Das klingt sinnvoll.
Ich habe eine gerissene Regentorwarthose auch so geflickt, wobei ich als Außenmaterial (wegen Wasserdichte) ein altes Stück Regenjackenstoff benutzt habe, innen zur Isolierung ein Stück von einer alten kaputten Torwarthose (Da ich keine Nähmaschine habe, und das Stück im Schritt sitzt, habe ich Leinenfaden genommen, für die Stabilität).
Regenjacken haben z. T. einen sehr robusten Stoff, der dafür aber nicht dehnbar ist, vieleicht wäre das eine Möglichkeit.
Ich benutze meine alten tw-Hosen und eine alte Thermo-Fußballhose als MAterialreservoirs...