Wenn nach dem letzten Spiel der Fuß wehgetan hat, zumal nach nur einer Halbzeit, mußt du unbedingt einen Sport-Physio oder Facharzt aufsuchen, um die Qualität des Schmerzes zu beurteilen, da du das wahrscheinlich nicht sofort gemacht hast, ist es aus meiner Sicht vollkommen indiskutabel:
Du solltest "auf die Tribüne", nicht mal als Ersatz.
Was du vieleicht machen kannst, nachdem du einen Arzt dazu nocheinmal befragt hast, ist mit leichtem vorsichtigen adaptiven Training anzufangen, wobei das bedeutet, daß du aufhörst, wenn es wehtut. Wenn dann nach ein zwei Wochen du die Intensität steigerst und es gut klappt, kannst du vieleicht wieder einsteigen.
Auf eigene Faust nach dem von dir Beschriebenen ist es nicht empfehlenswert etwas mit deinem Fuß zu unternehmen, was du nicht 100% kontrollierst, wenn dann nur unter "direkter Begleitung" durch einen Physio- oder Reha-Mann.
Da du diese Begleitung wahrscheinlich nicht hast, muß ich dir 100% (d.h. ernsthaft) davon abraten, zu spielen, das hier ist nicht Bundesliga, und selbst dort machen sie sowas nicht.
Kahn hat sich wegen einem blauen Auge auswechseln lassen, z.B.
Man hört immer wieder daß soundso noch Probleme mit seinem Oberschenkel oder was hat, das ist nichts anderes:
im Gegensatz zu dir fangen die mit einem vorsichtigen Training an, und merken dann (rechtzeitig), daß es eben noch nicht ausreichtend belastbar ist, da gibt´s auch keine Diskussionen dann.
Also:
nichtspielennichtspielennichtspielennichtspielen.. .