Ergebnis 1 bis 50 von 175

Thema: Falltechnik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    kommt drauf an was für ein kunstrasen....ob alter harter oder neuer weicher.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.10.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1

    Standard

    Das einzige, was ich euch dazu erzählen kann (und ich geb jetzt einfach mal meinen Senf dazu) ist, dass altes, hartes "Schmirgelpapier", wie das, auf dem wir spielen, nicht gerade angenehm oder gesund für die Knochen ist. Ich weiß nicht woran es bei mir liegt. Habe ich zu spitze Knochen, bin ich zu empfindlich oder was? Jedesmal, wenn ich mich abrolle - weil mit zu viel Schwung reingegangen - tut mir danach die Schulter weh. Springen und Fliegen ist im Moment fast unmöglich, weil ich mittlerweile im Herbst und in den nasseren Monaten (da wird der Sand wirklich nur noch unleidlich) absolut keine Lust mehr auf aufgerissene, schmerzende Knie und Ellenbogen (trotz langer Klamotten) und schmerzende Schultern habe.
    Bei höherem Springen komme ich immer absolut bescheuert auf - eure Tipps hier sind Gold wert für mich. Werde das mal versuchen.
    Meine männlichen Kollegen scheinen damit allerdings keinerlei Probleme zu haben (zumindest der Torhüter der D-Jugend, der da rumspringt wie ne kleine Katze -> frustrierend<-, bei den anderen - null kommunikation)...
    Am liebsten spiele ich auf Rasen - oder meinetwegen auch weichen Kunstrasen. Aber das alte (fast 20 Jahre) Ding? Nein, danke.
    Bin schon fast froh, dass wir in der Hinrunde keine Heimspiele mehr haben, auch wenn ich meinen Strafraum liebe...

    Thea
    Geändert von Thea1912 (20.10.2006 um 22:36 Uhr)

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    12

    Standard

    Also bei uns in Franken kenn ich nur Rasenplätze auf denn gespielt wird und im schlimmsten fall auf den Trainingsplätzen (mit Sand oder Rasen), aber auch nur bei Flutlicht. Und ich spiel noch in der Jugend.
    Raphael Schäfer is der Beste

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    88

    Standard

    Ich spiele in Berlin Fußball. Primär wird auf Kunstrasenplätze gespielt. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Kunstrasenplätze ähnlich bescheuert sind wie Ascheplätze. In Brandenburg wiederum findet man fast nur Rasenplätze, glaube die kennen dort kaum Kunstrasen oder dergleichen.
    1994-2002 MSV Normannia 08 Berlin E bis A-Jugend
    2002-2006 inaktiv
    2006-2007 MSV Normannia 08 Berlin 1. Männer

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    63

    Standard

    Also ich spiel in Sachsen auch nur auf Rasenplätzen! Auch wenn die qualität leicht *hust* zu wünschen übrich lässt!

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    also wir spielen zu hause 80% der spiele auf rasen und 20% auf asche, da im winter der platz gesperrt ist, wahrscheinlich wird nächstes jahr aus dem aschenplatz nen kunstrasenplatz gmeacht. auswärts spielen bis auf 1-2 ausnahmen nur auf kunstrasen....diese sind aber mittelmäßig bis schlecht
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von oge99
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    404

    Standard

    ich spiele zu 90% auf schönern rasen und zu 10% auf Kunstrassen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •