Herzhüter,
wichtig ist, Du gehst auf den Ball zu, der Schritt nach vorn macht Dir den Raum, den Du brauchst. Nun beugst Du beide Knie, bringst den Oberkörper nach vorn die Hände nach unten in den unteren Korbgriff. Dabei sollten die Hände vor den Knien bleiben.
Der Ball wird nun mit den Händen vor den Knien gegriffen, und durch Beugen der Hände in Richtung Unterarme geleitet... Dabei werden die Knie weiter gebeugt, so daß der Körper langsam weiter in Richtung Boden geht-
Man schiebt also die Hände knapp über dem Boden hinweg entgegen der Richtung des Balles und fällt nach Vorn auf die Unterarme und Ball.
Der Ball liegt bei mir auf dem mittleren Bereich des Brustbeins und falle ich mal härter, nehme ich die Unterarme zur Seite und dämpfen den Aufprall so über den Ball ein wenig...
Schau, ich drehe nicht die Knie nach innen, weil ich das nicht darf, es würde mein links Knie schädigen und mein rechtes Überlasten, andere tun das.
Ich halte nichts davon. Der Ball muss sicher mit den Händen gegriffen werden, daß ist das Geheimniss.