.... und höchst ruinös für die Gelenke. Entwickelt für Kugelstoßer in der ehemaligen Sowjetunion. Frage mich, ob ein solches Training für Amateursportler sinnvoll bzw. notwendig ist. Bin fast sicher, dass ein solcher mit "normalen" Sprungübungen auf elastischem bzw. weichem (Sand, Rasen) Untergrund ausreichend gute Trainingsergebnisse erzielen kann, um in seiner Klasse als "Sprungwunder" zu gelten. Würde von gewissen intensiven Formen des Kraftrainings abraten, wenn man nicht intensiv sportmedizinisch betreut wird.