Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Training für F- und E-Jugend

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    3

    Standard Training für F- und E-Jugend

    Hallo,ich bin hier neu und stelle
    vertretend für meinen Sohn(gerade 9 Jahre alt geworden)mal ein paar Fragen!

    Also erstmal:Ich bin kein pushender Vater der irgendeine Profilneurose an seinem Sohn ausleben möchte(ich war eh Stürmer .-))!

    Es geht darum,das mein Sohn,der seit ca. 9 Monaten begeisterter Torwart ist und wie ich das beurteilen kann und auch von aussenstehenden bestätigt bekomme er durchaus (Talent) für diese position mitbringt,was aber wichtiger ist er hat freude dran!
    Er bittet mich öfter Ihn zu trainieren,wobei ich allerdings gestehen muss das mir so richtig sinnvolles Torwarttraining nicht bekannt ist und leider bin ich selber nicht mehr aktiv,sodas ich auch keine kontakte zu Torhüter habe!
    Ich würde dem Wunsch meines Sohnes gerne nachkommen und frage deshalb an dieser Stelle welche Art von Übungen für einen 9 Jährigen Sinnvoll sind!?
    Also ich muss dazu sagen das dieser Bursche völlig schmerzfrei ist und sich hinschmeisst was das Zeug hergibt!Und auch im rauslaufen (leider)manchmal zu übermotiviert ist!Gibt es z.b spezielle Fangübungen?!

    Einfach mal bitte eure Stellungnahme dazu,hilft mir b.z.w meinem Jungen bestimmt weiter!

    Danke im vorraus

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    3

    Standard

    Hat den keiner von euch eine Meinung b.z.w. Hilfestellung dazu parat?


  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Lippstadt
    Beiträge
    301

    Standard

    also ich hab mal i-wo gelesen, dass man so im alter von 8-10 Jahre noch nicht so unbedingt regelmäßig torwarttraining machen sollte (jedem selbst überlassen). ich weiß nicht ob da was dran ist.
    ich habe in dem alter noch nicht richtiges torwarttraining gemacht. mir haben dann immer kumpels welche aufs tor geschossen und mehr noch nicht. aber ich denke mal, das man in dem alter schon so ein bissl tw training machen kann, aber wie gesagt, nich übertrieben

  4. #4
    Newcomer 2006 / Nationale Klasse Avatar von aggro-keeper
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    780

    Standard

    du kannst dir ja mal ein tw-training-buch kaufen oder bei google mal torwarttraining eingeben da kommt echt viel also viel spaß und erfolg

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Otterberg
    Beiträge
    279

    Standard

    Hallo Rico,
    mein Sohn ist 9 und spielt seit 5 Jahren Fußball. Hingegangen ist er mit dem Vorsatz, Tormann zu sein. Da habe ich mich etwas mit der Thematik befasst.

    Richtig ist, dass die "einschlägige" Literatur rät, dass im Bambini- und F-Jugendbereich noch KEINE spezifischen Positionen trainiert werden sollen. Und eigentlich das alles eher im Spaßbereich angesiedelt sein sollte. Schaut man sich aber in den Vereinen und Mannschaften um, gegen die man spielt, stellt man fest, dass das niemand tut. Ergo: etwas spezielles Training für einen TW schadet IMO nicht.

    Jetzt ist es so, dass dein Sohn in der nächsten Runde E-Jugend spielen wird, gelle? Da, finde ich, werden an den TW *schon* Anforderungen gestellt. Nicht nur durch die Aktionen des Gegners, sondern auch aus der eigenen Mannschaft heraus, nach dem Motto "den musst du doch halten etc." Und nachdem auch die Schüsse immer fester und platzierter werden, ist es auch für E-Jgd TWs IMO sinnvoll, darauf vorbereitet zu werden.

    Der langen Rede kurzer Sinn: JA fürs TW-TRaining in der E-Jugend. Und jetzt zu deiner eigentlichen Frage: Ich kenne ein /zwei Bücher zum Thema, die auch Grundlagen vermitteln. Aber die stehen zuhause. Das heißt, du müsstest dich mal noch etwas gedulden, ich muss erst mal nachsehen. Mach ich aber.

    Aus meiner Sicht empfehlenswert ist das Vermitteln der Grundlagen zum "Ball Fangen". Ein TW, der nur im Tor rumfedert und cool durch die Gegend rollt (für viele Motivation, auch mal ins Tor zu wollen), der bringt der Mannschaft nichts. Daher immer wieder üben: "Ball fangen", "Ball aufnehmen". Wenn das einer von früh auf lernt, gewinnt er für das Spiel die notwendige Sicherheit. Und wird sich auch auf Dauer gegen die "Spaß-TWs" durchsetzen. Auch wenn derzeit noch manch einer in der Mannschaft denkt, TW-Training sei nur für Blödmänner. Die Coolen können das auch ohne. Aber es ist so: schon in der E merkt man, ob einer TW trainiert hat oder nicht.
    Grüße aus der schönen Pfalz

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    24

    Standard Training für F- und E- Jugend

    Ein wirklich torwartspezifisches Training mit einem 9- jährigen durchzuführen ist nicht sinnvoll. Ein torwartspezifisches Training sollte man ab einem Alter von 12 jahren durchführen. Im Moment würde ich darauf wertlegen, dass er die Grundtechniken des Fussballs (Ballanahme, Mitnahme usw.) und des Torwartspiels erlernt (Bälle fangen, Fangtechnik).

    Mathias

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    kann dazu ja auch mal ein wenig erzählen, habe 2 jahre eine e-jugend trainiert. dabei natürlich auch ein wenig "spezielle" Übungen für den TW Nachwuchs mit eingebaut.
    das heisst, nur ein paar sachen zum fangen des balles, denn damit sollte man beginnen, dient der sicherheit des junge, wenn er ganeu weiss das es sie richtig fängt und festhält.
    und dann noch ein paar sachen, um dahin zu kommen, wann er den ball mit den händen und wann mit den füssen abwehren kann, bzw sollte.
    habe die erfahrung gemacht das jugendtorhüter oft "vergessen" die hände zu benutzen.

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    kann dazu ja auch mal ein wenig erzählen, habe 2 jahre eine e-jugend trainiert. dabei natürlich auch ein wenig "spezielle" Übungen für den TW Nachwuchs mit eingebaut.
    das heisst, nur ein paar sachen zum fangen des balles, denn damit sollte man beginnen, dient der sicherheit des junge, wenn er ganeu weiss das es sie richtig fängt und festhält.
    und dann noch ein paar sachen, um dahin zu kommen, wann er den ball mit den händen und wann mit den füssen abwehren kann, bzw sollte.
    habe die erfahrung gemacht das jugendtorhüter oft "vergessen" die hände zu benutzen.

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Otterberg
    Beiträge
    279

    Standard Literatur

    Hallo Rico, wie versprochen, und falls es dich interessiert, die Literatur zum Jugendtraining.

    Ich würde dir das erste der genannten Bücher ein bisschen mehr empfehlen wollen, denn hier geht es um die Grundlagen und eine wirkliche Einführung für "Kinder". Das zweite Buch ist schon ein bisschen mehr "Tormanntraining".

    "Trainings und Wettkampfpraxis Fußball, Band 4", Torwartschule für Kinder- und Jugendfußballer, hrsg. v. Gerd Thissen, Carolus Sportverlag, ISBN3-927570-06-0, €17,40 und

    "Gehalten", Handbuch für das Torwarttraining in allen Jugendklassen", Peter Greiber, Robert Freis, philippka Sportverlag, ISBN 3-89417-109-X, €19,95.

    Es gibt darüber hinaus noch eine DVD von reusch, die "Torsperre" heißt. Da ist im zweiten Teil, nach dem Training für "Große" auch etwas für Kinder und Jugendliche. In einem Sportversand, Sa**er mit Namen, gibt es noch weitere Videos zum Training mit Jugendlichen und größerern Kindern. Auch die finde ich informativ.

    Man muss die Vorschläge ja nicht 1:1 umsetzen, aber als Anhalt finde ich die gut.

