Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Plyometrisches Training?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Naja, das ist relativ. Ich hab ja gesagt: nicht zu lang und zu oft, sonst droht Überlastung. Aber vernünftig dosiert ist ein plyometrisches Training eine sinnvolle Sache, solange der betreffende Athlet gut austrainiert ist. Es bedarf natürlich erstmal einer vernünftigen muskulären Grundlage und für einen im Wachstum befindlichen Nachwuchsmann würde ich sowas auch nicht empfehlen, aber ein Keeper im Erwachsenenbereich kann das ruhig mal machen. Mir persönlich taugt da die Winterpause immer am besten.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.05.2006
    Beiträge
    11

    Standard

    also mein fitness trainer will in meinen plan solche plyometrischen übungen mit einbauen, da ich eine verbeserung der sprungkraft als ziel mit angegeben habe.
    jetzt weiss ich wenigstens was das genau ist. der begriff lag mir nur noch im ohr. heute nachmittag wird ers mir wohl genau erklären.
    was ganz wichtig sein soll ist, das du genug muskeln hast, warm bist und klein anfängst. am sichersten ist es, wie einige hier schon meinten, das du das ganze unter aufsicht erklärt bekommst. die belastung für die gelenke ist schon enorm wenn du es falsch machst....

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    hab eine solche übung öfter ins training eingebaut, und muss sagen, die sind echt gut. auch als amateurtorwart hat man einen nutzen davon.allerdings sage ich auch, für jugendliche im wachstum würde ich diese übung nicht empfehlen.
    und das die gelenke zu stark beansprucht werden, das denke ich nicht, jedenfalls wenn man diese übung auf rasen macht. denn wenn ihr im spiel hochsprigt um eine flanke zu fangen, habt ihr den gleichen effekt. oder sagt ihr: Nee die fang ich nicht, das schadte meinen Gelenken.
    hinzu sag ich nur, wer angst um seine gelenke und knochen hat, der sollte kein Fussball spielen und schon garnicht Torwart werden.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nur woher soll man Kästen nehmen, die sich für dieses Training eignen? Getränkekästen kippen wohl zu schnell um.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    man braucht nich unbedingt nen kasten dafür, denke bei jedem verein wird es eine bierbank von einer bierzeltgarnitur geben. die eignet sich hervorragend dafür. das einzige was zu beachten ist, während einer darauf steigt müssen 1 oder 2 mitspieler auf den enden sitzen, damit sie nicht umfällt.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Bersenbrück, Niedersachsen
    Beiträge
    153

    Standard

    Ich hab das auch mal probiert, aber ich war gleich verletzt. Weil ich zu ehrgeizig war, bin ich dann ein oder zwei mal zu früh ins Training eingestiegen und war dann drei Monate am Knie verletzt. Ein paar Monate später war ich dann wieder drei Monate lang verletzt (allerdings nicht durch plyometrisches Training), weil mein Knie noch ein wenig instabil war. Dadurch, dass das Knie zwei mal länger verletzt war, hatte ich nachher kaum noch Sprungkraft und diese kam erst nach ein paar Monaten wieder.
    Dies war jetzt mal ein abschreckendes Beispile dafür, wenn man zu ehrgeizig an dieses Training herangeht. Wenn man es macht, sollte man ganz langsam damit beginnen und nicht aus so großer Höhe springen, sondern vielleicht erst mal 20 oder 30 cm.
    Geändert von kalle89 (19.05.2006 um 13:54 Uhr)

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    19

    Standard Trainingsplan?

    Sagt mal hat einer einen Trainigsplan für solch "Plyometrisches Übungen"? Ich habe bereits gegoogelt aber nichts brauchbares gefunden.
    Vielleicht nützt ja auch der Trainigsplan von den "Jumpsoles"?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Training
    Von Hildebrandt im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 15:24
  2. Training
    Von Reflexbiest im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 09:46
  3. Training
    Von Gurke im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.2004, 13:43
  4. Training
    Von WTE im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2004, 09:16
  5. training
    Von Luzifer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2002, 14:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •