Ich meine eine weitere Diskussion ist Wurst.
Was geschehen ist, ist geschehen, seiner Mannschaft hat er wohl eher einen Gefallen getan.
Vieleicht waren die SChmerzen auch eher von der Neugewöhnung an solche Bewegungen, nach ein paar Wochen Pause, wie gesagt, einen Physio zu konsultieren wäre sicherlich schlauer gewesen.
Ich gebe nur den Tipp, das hier nicht mit dem Profifußball zu verwechseln, denn die Profis haben meist Hauseigene Physios und auch Ärzte, die ihre Verletzungen und ihren Wiedereintritt in die Spelpraxis begleiten und "absichern".
Auf eigene Faust solche Entscheidungen zu fällen ist nun mal riskant, wenn die Verletzung ernst war, es eine Woche vorher noch deutlich schmerzt (oder wieder), dann nicht zum Physio oder Arzt zu gehen... naja usw halte ich für nicht so klug.
Zu schimpfen, weil er doch hingegangen ist, und es auch noch geklappt hat, halte ich aber für dämlich, wem nützt das.
Ich würde dann jetzt aber beim Training echt nicht übertreiben, aus der Euphorie heraus usw. - ich würde nochmal zu einem (anderen) Sport-Physio gehen und ihm den Hergang schildern und fragen, was er für das weiter Training empfiehlt.
Wenn er sagt, "ja, wenns wehtut hör auf", dann mach es halt so, er wird halt ein bischen herumbiegen, dasunddas machen lassen, dann irgendetwas sagen.
Daran sollte man sich schon halten.
Es geht nicht um Kontrolle (mach was wir sagen), sondern um Heilung der betroffenen Stellen, um Vermeidung einer Überlast aus übermäßiger Euphorie oder Dummheit z.B., aber das sind nur Tips, soetwas kann man niemandem befehlen, usw.