    Hoffe, ich konnte helfen.
    Grüße aus der schönen Pfalz

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.05.2006
    Ort
    Mülheim
    Beiträge
    127

    Standard

    würd mit dem jungen in garten oder auf den bolzplatz gehen und einfach ein bissl aufs tor schiessen,
    spezifisches torwarttraining macht kleineren kindern noch kein spass

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    @ pascal

    ich seh das ein bisschen anders. auch Torwartübungen können kleinen Jungs spass machen. natürlcih sollte man nicht übertreiben damit, aber wenn man es gut macht und auch erklärt wofür das gut ist, wollen die das automatisch probieren.
    schau dir doch mal kleine jungs an wenn die bei den senioren zusehen, besonders ein kleiner torwart der den Torwart aus der 1. Mannschaft z.B. beobachtet. der wird automatisch beim nächsten Training was davon nachmachen wollen.
    wenn sich dann dieser Torwart auch noch um die kleinen Torhüter kümmert, gibt es nichts besseres für die Jungs.

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.05.2006
    Ort
    Mülheim
    Beiträge
    127

    Standard

    ich gebe dir nicht unrecht, aber in den trainer lehrgängen die ich absolviert habe, spielt der spass im vordergrund nicht "technikbolzen",
    also ich mein klar kann man fang übungen machen oder ähnliches aber man sollte das kind nicht durch komplexe aufbauten mit pylonen und sonstigem
    durcheinander bringen,

  13. #13
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    3

    Standard

    Also erstmal recht herzlichen Dank für eure Anregungen ich hatte auch mehr so die Grundtechniken des z.b. richtigen fangens und wie man sich richtig abrollt(damit es nicht zu verletzungen kommt)u.s.w gemeint ich hoffe ich werde da im inet per Bild und Videomaterial fündig!Wobei mir Videos da lieber wären!Die oben genannte DVD mit dargestelltem TW Training hat die vielleicht jemand?Oder kann man(n)die sich irgendwo ziehen?!

    Also wenn jemand schon konkrete links zu Videos dieser Art hat oder ähnliches ruhig "posten"falls erlaubt!

    Danke Rico

  14. #14
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Hi,
    gib ma deine Email Adresse, dann shcick ich dir eine gute Seite und auf Torwart.de kants auch unter Tipps und Tricks guckne.

    Mfg Otto ka.

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.05.2006
    Ort
    Mülheim
    Beiträge
    127

    Standard

    zur not geh doch mit dem kleinen mal zum training von eurer senioren mannschaft, dann fragst einfach mal den keeper von denen oder den tw trainer, ob der kurz was vormahen kann was du mit dem ulligen zuhause nachmachen kannst

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    @ pascal

    das sehe ich genauso, es muss den jungs alles spass machen. natürlich sollte man keine grossen sachen mit pylonen oder so machen.
    habe zwar keine lehrgänge besucht aber sind halt meine erfahrungen die ich im jugendbereich für mich gemacht habe.
    man merkt doch schon sehr schnell was man machen kann und was noch nicht. und oft kommen die jungs von selber und schlagen übungen vor die sie mal gesehen haben.
    aber der spass sollte das oberste gebot sein.
    denke wir sind da schon einer meinung.

  17. #17
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    @ pascal

    das sehe ich genauso, es muss den jungs alles spass machen. natürlich sollte man keine grossen sachen mit pylonen oder so machen.
    habe zwar keine lehrgänge besucht aber sind halt meine erfahrungen die ich im jugendbereich für mich gemacht habe.
    man merkt doch schon sehr schnell was man machen kann und was noch nicht. und oft kommen die jungs von selber und schlagen übungen vor die sie mal gesehen haben.
    aber der spass sollte das oberste gebot sein.
    denke wir sind da schon einer meinung.

  18. #18
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    @Goaly1

    Doppelt hält wohl besser....?
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  19. #19
    Torwarttalent Avatar von Hildebrandt
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    55

    Standard

    Also ich bin auch der Meinung das man bis ca. 10 Jahre kein TW-Training machen sollte, weils den Muskeln bzw. den Knochen schaden könnte das sie noch nich sehr robust sind also warte noch und mach erstmal torschusstraining und bring ihn richtig fliegen und landen bei.
    Greetz Pasi
    Einige träumen im Schlaf von heldenhaften Taten, andere sind wach und führen sie aus!!!

  20. #20
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    @ hildebrandt

    Bis zum alter von 10 jahren kein TW-Training????
    was ist das denn für ein quatsch??? wie willst du denn dann aus einem 10jährigen noch einen guten TW machen???

    natürlich kann man in dem Alter so einige übungen noch nicht machen, aber so zwischendurch mal was ganz spezifisches für den TW kann bzw. sollte man ruhig machen. die werden nicht schaden.

  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Otterberg
    Beiträge
    279

    Standard

    Ich denke auch, dass es auf die Inhalte des Trainings ankommt.

    Wirklich wichtig ist, dass die Kinder sicher werden und sich TRAUEN, einen Ball zu fangen, anstatt ihn nur ab zu klatschen (am besten noch vor die Füße des Stürmers). Was ein Trainer und die Restmannschaft mit dem TW dann anstellt, wenn so etwas passiert, erlebt man ab und zu .

    Wie gesagt: Bälle fangen, Bälle aufnehmen, abrollen, schnell wieder aufstehen, Stellungsspiel im Tor und all so etwas. Ich bin sicher, dass das nicht schadet. Was soll daran schädlicher als "Mannschaftstraining" sein?

    Wenn doch einer Tormann sein WILL und nicht als Notlösung in die Kiste gestellt wird, muss er doch auch lernen dürfen, wie das geht. Meine ich.
    Grüße aus der schönen Pfalz

  22. #22
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Zitat Zitat von christhemaster
    also ich hab mal i-wo gelesen, dass man so im alter von 8-10 Jahre noch nicht so unbedingt regelmäßig torwarttraining machen sollte (jedem selbst überlassen). ich weiß nicht ob da was dran ist.
    ich habe in dem alter noch nicht richtiges torwarttraining gemacht. mir haben dann immer kumpels welche aufs tor geschossen und mehr noch nicht. aber ich denke mal, das man in dem alter schon so ein bissl tw training machen kann, aber wie gesagt, nich übertrieben
    das hast du bei "Torwarttraining :Bambinis -E-Jugend" gelesen
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  23. #23
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Zitat Zitat von Ottoka
    Hi,
    gib ma deine Email Adresse, dann shcick ich dir eine gute Seite und auf Torwart.de kants auch unter Tipps und Tricks guckne.

    Mfg Otto ka.
    kannst du mir das auch mal schicken?bitte
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  24. #24
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    *brr*`Torhütchen, bitte...
    Nicht immer olle Threads wieder aufwärmen... denn in den 2 Jahren, die dieses Thema im Keller der Forums gammelte, hat sich einiges getan und das Thema strotzt damit leider vor völlig unzulänglichen Tipps und Hinweisen zum Teil... so etwas sollte man im Sumpf des Forums ruhen lassen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  25. #25
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    ok
    mach ich in zukunft wusst ich nicht
    schuldige
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  26. #26
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    keine Entschuldigung nötig.
    Nur darauf aufpassen, weil einfach solche Beiträge widersprüchlich zu aktuelleren Dingen stehen und man daher in den Zwang kommt, sich ggf. selbst wiederholen zu müssen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  27. #27
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    11

    Standard Hallo

    Hey hmm das is ne schwere Sache gibt es bei euch im Verein keinen TW-Trainer ??? wenn nicht ist es schade aber er sollte auf keinen Fall das richtige harte TW Training machen !!! wichtig ist für ihn erstmal wie steffen gerne sagt der untere Umarmungs Griff das heißt man spielt den Ball z.B. locker vor ihn und er soll den Ball aufnehmen an die Brust ziehen und festhalten .. ganz simpel eig. mehr Hilfen findest du auf den Forumbeiträgen im Bereich Torwarttraining für E-Jugend - D-Jugend glaub ich so heißt das naja aufjeden fall soll er weiter machen und nicht auf geben schönen Gruß !!!

  28. #28
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Es wurde doch kurz davor gesagt, dass man diesen Thread nicht nocheinmal aufwärmen solle.
    ...



  29. #29
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ach, nedd wild.
    Damit man sich nicht erneut durcharbeiten muß, und das Thema rasch wieder in den Keller wandert, habe ich es geschlossen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. A-Jugend
    Von hoffefan69 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 16:40
  2. B-Jugend Klarstellung
    Von manager im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 18:29
  3. B-Jugend
    Von manager im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.10.2005, 20:59
  4. Torwarttraining in der D-Jugend
    Von TheKing im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2003, 14:44
  5. F-Jugend Torwart
    Von JOJO im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2002, 09:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •