper
    spätestens nach dem warmmachen vor dem spiel wirst du es bereuen jameals aufgestanden zu sein. ich würde es auf gakeinen fall machen. du bekommst gakeine luft mehr es dreht sich alles usw. ich hatte das auch schonmal also ich rate dir total davon ab. profis werden da ja fitgespritzt aber das ist auf dauer auch nicht gut. man kann echt schwer wiegende schäden bekommen also VORSICHT.
    Profis werden bei grippalen Infekten normalerweise nicht fit gespritzt. Sie haben zwar ganz andere medizinische Möglichkeiten, wie Infusionen usw., aber wenn es nicht geht, dann gehts halt nicht.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  10. #10
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    Ich hatte heute schon mit einer leichten Erkältung Probleme (Kreislauf blöd9.
    Naja, dazu hat mein Rücken etwas genervt.

    [genaugenommen habe ich sie etwas unterschätzt, ich bin ziemlich platt jetzt.]
    Geändert von katzundgold (13.05.2006 um 18:44 Uhr)

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    wenn noch ein anderer keeper da ist,würde ichs lassen!sicher ist sicher!ausserdem kann man auch nicht die volle leistung bringen!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    ich würd auf jeden fall mit erkältung trainieren aber halt nicht bis zur erschöpfung sondern nur ruhiges training damit du fit bleibst
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Arnsberg
    Beiträge
    140

    Standard

    Bei Erkältung sofort aufhören...

    1. Bringt das Training dann sowieso nichts
    2. Wird eine Erkältung dadurch nur noch schlimmer, und im übrigen schwächst du deinen Körper dann nur noch zusätzlich was ihn noch anfälliger für andere Infektionen macht!

    Als ich Pfeiffersches Drüsenfieber hatte musste ich 2 Monate lang pausieren obwohl ich teilweise komplett startklar war. Pause zu machen ist hart, aber notwendig

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Training bei Erkältung
    Von Schnix im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 18:22
  2. Knieschmerzen trotz Torwarthose
    Von Waffelz im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.02.2007, 12:44
  3. Starker C-Jugend Torwart sucht Verein
    Von Goalkeeper100 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2006, 10:58
  4. Starker C-Jugend Torwart sucht Verein
    Von Goalkeeper100 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 13:03
  5. Probetraining trotz Verletzung
    Von TimoHildebrandt im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 07:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •