Naja, mit ein bisschen Kreativität kann man da schon viel draus machen. Ich kann mich erinnern, dass vor ein paar Jahren sich der damals weltbeste Zehnkämpfer Dan O'Brian nicht für Olympia qualifizieren konnte. Da hat man, ähnlich wie bei Kahn jetzt, ihn einfach im Liegestuhl gezeigt, während seine Teamkameraden trainierten. Der sympathische, vielleicht sogar benachteiligte Verlierer, ist für die Vermarktung auch interessant. Ein Axel Schulz hatte damals ja davon profitiert.
Außerdem hätte sich Kuranyi ja auch verletzen können. Das ist einfach ein Risiko, das man gehen muss, wenn man mit einem Sportler wirbt.