Das ist nicht ganz so. Der Keeper merkt selbst wenn er nicht gleich aggressiv zum Ball geht. Dessalb sollte er, sofern ein Ersatztorhüter vorhanden ist, so fair sein und es mitteilen, damit er ausgewechselt werden kann.Zitat von Steffen
Das ist nicht ganz so. Der Keeper merkt selbst wenn er nicht gleich aggressiv zum Ball geht. Dessalb sollte er, sofern ein Ersatztorhüter vorhanden ist, so fair sein und es mitteilen, damit er ausgewechselt werden kann.Zitat von Steffen
@ Zukünftiger Profi:
Erst einmal bitte: Unterlasse deine Full-Quotings.
Es macht deine Schreiben sehr unübersichtlich. Zitiere nur, was wichtig ist, und wenn Du einen direkt ansprechen möchtest, schreibt man es so:
@ Zukünftiger Profi:
wie oben von mir gemacht und schon weiß man, wer gemeint ist und wer nicht.
Nein, viele Torleute lassen sich wegen einer Lapalie, wie einer Brandblase oder einer Schürfwunde nicht auswechseln, auch wenn diese einen Holper im Bewegungsablauf haben. Darauf kannst du Gift nehmen und ich kennegenug Fälle, wo dies sogar beinnahe zu Toren geführt hätte, ja sogar hat.
Daher: Sorry, aber deine Meinung teile ich so nicht.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Vollkommen korrekt. Früher habe ich auch immer gesat, dass mich kleinere Verletzuungen nicht beeinträchtigen, aber mittlerweile spiele ich nicht, wenn ich weiss, dass ich nicht 100 Prozent für das Team geben kann.Zitat von Steffen
Nach meiner letzten Verletzung (Schlüsselbein ausgekugelt) benötigte ich im Training ca. 3 oder 4 Einheiten, bis der Automatismus wieder da war.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Es kommt auf die Verletzung an. Wenn du einen gebrochenen Arm hast, wirst du es selbst merken. Solltest du aber nur kleine Abschürfungen haben, wirst du wie gewohnt weiterspielen. Dein Körper hat einen eingebauten Schutzmechanismus, gegen den man nur sehr schwer ankämpfen kann. Und deshalb wirst du nicht 100% geben können
.
Ich musste 4 Wochen wegen einer schweren Leistenzerrung pausieren und als ich ins lockere Training eingestiegen bin, konnte ich nicht sprinten und nicht abziehen, obwohl ich es wollte.
Außerdem kannst du das nicht beurteilen, weil du kein Torwarttrainer bist (bin ich ja auch nicht *duckundweg*).
Gruß
...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)